Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Mir ist deren Strategie dermaßen egal; ich kann es nicht in Worte fassen.

MEINE Strategie interessiert mich, sonst nichts (beruflich).

Warum diskutierst Du dann hier mit? Es geht hier primär um den Aktienkurs von Ferrari und den Ausblick. Daher kann man sich über die Strategie schon Gedanken machen. 

Wenn ich mir Aktien kaufe, mache ich mir schon Gedanken wie die Firma für die Zukunft aufgestellt ist. Ich habe keine Probleme wenn andere Leute dies anders machen.

 

Es geht auch nicht darum ob man sich einen Ferrari leisten kann oder nicht. Falls Du das meinst, hast Du das Thema verfehlt. Lies mal den Artikel im ersten Post.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferrari hat den Stress eine Transformation hinzubekommen.

Der europäische Markt wird sich auflösen und im Elektroauto Segment sind  die nirgendwo bzw. 10 Jahre hinten.

Also muss eine Transformation her entweder zu einem Lifestyle Anbieter oder was anderes. Autos mit Verbrenner  werden es midterm nicht mehr sein. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Italorenner:

Die Strategie von Ferrari, Kunden einen Lusso oder Portofino aufzudrängen um einen Pista kaufen zu dürfen, ist  - um es milde auszudrücken - sehr grenzwertig. Für mich wäre dies schon ein absolutes NO-GO. Aber dann noch einen F8 Tributo in den Markt zu bringen, mit identischen Fahrleistungen, der zum Teil eher ausgeliefert wird als der Pista, ist in meinen Augen eine absolute Hochnäsigkeit seitens Ferrari. Ich kann mir vorstellen, diese Strategie funktioniert einmal aber wie doof muss man kundenseitig sein, dass dies auch ein zukünftiges, zweites Mal funktioniert?

Solche Machenschaften gehen (hoffentlich) in die falsche Richtung.  Ich wäre PISTA ähhhh ich meine PISSED ...

Grenz wertig würde ich das ganze nicht nennen. Früher hat man sich ja eingeredet das ein Ferrari kauf eine emotionale Entscheidung ist. Die neuen Ferrari Kunden und zum teil auch ein paar der "alte,  sind zum Teil einfach Dumm u. Reich. Denn warum sollte man sich was kaufen dass in der Stückzahl erhöht wird und trotzdem noch mehr dafür zahlen. Und dann geht es ja noch weiter... Jetzt "darf" man für überteuerte Sondermodelle noch einen zweiten Ferrari kaufen damit man sich über den einen Ferrari den man eigentlich wollte, freuen kann. Und das alles damit die Rolex mit dem zweiten Statussymbol spazieren gefahren werden kann :D 

 

Das ganze Elektro Thema ist so langweilig wie ein leerer Raum... diese bösen Atomkraftwerke werden geschlossen, damit alternativ Strom generiert werden kann. Ein schöner  Gedanke.. nur wer versorgt all die Elektro Scheisse in Zukunft? Und das ganze Elektro Thema hat auch noch ganz andere Einflüsse..schaut euch doch mal die Menschen an? Die meisten gehen im Alltag keinen Meter mehr... Oder benutzen ein Elektro Fahrrad.. oder diese schwulen (sorry) Elektro trottinett... 

 

Aber was will ich mich aufregen in einer Zeit in der Sportwagenhersteller SUV bauen müssen. Mit der G Klasse die Kiddis von der Schule geholt werden müssen und Ford nen Elektro Mustang auf die Beine stellt... 

 

Amen 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb au0n0m:

Mal eben gegoogelt. Finger hoch!

 

Welches Einkommen ist Mittelschicht? Demnach gehören alle Haushalte zur Mittelschicht, deren monatliche Einkünfte in einem bestimmten Korridor um das mittlere Einkommen liegen. Für einen Singlehaushalt liegt dieser Median bei knapp 1.400 Euro pro Monat, bei drei Personen sind es rund 3.400 Euro.

Hm, 1400€ hört sich nach einem normalen Arbeiter an.

Also die "mittlere Schicht" der normalen, arbeitenden Bevölkerung?

 

Aber als "Mittelschicht" sehen wir hier wohl eher die Selbständigen und Unternehmer, welche sich z.B. auch mal einen Ferrari oder ein kleines Boot als Freizeitbeschäftigung gönnen können ohne dafür auf z.B. den Urlaub, oder die Rolex verzichten zu müssen. Die Mittelschicht trug immer die Gesellschaft mit den bezahlten Steuern, den bereitgestellten Arbeitsplätzen und dem eigenen Konsum.

