Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

mein 964  hat urplötzlich Motoraussetzer , d.h.   er dreht nur bis ca 2000 U/min dann nimmt er kein Gas mehr an, wenn ich dann auf Vollgas übergehe , dann kommt nach kurzer Wartezeit eine Fehlzündung und er dreht wieder weiter bis ca 4000 U/min   ,  dann kommt wieder der gleiche Aussetzer.

 

Hat jemand einen Tip woran das liegt, bzw wie ich mir dabei behelfen kann ?

Das hat er über 10 Jahre noch nie gemacht ...  kam ganz plötzlich.

 

Gruß,

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein klassischer und vor allem regelmäßiger Auslöser bei den 964/993 dafür ist das DME-Relai. Hatte ich auch schon zwei mal und habe inzwischen sogar immer eines in Reserve dabei.

 

Das DME-Relai steuert die Benzinpumpe, die Zündung und das Motorsteuergerät an. Es ist in dem Sicherungskasten im Kofferraum verbaut und kann ohne Werkzeug ausgetauscht werden (nur gesteckt, es steht "DME" darauf). Die Dinger unterliegen einer gewissen technischen Abnutzung, was zunächst zu Zündaussetzern und dann zu einem Motorstillstand führt. Wenn diese Relais am Ende ihres Lebenszyklus sind, riechen sie eigentlich auch immer verbrannt. Also mal daran schnuppern.

 

Natürlich können es auch noch anderen Dinge sein, Zündverteiler, Zündkerzen, Zündkabel, verschmutztes Benzin, verharzte Benzinpumpe, etc.. Dennoch ist der erste Hauptverdächtige eigentlich dieses Relai.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 28.7.2019 um 16:46 schrieb Daffy76:

er dreht nur bis ca 2000 U/min dann nimmt er kein Gas mehr an, wenn ich dann auf Vollgas übergehe , dann kommt nach kurzer Wartezeit eine Fehlzündung und er dreht wieder weiter bis ca 4000 U/min   ,  dann kommt wieder der gleiche Aussetzer.

 

falls DME Relais in Ordnung, deutet dies auf den Ausfall eines Zündmoduls hin ( jeweils eins pro Spule, 7-polig, meist Bosch oder Hella) und damit der entsprechenden Spule

 

kann natürlich auch eine Spule sein oder der gesamte Zündkabelsatz verabschiedet sich langsam

 

falls in 10 Jahren nicht erneuert, würde ich dem Wagen 2 Spulen, 2 Zündmodule  und den Zündkabelsatz gönnen  ...

dann funkt`s wieder  ?

 

den Doppelzündverteiler könnte / sollte man dann ebenfalls servicen lassen, allein schon wegen des Riemens im 2. Zündkreislauf

 

Gruß vom Lago

Michael 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für eure Tips.    

Das DME Relais hab ich nun ausgetauscht , daran lag es schon mal nicht.

Werde mal die übrigen Tips abarbeiten.

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruß,

Dirk

 

  • Gefällt mir 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Könnten auch die zwei Zündverteiler sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...