Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Puristischer gehts gar nicht, der hat ja nichtmal ein viertes Rad...

Das Teil ist leider unverschämt teuer und taugt nur für Fliegengewichte bis max. 175 cm.

Dem Threewheeler fehlt nicht nur das 4. Rad, sondern auch der 3. und 4. Zylinder.
Das Ding ist zwar lustig, aber eigentlich unbrauchbar. Für die Kurvenhatz fehlt ihm jeglicher Seitenhalt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GT_MF5_026:

Wenn in einer Zeit, wo selbst Herr Servatius Klimaanlage, Sitzheizung und elektrisches Verdeck als puristisch durchgehen lässt, keiner mehr puristische Autos baut, wird es wirklich schwierig.

 

Lieber Herr MF5_026, ich schrieb: „Ziemlich puristisch“, ein wirklich puristischer Roadster ist aus meiner Sicht nur noch der Morgan 4/4.

Den Caterham und seine Anverwandten sehe ich eher als vierädriges Motorrad und die verschiedenen McLarens sind viel zu sophisticated und zu leistungsstark, um in die Kategorie „kleiner, puristischer Roadster“ zu fallen, deren Archetypen für mich der MGA, der Austin Healey Sprite (Frogeye) und der Austin Healey 100 sind, schon der MGB hatte Kurbelfenster.

 

Richtigstellende Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb hugoservatius:

schon der MGB hatte Kurbelfenster.

was wind und regen nur im ansatz vom eindringen in den innenraum abhält 

Geschrieben

Wenn's um "altes Zeuch" geht, hätte ich da was:

IMG_1684.thumb.JPG.02999618da5557fadf4f41328d2a2f69.JPG

Erfüllt die Bedingungen vollständig (Verdeck liegt wenn überhaupt lose im Kofferraum, am Auto ist nur der Spriegel verschraubt), Heckantrieb, puristisch. 

Einkreisbremse, Fly-Off-Handbremse, Heckantrieb, Starrachse hinten, dank Overdrive sogar sieben handgeschaltete Gänge, alles außer dem Gas geht schwer, manches sogar sauschwer (Lenkung ersetzt  Workout).

So muß das. Triumph TR 4 (ohne "A" im Typ).

Markus

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb GT_MF5_026:

Das Teil ist leider unverschämt teuer und taugt nur für Fliegengewichte bis max. 175 cm.

 

Fliegengewicht  - ja, das bin ich ja, aber bis 1.80 gehts aufm Fahrersitz wunderbar und bis 1.83 gehts so mittelmässig gut.

 

vor 42 Minuten schrieb GT_MF5_026:

Das Ding ist zwar lustig, aber eigentlich unbrauchbar. Für die Kurvenhatz fehlt ihm jeglicher Seitenhalt.

Ich weiss ja nicht, ob du das Dreirad schon gefahren bist, aber aus meiner Sicht reicht das Handling bei weitem aus, um Spass zu haben.

Nicht auf McLaren mit Semi Niveau, das dürfte klar sein, aber das ist auch nicht das Ziel. Spass haben bei niedrigen Geschwindigkeiten, Fahrfeeling, Charakter... Das sind die Dinge, welche für mich bei einem sportlichen Roadster zählen. Alles darüber ist bereits wieder ernsthafter Sportwagen.

 

 

vor 45 Minuten schrieb GT_MF5_026:

Das Teil ist leider unverschämt teuer

Da stimme ich dir vollkommen zu... Aber ich kenn noch andere Autos, welche unverschämt teuer sind und trotzdem gekauft werden ;)

 

 

R.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Um noch was Aktuelles zu nennen würde ich sagen, ein KTM X-Bow steht jetzt nicht im Verdacht, besonders umfangreich und verweichlicht ausgestattet zu sein O:-)

  • Gefällt mir 2
Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Ich weiss ja nicht, ob du das Dreirad schon gefahren bist, aber aus meiner Sicht reicht das Handling bei weitem aus, um Spass zu haben. 

Bin ich, weil ich mich anfangs dafür interessierte. Und ich hätte Spass gehabt, so ich den eine vernünftige Sitzposition gefunden hätte, aber mit gut 190 cm unmöglich und auf dem "Sofa" hin und her zu rutschen, ist bei mir eine ziemliche Spassbremse.

