Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neben den Bentley Autohäuser im Rhein Main Gebiet...gibt es da Werkstätten, die ihr empfehlen könnt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe gerade gelernt dass der V8 spätestens alle 14 Tage über einen batterieladegerät in einen erhaltungszustand versetzt werden muss. Puh das ist ja noch blöder als bei Ferrari.

 

Und man muss von beide Batterien zu laden mindestens eine Stunde fahren stimmt das jeweils?

 

Last but not least man darf maximal 30 stundenkilometer fahren und das Dach dabei öffnen. Falls man das überschreitet bleibt das Dach hängen und man muss zum Auslesen zum autorisierten Fachhändler ja mei...

Geschrieben

Ich nehme schon seit Jahren die C-Tek Ladegeräte. Bisher hat das immer gepaßt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Steve763:

1. Ich habe gerade gelernt dass der V8 spätestens alle 14 Tage über einen batterieladegerät in einen erhaltungszustand versetzt werden muss. Puh das ist ja noch blöder als bei Ferrari.

 

2. Und man muss von beide Batterien zu laden mindestens eine Stunde fahren stimmt das jeweils?

 

3. Last but not least man darf maximal 30 stundenkilometer fahren und das Dach dabei öffnen. Falls man das überschreitet bleibt das Dach hängen und man muss zum Auslesen zum autorisierten Fachhändler ja mei...

1. Nein, unter Punkt zwei hast du geschrieben, dass du zwei Batterien hast.Die erste Batterie versorgt alle Stromverbraucher, auch wenn das Auto abgeschlossen ist. Die zweite Batterie ist nur eine Starterbatterie für den Anlasser. Wenn du das Auto nicht lädst, wird maximal die Versorgungsbatterie leer gezogen. Wenn die leer ist, musst du mechanisch (mit dem Schlüssel im Schloss) das Auto öffnen, und dann mit dem Schlüssel im Zündschloss starten. Die Prozedur ist in der Betriebsanleitung gut beschrieben. Anschliessend startest du den Motor mit der Starterbatterie. Die bleibt immer voll, ausser durch geringe Selbstentladung.

Jetzt kannst du fahren und die Stromverbraucher-Batterie wird wieder geladen.
Anschliessend Fenster und Dach wieder anlernen und alles ist wieder gut.

 

Aber, du hast sicher eine Ladebuchse für Erhaltungsladung am Auto. Hinten links über dem Kontrollschild. Ziemlich versteckt. Die funktioniert mit einem Magnethalter und dem Bentley Ladegerät.

Nächstes Wochenende könnte ich dir Fotos einstellen.

Kaufe dir das Bentley Ladegerät.

 

2. Nein, die Starterbatterie ist immer voll, da sie nur zum Starten benötigt wird. Folglich ist sie ganz schnell wieder voll wenn das Auto läuft.

 

3. Ja. Mach das Dach mal halb auf und schaue wie gross die Fläche ist. Der Luftwiderstand ist recht gross. Einfach keine 30 fahren und gut ist. Ich betätige das Dach nur im Stand, Null Luftwiderstand, null Probleme.😉

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ganz besonderen Dank für den guten Rat.

 

Warum muss es das Original Bentley Ladegerät sein?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb kkswiss:

2. Nein, die Starterbatterie ist immer voll, da sie nur zum Starten benötigt wird. Folglich ist sie ganz schnell wieder voll wenn das Auto läuft.

das ist aber wie bei einem wohnmobil auch ! sobald der motor läuft schaltet das trennrelais die bordbatterie zu und wenn du ohne externe stromversorgung wie solarpanel oder steckdose deine batterien leergezogen hast holen die sich,soballd der motor läuft den strom aus der starterbatterie.bestes beispiel sind dann wohnmobile die ne woche rumstehen und jeden morgen gehts mal kurz ins dorf zum brötchen holen...irgendwann startet es dann halt auch nicht mehr,weswegen viele einen zusätzlichen schalter zur unterbrechung haben.schwester hat mbm 7Ah starterbatterie und mindestens zwei doppelt so grosse Gel/AGM-wasweissich im innenraum...die saugen wenn sie fast leer sind die starterbatterie rückzuck leer wenn der motor läuft...der generator kommt da garnicht hinterher...zumindest nicht auf kurzen strecken

Geschrieben

Danke für euren Rat ich habe mir inzwischen das Bentley Ladegerät geholt

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wer von euch benutzt denn ein Ladegerät? ich habe mir jetzt eins zugelegt und war überrascht dass ich überhaupt laden muss obwohl das Auto immer wieder im Einsatz gewesen ist.

Geschrieben

Obwohl ich des öfteren gefahren bin habe ich jetzt das Ladegerät angeschlossen und gemerkt dass die starterbatterie geladen werden musste. Kurzum wie macht ihr es mit dem Laden nach 2-3 Tagen schon das Ladegerät dran wenn man nicht fährt?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Steve763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bentley (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist vollkommen normal. Wir waren jetzt drei Stunden durch die Bündner Berge unterwegs.

Wenn man wieder das Ladegerät anhängt, lädt es auch wieder. 

D9392600-6264-440C-B78F-162514173702.jpeg

Geschrieben

OK ihr werdet wahrscheinlich ein herrliches Sommerwetter haben...d.h. du lädst nach jeder Ausfahrt? 

Lässt du das Ladegerät dann dauernd angeschlossen?

 

Geschrieben

Ja, war megagutes Wetter.😇

Fast alle meine Autos hängen an Ladegeräten. Bis auf den Porsche, BMW und Audi, die wir fast täglich fahren.

Geschrieben

Und wie lange kann der Bentley ohne Ladung bleiben?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Steve763:

Und wie lange kann der Bentley ohne Ladung bleiben?

Musst du mal ausprobieren, dann weiss ich auch Bescheid.😉

Geschrieben

Meiner war schon mehrmals 2 - 3 Wochen auf Entzug (ohne zu fahren).

Gruss

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

habe eine frage. bei mir sind die batterien leer und der kofferraum läst sich nicht mehr öffnen. wie komme ich zu den batterien? gibt es eine notentriegelung? oder wie kann ich den bentley sonst noch auflagen? bentley continental gt bj 2007

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silomit:

habe eine frage. bei mir sind die batterien leer und der kofferraum läst sich nicht mehr öffnen. wie komme ich zu den batterien? gibt es eine notentriegelung? oder wie kann ich den bentley sonst noch auflagen? bentley continental gt bj 2007

 

Verstehe ich nicht wirklich. 

Warum öffnest Du nicht den Motorraum und startest den Motor mit einer Starthilfe? 

Sobald der Motor läuft kannst Du den Kofferraum öffnen. 😎

  • Gefällt mir 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Will meinen Bentley Continental GT 2008 mit einem Ladegerät zur Überwinterung verbinden, welche von den beiden Batterien muss ich anhängen?

Dani R.

Geschrieben
Am 14.10.2024 um 15:58 schrieb daniel.rittiner:

Will meinen Bentley Continental GT 2008 mit einem Ladegerät zur Überwinterung verbinden, welche von den beiden Batterien muss ich anhängen?

Dani R.

Allegra Dani

 

Hast Du nicht eine Magnetladebuchse über dem hinteren Kontrollschild? 

Wenn nein musst Du mal im Bordbuch nachlesen. Bei meinen (Serie 2) war links die normale Starterbatterie und Rechte Seite die Backup Batterie. 

Dann müsstest Du links anschliessen, immer in Fahrtrichtung gesehen. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...