Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist schon ziemlich beeindruckend. Vor allem wenn man bedenkt das der GT2 RS auf den Cup 2 R unterwegs war und der Pista auf den normalen Semis oder?

 

 

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe mir die HotLap auch kürzlich angesehen. Beeindruckend. Interessant wie oft der Pista aufsetzt...

 

 

Geschrieben

Es würde mich mal ein Bild vom Unterboden interessieren um zu sehen wo er genau Bodenkontakt hatte. Ich vermute mal vorne an der Kante.

 

Ich bin da früher öfter mit dem Motorrad gefahren und wenn ich die Augen schliesse, dann erinnert mich der Motorklang in Verbindung mit den Schaltvorgängen und der unglaublichen Agilität die Fahrzeugmasse voran zu treiben, an die Fahrten mit dem Motorrad.

Bitte erschlagt mich jetzt nicht, aber das war meine erste Assoziation mit dem Video.  

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben

die 3 hundertsel hat er mit seinem ständigen visier hochschieben vertrödelt :(

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

@planktom Genau das war auch mein Gedanke. Und mit der Kraft, mit der er vor Freude aufs Lenkrad geschlagen hat, hätte er mal lieber das Visier abreissen sollen. 

  • Haha 2
Geschrieben

Und das als "Rechtsbremser". ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Denke auch es waren noch wenige Sekunden drin... aber verstecken vor einem GT2 RS muss er sich jedenfalls nicht. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jo.e:

Das ist schon ziemlich beeindruckend. Vor allem wenn man bedenkt das der GT2 RS auf den Cup 2 R unterwegs war und der Pista auf den normalen Semis oder?

Siehe Hinweis:

Car: Ferrari 488 Pista; Driver: sport auto's Test Driver Christian Gebhardt; Track: Nordschleife; Laptime: 7.00,03 min; Tyre: Michelin Pilot Sport Cup 2 R K1.

 

Die 320km/h auf der Döttinger Höhe sind echt schnell. Geile Runde!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gut zu wissen... also Chancengleichheit bei den Reifen. 2 Sekunden auf der Strecke sind nichts. Kann sein der fährt nächstes Mal 3 Sekunden schneller. Ist zwsr nicht so wichtig, aber ich halte es schon für überfällig das Ferrari auch mal gezeigt hat was deren Performance kann.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Beim nächsten Versuch fällt die 7. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

unglaublich bald fahren die mit 300 km/h übers Schwedenkreuz...

Geschrieben

Echt eine tolle Leistung, freue mich schon auf den F8 Spider mir dem gailen Triebwerk.?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Im Artikel steht auch, dass Ferrari kaum Zeitfenster bucht auf der Nordschleife und Zuffy dort Stammgast sind. Abstimmung vom Pista für die Nordschleife zu weich, im Vergleich zum GT2RS eine Sänfte. 2 Sek. sind geschenkt, da muss man nur andere Federn verbauen und die sind Geschichte. Chapeau, ein Ferrari der mal so richtig abliefert!

 

Nach den Soundeindrücken beim WWF verstehe ich nicht, wem dieser Klang missfällt bzw. zu fade ist. Ich empfand den Klang ziemlich gelungen, halt k.A. ob Serie und Klappe Daueroffen oder nicht :D

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sehr beeindruckend ?

habe mir nochmals als Lambofahrer die Fahrt vom PF angesehen, er schlägt zwar weniger durch aber man merkt bei den hohen Geschwindigkeiten das es dem PF etwas an PS und Drehmoment fehlt. Im letzten Abschnitt sieht man es deutlich mit  max. 300 gegenüber ca. 320 zum Pista!

aber für die wenigen testkilometer  von Ferrari eine super Zeit gegenüber des Porsche GT2 RS der ja mehr Rennwagen als Straßenwagen ist! Und wie bereits erwähnt, ein etwas härteres Fahrwerk oder andere Abstimmung für die nordschleife und Porsche hat eine Egoproblem ?

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ferrari selber ist kurz vorher ne 7:08 gefahren.

Gebhardt ist mit dem Teufel im Nacken 7:00 min gefahren.

 

Mit dem GT2 RS ist er eine 6:58 gefahren...zu nem anderen Zeitpunkt etc....

 

Porsche mit dem größeren Aufwand (Team, Feinabstimmung etc.) und mit Lars Kern:

GT3 RS 6:56

GT2 RS Serie 6:47

GT2 RS Manthey 6:40 (welcher somit eine passende Nordschleifen Abstimmung hat)

 

Der alte Klotz Aventador SVJ hats in 6:45 geschafft.

 

Aber das soll die Leistung vom Pista nicht schmälern, ganz im Gegenteil! Kommt es doch, wie wir wissen, auf viele äussere Gegebenheiten an.

 

Wäre auf jeden Fall spannend, was ein Lars Kern damit fahren würde. :D

 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...