 

vor einer Stunde schrieb hugoservatius:

Lieber Herr MF5_026, ich schrieb: „Ziemlich puristisch“, ein wirklich puristischer Roadster ist aus meiner Sicht nur noch der Morgan 4/4.

"ziemlich puristisch" ist eben doch puristisch. Unziemlich puristisch ist dann puristischer...

Den Morgen sehe ich auch als echtes Mitglied der wirklich puristischen Roadster.

 

vor einer Stunde schrieb hugoservatius:

Den Caterham und seine Anverwandten sehe ich eher als vierädriges Motorrad

Diese Einschätzung dagegen teile ich nicht. Für mich sind das Urtypen des sportfokussierten Roadsters, während der Morgan schon eher der Gran Turismo unter der puristischen Fahrzeugen ist => so eine Art vierrädrige Harley (um den Vergleich mit den Motorrädern zu bemühen)...

 

vor einer Stunde schrieb hugoservatius:

die verschiedenen McLarens sind viel zu sophisticated und zu leistungsstark, um in die Kategorie „kleiner, puristischer Roadster“ zu fallen,

Sehe ich auch so. Ich wollte nur pointiert Antwort auf die "ziemlich puristischen" Fahrzeuge mit "nur" Sitzheizung, elektrischem Verdeck und Klimaanlage geben. Roadster sind die McLaren in meinen Augen nur schon deshalb nicht, weil sie weder Frontmotor noch die für Roadster typische lange Motorhaube aufweisen.

 

vor einer Stunde schrieb hugoservatius:

Kategorie „kleiner, puristischer Roadster“ zu fallen, deren Archetypen für mich der MGA, der Austin Healey Sprite (Frogeye) und der Austin Healey 100 sind, schon der MGB hatte Kurbelfenster. 

Sehe ich ebenfalls so, wobei ich dem MGB die Kurbelfenster locker durchgehen lasse.

 

 

vor 30 Minuten schrieb PoxiPower:

Um noch was Aktuelles zu nennen würde ich sagen, ein KTM X-Bow steht jetzt nicht im Verdacht, besonders umfangreich und verweichlicht ausgestattet zu sein

Das ist völlig korrekt. Nur ist der KTM X-Bow für mich kein Roadster sondern viel mehr ein reines Spassmobil in einer eigenen, ziemlich schrägen Kategorie. Ein X-Bow eben.

 

Das Dumme an den heute noch produzierten wirklich puristischen Roadstern ist, dass sie selbst Nischenprodukte in der Nische der Nische sind, was sie trotz eigentlich simpler Konstruktion vergleichsweise teuer macht.

 

Geschrieben

Das bestimmende Element des klassischen Roadsters ist - für mich - das Fahrgefühl. Man muss im Hinterteil merken was die Hinterachse macht und im Lenkrad was die Vorderachse macht. Dafür braucht man eine Sitzposition auf oder kurz vor der Hinterachse, Frontmotor (idealerweise eher Frontmittelmotor) und Heckantrieb. Für mich gehört auch noch dazu daß genug Stauraum für den Wochenendausflug zu zweit vorhanden ist. Zur Not nur für ein paar Taschen, aber das muss irgendwie gehen, sonst ist es nur ein Spielzeug. Und der Wagen muss für die Landstraße ausgelegt sein. Fahrwerke und Getriebeauslegungen müssen zur Landstraße passen, nicht zur Rennstrecke. 

 

Die meisten anderen Dinge sind verhandelbar, und die Gewichtsdiskussion ist an vielen Stellen müßig. Die vermeintlich puristischere Lösung ist keineswegs immer die leichtere. Die Frage ist ob sich der Wagen wie oben beschrieben anfühlt und nutzbar ist.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

Kann man neu kaufen, macht unheimlich Spass (konnte den mal einen Tag fahren) und sorgt in der Umwelt für die wahrscheinlich grösste Menge an hochgereckten Daumen pro Einwohner...

....sofern man in dieser Diskussion auch den Aspekt der Umweltverträglichkeit berücksichtigen möchte:

 

https://www.devinci-cars.com/

 

Automobil Salon Genf 2019:

20190315_121231.thumb.jpg.70e45f66c791a4c646515809beed6357.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Morgan Threewheeler ist ganz hinreißend, nur aus vorgenannten Gründen - ich messe ungefähr 1,95 m - für mich leider völlig unbrauchbar. Allerdings hatte ich schon als Beifahrer, trotz relativ unentspannter Sitzposition, viel Vergnügen in dem Gefährt.

