Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F355 - Fahrwerkskontrollleuchte brennt - Fehlereingrenzung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

bei meinem F355 Baujahr 1996 leuchtet seit gestern die Fahrwerkskontrollleuchte (orange rechts - nicht die Sporteinstellungskontrollleuchte links) - zunächst für ein paar Kilometer und dann später dauerhaft.

 

Wie kann ich den Fehler eingrenzen - Stellmotor defekt - welcher ?

 

 

Herzliche Grüsse

 

Rolf

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mangusta:

Wie kann ich den Fehler eingrenzen

am einfachsten per diagnose-tool

vor einer Stunde schrieb mangusta:

Stellmotor defekt

in den wohl meisten fällen :  ja

vor einer Stunde schrieb mangusta:

welcher

beim zündung einschalten müsste hier jeder motor einmal hin- und herfahren zwecks selbstjustage.... dürfte sich vom geräusch anders anhören bei einem defekten mit zahnausfall oder bruch...

Geschrieben

Hallo,

 

hier habe ich gelesen (lesen wollen?),

 

 

daß man vielleicht auch bei Bilstein Ersatzzahnräder / Teile für den Stellmotor bekommen könnte?

 

(Bei der Reparatur des Potizahnrades der elektrischen Sitzverstellung habe ich im amerikanischen Forum eine tolle Anleitung für die Reparatur durch Kleben gefunden  - vielleicht gibt es so eine Anleitung ja auch für die Reparatur des Stellmotors?)

 

 

Herzliche Grüsse

 

Rolf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

heute habe ich endlich Zeit gefunden, die beiden hinteren Stossdämpfer-Stellmotoren abzuziehen.

 

Wenn ich jetzt bei abgezogenen Stellmotoren die Zündung einschalte, dreht sich weder im rechten noch im linken hinteren Stellmotor das kleine Kunststoffzahnrad, das man sehen kann.

 

Gruß

 

Rolf

 

 

Geschrieben

brummen sie denn, oder ist evtl.bei defekt (also schon fehlerlampe an) das System zum eigenschutz abgeschaltet ? was passiert vorne?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

BTW...beim 360er ist oft der Vertikal-Beschleunigungssensor Ursache für diese Fehlermeldung. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jamarico:

BTW...beim 360er ist oft der Vertikal-Beschleunigungssensor Ursache für diese Fehlermeldung. 

 

Wo sitzt der ? ?

Meine Leuchte ist auch an ..

Geschrieben

...beim Modena unter der rechten Motorraumverkleidung :-))!

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mangusta,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

 

für den F355 habe ich im Netz diesen Aufbau der elektronischen Dämpfereinstellung gefunden:

 

37160564wr.jpg

 

In meinem F355 machen die beiden hinteren Stellmotoren nach Einschalten der Zündung aktuell weder eine Bewegung noch ein Geräusch.

 

Wie ich am besten an die vorderen Stellmotoren herankomme, habe ich noch nicht gefunden. Aber wenn die Motoren sich aktuell nicht bewegen - macht es wohl auch keinen Sinn, sie zu demontieren.

 

Aktuell bin ich - ohne Diagnosegerät - mit meinem Latein ohnehin am Ende.

 

 

Herzliche Grüsse

 

Rolf

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...