Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute! 🙈

 

Derzeit verfolgt mich gefühlt eine Pechsträhne. Erst gibt unsere Waschmaschine den Geist auf und jetzt auch noch mein geliebtes Auto. In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann. Das heißt: Abschied von meinem Liebling. Meine Frau und ich sind jetzt schon fleißig auf der Suche nach einem neuen Auto. Bevor wieder was passiert, würde ich nun am liebsten einen Neuwagen holen. Meine Frau dagegen sieht das nicht ein und schwärmt von ihrem gebrauchten Wagen. Ich denke, dass eine Menge Glück dazu gehört - vor allem, wenn man keine Ahnung vom Innenleben des Autos hat. Der Zeitaspekt kommt ja noch dazu... wer hat schon Lust und Laune, sich neben der 40-Stunden-Woche noch tausende gebrauchte Wagen anzusehen? 🙄

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde einem Durchschnittsverdiener nie raten einen Neuwagen zu nehmen. Man kann grob 50 Prozent Wertverlust nach ca. 3 Jahren rechnen. Lieber einen kaufen der 3-4 Jahre alt ist. Auch wenn man dann Reifen oder Bremsen erneuern muss, steht das in keinem Verhältnis zum Wertverlust.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Oder ein Leasing. Hatte gerade ein Angebot für einen Golf R Variant für 199€ netto ohne Anzahlung. LZ 36 Monate. Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWQ:

Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

🤣

vor 8 Stunden schrieb Martin03:

In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann.

erklär doch mal genauer...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb planktom:

🤣

Wieso lachst du? Ist das beim Leasing deiner Erfahrung nach nicht so? Habe bisher erst ein Auto geleast und da lief es (bis auf die Felgen die meine Frau komplett geschrottet hatte und ersetzte werden mussten) so ab...das Fahrzeug wurde von der Dekra begutachtet und vom Leasinggeber zurückgenommen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb BWQ:

Oder ein Leasing. Hatte gerade ein Angebot für einen Golf R Variant für 199€ netto ohne Anzahlung. LZ 36 Monate. Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

Komm ich drunter.

 

Für meine Freundin, Golf GTI, 24 Monate Laufzeit, 120 netto ohne Anzahlung. Fahrzeugpreis ca. 40.000

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Martin03:

In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann. Das heißt: Abschied von meinem Liebling.

Moin Martin (du bist aber nicht verwandt mit dem "Ich bin der Martin ne") ?

 

1. Den von Dir angeführten eine Zwangsläufigkeit suggerieren Schluss kann ich nicht nachvollziehen?

 

 

Für eine weitere Beratung die du hier ja wohl wünschst (wobei das eine Annahme ist fehlt doch eine entsprechende Fragestellung in Deinem Post, an sich kann ich gar keine erkennen) fehlen ein paar Daten:

 

2. Kommt die Aussage von einer "Vertragswerkstatt" mit angeschlossenem Neuwagenverkauf?

3. Was bezeichnen die genau mit "Zentralelektronik"?

4. Um was für ein Fabrikat, Modell und Baujahr handelt es sich?

 

Dann kann Dir sicher geholfen werden, es gibt hier ein paar Mitglieder die über detailiertes fundiertes Fachwissen verfügen und / oder einen ausgeprägten Basteltrieb in Kombination mit Nachhaltigkeitsdenken.

Beispiel: Elektronik läßt sich reparieren, dann gibt es noch Ebay als Ersatzteilquelle oder auch Schrottplätze, neudeutsch Autoverwerter

und, und, und...

 

Nachhaltige Basteltriebgrüße

Kai

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb SHTAEWFLAINK:

Komm ich drunter.

