Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kann jemand von Euch sagen welche Aluminium-Legierung an den Testarossa / 512 TR verwendet wurde?

Die Manuals nennen nur "Anticorodal" - das ist heute ein Markenname von Rheinfelden Alloys und gibt keinen Hinweis auf die Legierung.

 

Ich würde gerne gleich die richtigen Schweißdrähte bestellen.

 

Bis dann

Simon

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Monate später...
Geschrieben

müssten nicht die offiziellen werkstätten die classiche zertifizierungen vornehmen die solldaten vorliegen haben ? jedenfalls sieht man gerne auf deren seiten bilder wo sie mit geräten zur Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) arbeiten...somit würde das ja nur sinn haben wenn auch solldaten vorliegen.ansonsten bleibt ja noch z.b. die möglichkeit bei einem hersteller solcher gerätschaften die kunden in der eigenen gegend anzufragen oder gleich eine Demonstration anzufordern :wink:

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb planktom:

wo sie mit geräten zur Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) arbeiten

vorher den Lack wegschleifen...

Geschrieben

Karosserieblech in Aluminium ist an den nicht Crash relevanten Bauteilen immer Al 99.5% also quasi das weicheste was es gibt, wegen der Umformbarkeit

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...