Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, 

 

stelle mich die nächsten Wochen mal mit Bildern usw. vor! Davor habe ich aber Frage wie im Betreff schon geschrieben. 

 

Fährt hier jemand 20" Felgen auf einem Gallardo LP520 und kann eine Aussage treffen? 

 

Stehe gerade vor dem Kauf neuer Felgen und es gibt sowohl in 19" als auch in 20" schöne Felgen. 

 

Habe nur Angst, dass wenn ich mich für 20" entscheide so in die Fahrdynamik eingreife das der Wagen bescheiden fährt. 

 

Gibt es Erfahrungswerte! 

 

Danke euch. 

 

LG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die 20 Zoll merkst nur in der Performancespitze, im Alltag kein Problem. 

Geschrieben

Es gibt, besonders im Zubehör, 19" die sind schwerer als 20".

Auf das Gewicht würde ich achten. 

Leichte 19" finde ich auch im sportlichen Alltag am besten. 

Geschrieben

Mir gefallen die ATS Superlight ziemlich gut! Die gibt's in 19" und 20"...

 

Anderseits habe ich auch die OZ Hyper GT im Auge. Die gibt es allerdings nur in 20"!

 

Alles nicht leicht mit der Entscheidung :)

Geschrieben

Ich hatte auf meinem Superleggera 20"...

Das Fahrverhalten hat sich nicht verändert aber ich spürte schon den Gewichtsunterschied.(Rotierende Masse) 

IMG_20161005_172851.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nur so nebenbei:

 

Carbon/Keramik Bremsen würden den Gewichtsunterschied (rotierende Masse) ebenfalls erheblich verbessern.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Leute, 

 

danke für eure Antworten! 

 

Hab mich jetzt doch für 19 Zoll entschieden - Kumpel hatte noch die Motec MCR1 liegen die er auf seinem R8 gefahren hat. 

 

Steck die mal drauf und schau wie der Wagen aussieht! 

 

Halte euch auf dem laufenden...

 

LG Sven 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die sehen leicht aus.

Bitte wiege die Felgen mal kurz und poste das Gewicht.

Danke.

Geschrieben

Ja gerne mache ich! Da ich sie eh lackieren lassen möchte werden die Reifen was eben drauf sind runter gemacht. 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TurboSven,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bin noch eine Antwort schuldig...

 

8,5 x 19 hat ca. 9,8 Kg   

11 x 19 hat ca. 11,7 Kg

 

Wenn Sie montiert sind mach ich euch mal paar Bilder!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sowohl von der Dimension als auch vom Gewicht ein Level mit OZ Ultraleggera HLT. :-))!

Geschrieben

Hab Sie mal drauf gesteckt...weiter Bilder kommen wenn der Wagen komplett zusammen gebaut ist! 

 

Finde Sie schick.

 

 

IMG_20200414_194508.jpg

IMG_20200414_194518.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Perfekte Wahl für Performance und Deine Superleggeraanlehnung.... In Grau analog SL kämen die Felgen deutlich besser. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dany430:

In Grau analog SL kämen die Felgen deutlich besser. 

Kurze Frage hierzu: Wie kann man am Besten Felgen „entlacken“ & neu lackieren? Bin kein Fan schwarzer Felgen und müsste neue Herstellerfelgen farblos bringen & dann neu lackieren lassen - gibts eine empfehlenswerte Adresse & wie lange sollte ich die dann „austrocknen“ lassen?

Geschrieben

Kommt gut, allerdings finde ich die schwarze Folie vor den Lufteinlässen irgendwie unpassend...

 

Der Rest ist schön stimmig :applaus:

 

 

R.

Geschrieben

@Andreas. es gibt mittlerweile viele Pulverbeschichter, hier am Bodensee die Firma Marschner welche etwa 100 Euro pro Felge verrechnet. Deine Felge kommt in ein Chemiebad und wird dort unter Temperatur chemisch entlackt, in diesem Preis inbegriffen ist das Entfernen kleinerer Schäden an der jeweiligen Felge. Die Felgen werden dann in Wunschfarbe gepulvert, nicht lackiert. Gepulverte Felgen lassen sich deutlich höher beanspruchen als lackierte und sind daher deutlich beständiger gegen Steinschlag etc.

Geschrieben
Am 16.4.2020 um 22:10 schrieb Andreas.:

Kurze Frage hierzu: Wie kann man am Besten Felgen „entlacken“ & neu lackieren? Bin kein Fan schwarzer Felgen und müsste neue Herstellerfelgen farblos bringen & dann neu lackieren lassen - gibts eine empfehlenswerte Adresse & wie lange sollte ich die dann „austrocknen“ lassen?

vielleicht etwas näher bei dir: manuel brylka in geretsried. macht gute arbeit zu fairen preisen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...