 

Für meine Freundin, Golf GTI, 24 Monate Laufzeit, 120 netto ohne Anzahlung. Fahrzeugpreis ca. 40.000

Ok, dann ich wieder. E Golf 75€ netto nach Förderung. Ätsch

  • Haha 1
Geschrieben

Allem Anschein nach kennst du dich mit dem Autokauf im Internet nicht richtig oder überhaupt nicht aus. Also, es war alles früher, dass man sich lange umsehen musste, um einen guten Gebrauchtwagen kaufen zu können. Heutzutage kannst du dir die Suche, die nervigen Probefahrten und Gespräche mit dem Verkäufer, der dir unbedingt ein Auto andrehen will, einfach ersparen. Die einzige Voraussetzung für einen Gebrauchtwagenkauf im Netz jedoch ist meiner Meinug nach, dass du auf Seiten von seriösen Anbietern nach dem passenden Auto für dich suchst. Dann brauchst du dir wie du sagst keine Sorgen mehr über das Innenleben eines gebrauchten Wagens zu machen. Ich zumindest habe bisher durch den Kauf im Netz nur gute Erfahrungen gemacht, ganz zu schweigen von den Schnäppchen, die durch wenig Glück manchmal zu machen sind.

Geschrieben

Sehr schön und umfassend erklärt, vielleicht hilft es Dir weiter, wenn du denn hier überhaupt noch mitliest?

 

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lieber Martin

Wenn Du nicht selbständig bist und den Neupreis bzw. die Leasingraten von der Steuer absetzen kannst, würde ich Dir unbedingt zu einem Gebrauchtwagen raten. Die Auswahl zB bei mobile.de ist gigantisch und wenn Du Dich auf Fzge von Vertragshändlern konzentrierst, die max 2 Jahre alt sind, kann eigentlich nicht viel schiefgehen und Du sparst von vornherein mal ca 25% des Neupreises. Das Auto gehört Dir und Du kannst damit machen, was Du willst. Nur mal als Beispiel: Ich habe vor etwa sechs Jahren eine C-Klasse gekauft. Online über einen MB Vertragshändler, "Junge Sterne"-Programm. Hab 33.000 bezahlt, Neupreis wäre ca 46.000 gewesen. Das Auto war 9 Monate alt und war bei einem Verleih in HH ca 30.000 km gelaufen. Hab´s nie bereut...

Klar, man kann auch für ein paar Euro leasen - s.o. -, aber ich fahre die Autos gerne so lang  wie möglich, normalerweise deutlich über 10 Jahre - ist auch ökologisch gesehen das Beste, was Du der Umwelt antun kannst, und bin kein Freund von Miete, sondern eher "Käufer und BESITZER". 😉

Neuwagen kaufen geht eigentlich nur, wenn Dir das Geld egal ist oder Du halt den Wagen in der Firma unterbringen kannst.

Übrigens, Autos im Internet aussuchen macht auch Spass. Vermutlichh mehr als beim Händler, wo immer ein lästiger Verkäufer danebensteht.

Geschrieben

@Wayne Schlegel die Argumentation kann ich nachvollziehen. Genauso haben viele gedacht und sich dann Autos mit Schummelsoftware gekauft. Das Ergebnis bzgl des Wertverlustes ist ja hinlänglich bekannt. Glück hatte derjenige, der die Beschißkarre wieder dem Verursacher zurückgeben konnte. 
Die nächste Vera... ist doch bei der erzwungenen emobility schon über die Preissteigerungen von ionity im Anrollen.

Bei der derzeitigen Unsicherheit sollte man ein Mieten unbedingt in Betracht ziehen.

So bleibt das Risiko beim Hersteller. Durch den Druck am Markt sind immer wieder interessante Offerten zu erwarten.

Konsternierte Grüße

Geschrieben

Wie man's macht,  irgendwas macht man halt immer verkehrt 😉

  • Haha 1
Geschrieben

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen 😂

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

bin kein Freund von Miete, sondern eher "Käufer und BESITZER". 😉

... EIGENTÜMER ! :wink:

 

Geschrieben

Richtig, so war's gemeint . Kleiner Flüchtigkeitsfehler eines Nichtjuristen 🤭

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...