 

Der Caterham ist eine ultimative Fahrmaschine, die ich sehr schätze, mir aber zu wenig Auto, ebenso wie der Threewheeler. Und wie der KTM X-Bow, den ich allerdinge spuckhäßlich finde.

 

Einen richtigen, zierlichen Boxster Speedster mit maximal 250 PS, Kurbelfenstern, händisch verstellbaren Sportsitzen, Nadelfilzteppich, einem einfachen, fix von Hand zu öffnenden Stoffdach mit Kunststoffheckscheibe, was keine solche Bastelarbeit wie das des Boxster Spyders ist, Türschlaufen, ohne Zentralverriegelung, Navigationssystem, Aircondition, Riesenrädern und Tausenden von elektronischen Helferlein, würde ich sofort kaufen, meinetwegen sogar mit einem feinen Vierzylindermotor aber bitte ohne Turbolader und mit einem handgeschalteten Sechsganggetriebe.

Und ich bin mir sicher, daß ich nicht der einzige Kunde wäre.

 

Und natürlich hat amc Recht, ein solcher kleiner Sportwagen muß auch über einen Kofferraum verfügen, der wenigstens das Gepäck für ein Dirty Weekend aufnehmen kann.

 

Grüße aus der Produktplanung, Hugo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb amc:

....Für mich gehört auch noch dazu daß genug Stauraum für den Wochenendausflug zu zweit vorhanden ist. Zur Not nur für ein paar Taschen, aber das muss irgendwie gehen, sonst ist es nur ein Spielzeug.

Hatte bei der Lotus Elise schon mal ein Probesitzen gemacht. Komme auch in meinem hohen Alter noch rein und (Anreiz öfter in Sportstudio zu gehen), leider fehlt der Platz, um etwas Gepäck für zwei Personen für einen Wochenendausflug mitzunehmen.

Wäre somit nur als Spaßmobil und für die Fahrt zur Arbeit geeignet -und dafür nehme ich das Rad.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sailor:

leider fehlt der Platz, um etwas Gepäck für zwei Personen für einen Wochenendausflug mitzunehmen.

...in die Elise kriegen Mann und Frau genug Gepäck, um die Mille Miglia zu begleiten :-))! 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

gibt's den Honda S660 noch ? oder allgemein dürfte die kei car klasse ja hier recht gut passen.... halt abgesehen von der Leistung,wobei es auch dafür lösungen gab/gibt

Geschrieben

Der Grantourismo im Sommer 2019

2000km durch Deutschland/Belgien in zwei Wochen

 

 

 

DSCF4831.JPG

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Das Morgan Dreirad lag mir auch auf der Tastatur; auch wenn die E Version nun nicht kommt. Eine Nachricht, die für mich ganz knapp am Weltuntergang vorbeischrammte ??

  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ultimatum:

was wind und regen nur im ansatz vom eindringen in den innenraum abhält 

Da gibt's Lösungen ?

20190611_112958.jpg

Der würde auch in die Kategorie passen. Ich weiss nicht ob sowas käuflich zu erwerben ist? Sbarro mit Porsche V8 (?)

20190610_154317.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rodscher:

Der Grantourismo im Sommer 2019

2000km durch Deutschland/Belgien in zwei Wochen

 

 

 

DSCF4831.JPG

die arme frau ?

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Wieso? Das ist doch toll! Meine wäre begeistert . Ich übrigens auch

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb napfekall:

Der würde auch in die Kategorie passen. Ich weiss nicht ob sowas käuflich zu erwerben ist? Sbarro mit Porsche V8 (?)

20190610_154317.jpg

Das Teil ist so bestimmt nicht zulassungsfähig. Auch frage ich mich, ob es nur um eine Hülle ohne Motor handelt (und man einfach daran dachte, einen V8 von Porsche zu implantieren). Aber in die Kategorie puristische Roadster passt der Sbarro bestimmt.

Geschrieben

Immer wenn ich in die Elise einsteige kommt mir jedes andere Auto synthetisch vor.

 

Der Lotus ist für mich die Definition eines puristischen offenen Sportwagens. 

 

Purismus beutetet für mich allerdings nicht Starrachse oder fehlendes ABS. So ein Morgan gehört ja doch eher ins Museum. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Autopista:

Elise

welche Version/Baujahr hast du?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...