Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich benötige mal euren Rat.

Irgend wie war ich der Meinung der 355 F1 gibt beim Runterschlaten (z.B. vom 3ten in den 2ten) Zwischengas.

Meiner macht dies nichtmehr ?

An was kann es liegen? wie gehe ich bei der Fehler suche vor?

Batterie war mal länger off

lernt er sich wieder selber an?

 

vG aus Bayern

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim F355 wird die Drosselklappe per Bowdenzug betätigt. Wenn Du Zwischengas wünschst, musst Du es also selber geben. Ich meine mich jedoch daran zu erinnern, dass Ferrari im Manual davon abrät.

 

Erst der F360 hat E-Gas und gibt selbsttätig Zwischengas.

Geschrieben

...ich kann mich nicht erinnern das meiner ('98er F1) das je gemacht hat...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,es wird kein Zwischengas gegeben sonder macht alles Steuergerät.

Beim jeden schalten  wird für Microsekunde Zündfunke unterbrochen und

entsteht Efekt wie Zwischengass....

Gruß,Franjo

 

 

 

 

Geschrieben

Ich habe mich damit viel bescheftiegt und irgendwo in Unterlagen habe ich das gefunden und gelesen.

Hatte ich öfter damit zu tun und habe auch schon viele F1 Kupplungen mit SD1Tester angelernt.

Kannleider jetzt nicht sagen genau wo ich das gefunden haba aber Ferrari Rep.Anleitung...

Habe früher auch selbst 355F1gehabt und vielle Fehler gefunden,leider.Kann dir gerne mal auch Tel.erzählen.

Gruß,Franjo

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

also beim Hochschalten Zündfunkenunterbrechung und beim Runterschalten Drehzahlanpassung.

Mitlerweile hat er es sich wohl wieder selbst gelernt; den vom 3. auf den 2. und vom 2. auf den 1. ist es deutlich hörbar.

Wie es technisch umgesetzt wird -keine Ahnung-

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Der Zündfunke wird unterbunden, um den Motor beim Hochschalten (Lastwegfall bim Auskuppeln) nicht

zu hoch drehen zu lassen. Weiterhin ist das ein probates Mittel, um die Auslaßventile durch unverbrannten Kraftstoff

(der ist kälter als verbrannte Gasgemische) zu kühlen.

Das sorgt im Nebeneffekt auch für dieses herrliche Sprotzeln des 355 beim Schalten.

Im Schiebebetrieb scheint die Zündung auch für einen Moment unterbrochen zu sein, denn dann ist dieses phänomenale Auspuffgeräusch besonders ausgeprägt.

Einen Nachteil hat es jedoch:

Keramikkats leiden dadurch, weil sich unverbrannter Kraftstoff nicht immer im Abgasstrang entzündet.

Geschrieben

Beim Hochschalten ist es völlig klar. Diese Funktion ist ein entscheidender Faktor, warum der 355F1 einen CAN Bus hat (die manuell geschalteten dagegen meines Wissens nicht).

 

Drehmoment wegzunehmen ist auch leicht. Drehmoment aufzubauen, ohne den Luftpfad (= Drosselklappe) zu beeinflussen, dagegen schwer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der F355 das kann. Wie soll das gehen? Zündung nach früh? Wie gesagt, beim F360 ist es kein Problem, da er E-Gas hat. Aber beim F355?

 

Kann es sein, dass ihr beim Rückschalten auf dem Gas steht? Wenn ich im Schub oder unterer Teillast (bspw. Heranfahren an eine rote Ampel) eine Rückschaltung mache, gibt meiner definitiv kein Zwischengas.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stache,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Man soll auf Gas stehen beim schalten.

Mit Gaspedal Zwischengas geben brinngt alles durcheinander....

Gruß,Franjo

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...