Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ja, betroffen sind alle Fahrzeuge bis Serien-Nr. 75563

 

unter ungünstigen Bedingungen können die Gabeln er unteren Querlenker brechen (da unterdimensioniert ab Werk) -

diese wurden dann von 4mm auf 5mm Stärke/Dicke erhöht

 

sollte eigentlich kein Fahrzeug mehr unterwegs sein ohne das upgrade ...

 

 

Gruß vom Lago

Michael

  • Gefällt mir 7
  • Wow 2
  • Traurig 2
Geschrieben

kennt jemand in Wien die Firma Ferrari Baron und hat Erfahrungen damit?

Geschrieben

...erstaunlich wie es namhaften Autobauern immer wieder (aufs Neue) gelingt, solche Teile nicht den Anforderungen gerecht auszulegen ?

Geschrieben

Der Geist von „Leichtbaugenie“  Colin Chapman war wohl bei der Konstruktion beteiligt. Wie sagte Graham Hill, Jim Clark oder war es Jochen Rindt? „Wenn mich ein Rad überholt, weiß ich, ich sitze ich in einem ….. „

 

Viele Grüße

Peter

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Irgendeine Möglichkeit zu überprüfen ob der Rückruf schon durchgeführt worden ist?

meiner ist ja auch ein 86er und würde da reinfallen....

Geschrieben

Bei Ferrari Deutschland anrufen - Bernd Eißner verlangen - Fahrgestellnummer angeben - Antwort bekommen ?

 

?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

es hängt davon ab ob die analogen Aufzeichnungen noch vorhanden sind. in Österreich heisst es, Auto muss hingestellt werden, dann wird nachgemessen und dann die teile in England bestellt

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stefan2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am ‎04‎.‎09‎.‎2019 um 11:59 schrieb buschi:

einfach selber schnell nachmessen:-))!

bei 4mm: ab zum freundlichen zwecks nachmessen und umrüsten

bei 5mm : daheim bleiben und sich freuen dass schon umgerüstet

 

Geschrieben

Aber das 4 auf 5mm so viel  mehr Sicherheit schaft, sind ja mal +25%

Geschrieben

mein nächster Händler ist ca 200 km von mir entfernt und ich war noch nicht dort. wo und wie genau gemessen wird weiss ich leider nicht

Geschrieben

Ich beine das sieht sieht man auf dem Bild oben eigendlich ganz gut , diese zwei "Gabeln" - bei der Einem ist ja ein "Zinken" abgebrochen, da sieht es ganz links sogar eher wie 3mm aus, die Neuen Teile sind dicker.

Geschrieben
Am 6.9.2019 um 21:49 schrieb MUC3200GT:

Aber das 4 auf 5mm so viel  mehr Sicherheit schaft, sind ja mal +25%

Wenn's so einfach wär', wär's schön. Aber bei Bauteileauslegung /-berechnung sind sehr oft Zweier- oder gar Viererpotenzen im Spiel.

 

Viele Grüße

Martin

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eben! Und es sind ja auch insgesamt 8 Schenkel pro Rad, die jeweils um 1mm dicker sind :wink:

Geschrieben

So sieht's aus wenn's zu spät ist (der Schwarze oben war übrigens meiner).

Gruss

DSCN1167.jpg

DSCN1168.jpg

  • Wow 1
  • Traurig 2
Geschrieben

........in die Ferien gefahren und beim Einbiegen in die Garageneinfahrt ist der 328 ohne Ankündigung, aus heiterem Himmel in die Knie gegangen. In der Werkstatt hat sich dann herausgestellt, dass auch die andere Gabel kurz vor dem Zerbrechen war. Zuvor bin ich längere Zeit über 200km/h gefahren.

Gruss

  • Wow 2
Geschrieben

Die Bilder von Michael hatten aber eine kurze Halbwertszeit.

 

Viele Grüße

Martin

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...