Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Heute bin ich wieder mal dazu gekommen den Cali aus der Garage zu holen. Folgendes Problem welches vorher noch nie aufgetreten ist. Nach abstellen des Motors, Schlüssel steckt noch geht nach 30 sec. geöffneter Tür die Alarmanlage an. Ließ sich auch mit Druck auf Schlüssel nicht abstellen sondern nur mit einschalten der Zündung. Gleiches Spiel später beim Tanken. Schlüssel in meiner Tasche aber Fahrzeug nicht verriegelt. ich komme zurück, mache die Tür auf und Alarm geht los. Hat erst nach einschalten der Zündung wieder gestoppt und ich habe beide male den Einruchversuch (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) angezeigt bekommen......

 

Keine blinkenden LEDs zur Anzeige eines Fehlers des Diebstahlwarnsystems, auf dem Armaturenbrett.

 

Irgendwelche Ideen, oder gleich in die Werkstatt?

 

Die 200 km waren trotzdem klasse ;-)

 

Beste Grüße,

 

Martin

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
Am 1.2.2020 um 15:57 schrieb Porsche.1:

Irgendwelche Ideen, oder gleich in die Werkstatt?

Wenn deine Batterie voll geladen ist und es somit an ihr nicht liegen kann..... ab in die Werkstatt...

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo, nach einigen Wochen der Fehlersuche wurde der Body Computer als Ursache identifiziert. Ich dachte: Kein Problem, habe ja eine Ferrari Approved- Garantie. Leider deckt diese den Body Computer nicht ab, so dass ich 2000€ selbst bezahlen durfte. Garantie klingt immer klasse.....

Geschrieben

.....und diese Garantie ist nicht billig und scheinbar auch nichts wert!🤮

Geschrieben

Naja, nichts wert kann ich nicht behauoten. Der Meister sagte mir, dass dieser Computer so gut wie nie kaputt geht und alle "wichtigen und teuren" Dinge abgedeckt seien. Ich hoffe nicht, dass demnächst wieder etwas kaputt geht.

Geschrieben

Wieviel Kilometer hast du den auf dem Cali jetzt drauf? Schon andere Probleme gehabt?

Geschrieben

40.000. Ein defekter Airbagsensor. Sonst nix. 

Geschrieben

Das hört sich ok an. Doof eben nur, dass diese Garantie Verlängerung im Prinzip eine Versicherung ist, mit Risikobewertung. Und da ist wie immer das Kleingedruckte entscheidend. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...