Sie trug zu Meinungsbildung in Dörfern und Städten bei, war oft auch lokal politisch engagiert, förderte Vereine. 

 

Danach kommt dann eventuell die Oberschicht, die Geld und Ferrari Sammlung geerbt haben und nicht mehr arbeiten müssten wenn sie nicht wollten. Dann die Superreichen, die genug Geld besitzen um damit auch durch Spenden und Stiftungen gesellschaftlich Einfluss zu nehmen. Dann das eine Prozent. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Na ja, der Markt ist doch irgendwie der beste Indikator und da fallen die Preise für die Gebrauchten (Portofino, California und 488) Woche für Woche. Wo dies nicht passiert, stehen die Fahrzeuge 6 Monate und länger. Nur echte Schnäppchen gehen weg oder wo die Farbkombi genau für einen Interessenten passt. Sind das die ersten Anzeichen? Der Frühling steht doch vor der Tür?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hm, 1400€ hört sich nach einem normalen Arbeiter an.

Also die "mittlere Schicht" der normalen, arbeitenden Bevölkerung?

 

Aber als "Mittelschicht" sehen wir hier wohl eher die Selbständigen und Unternehmer, welche sich z.B. auch mal einen Ferrari oder ein kleines Boot als Freizeitbeschäftigung gönnen können ohne dafür auf z.B. den Urlaub, oder die Rolex verzichten zu müssen. Die Mittelschicht trug immer die Gesellschaft mit den bezahlten Steuern, den bereitgestellten Arbeitsplätzen und dem eigenen Konsum.

Sie trug zu Meinungsbildung in Dörfern und Städten bei, war oft auch lokal politisch engagiert, förderte Vereine. 

 

Danach kommt dann eventuell die Oberschicht, die Geld und Ferrari Sammlung geerbt haben und nicht mehr arbeiten müssten wenn sie nicht wollten. Dann die Superreichen, die genug Geld besitzen um damit auch durch Spenden und Stiftungen gesellschaftlich Einfluss zu nehmen. Dann das eine Prozent. 

 

No offense Thorsten aber die Mittelschicht die sich mit Ferrari, Yacht und Rolex beschäftigt gibt es nur in der Schweiz. Es sei denn du meintest Mondial/348, Ruderboote und verrostete Rolexe ;)

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Um zurück zum Thema zu kommen, würde jemand von euch zum jetzigen Zeitpunkt Ferrari Aktien kaufen ?

Geschrieben

Ja ich gestern und vor Monaten und vor vielen Monaten. Der Wertverlust für meinen F8 Tributo ist schon für zwei Jahre bezahlt. Von Ferrari. Und Kering (Gucci) hat meine neuen Sneakers bezahlt und LVMH das neue Armband zum Valentinstag von Tiffany. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb au0n0m:

Um zurück zum Thema zu kommen, würde jemand von euch zum jetzigen Zeitpunkt Ferrari Aktien kaufen ?

bei dem markt kannst generell wenig kaufen außer ein paar puts wenn man mehr in der Materie ist, oder ein paar div Papiere wenn die Liqui kein Thema ist.

Geschrieben

Außerdem sind das Gewinne von Gestern, wir reden über die Zukunft. Oder hat da jemand eine Glaskugel?

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo maniac669,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für einen kurzen Anlagehorizont könnte ich mir das vorstellen, für einen langen eher nicht. Meine Glaskugel war aber in der Vergangenheit nicht immer das Maß der Dinge ... vielleicht müsste ich diese mal wechseln.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Porto2020:

Glaskugel

Murmeln hab ich :D Da steht Kursziel 195 EUR in 2020 für die Aktie.

Geschrieben

Hallo , vielleicht kommt ja mal ein F235  ??  Steht im Periodensystem auf 92  :-)   der fährt super lange , auch im Winter mit Vollast 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb au0n0m:

Um zurück zum Thema zu kommen, würde jemand von euch zum jetzigen Zeitpunkt Ferrari Aktien kaufen ?

Nö. Lieber LVMH. 

 

Ferrari hätte sich lieber von der Börse fern halten sollen.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

Hallo , vielleicht kommt ja mal ein F235  ??  Steht im Periodensystem auf 92 🙂   der fährt super lange , auch im Winter mit Vollast 

Uran? 😂 Müsste aber lt Periodensystem F238 heissen. Und wäre letzendlich ein Auto mit Dampfantrieb. Vermutlich ordentlich Dampf 😂 Sound wäre wohl eher "naja"...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...