Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ich wollte gestern liquidmolly in den Tank einfüllen. 

Jetzt hat der 458 da eine Sicherungsklappe, die aufgeht wenn ich den Tankstutzen rein stecke. Ich habe versucht diese Sicherung so zu lösen, wie wenn ich tanke. Jedoch ohne Erfolg. Hat jemand einen tip? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im Werkzeugset ist ein spezieller Trichter dafür. Ist im Handbuch beschrieben.

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Stocker85:

Ich habe versucht diese Sicherung so zu lösen, wie wenn ich tanke. Jedoch ohne Erfolg.

Dein 458 wehrt sich nur..... also lass das mit dem Liquizeugs...... ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ok danke ihr 2 

@Luimex Werner ich dachte ich tu ihm da was gutes. 

Geschrieben

Gegen einen Systemreiniger spricht nichts, allerdings bei deinem in der Tat unnötig. 

Geschrieben

Um das geht es. Warum ist das nichts für meinen? Könnt ihr mir Infos darüber geben? 

16D828C0-4B24-4A68-822D-CD9DED41BDE9.jpeg

Geschrieben

Dann fahr lieber mehrere Tankfüllungen Aral Ultimate oder Shell V-Power. Da sind die Additive auch drin. Ist am Ende wahrscheinlich billiger, insb. wenn Du diese Deals nutzt, bei der die Suppe zum Preis von normalem Super bekommst. Der Unterschied ist am Auspuff schon erkennbar. Ohne das Zeug bei Gondelfahrt rußig schwarz, mit der Edelsuppe schon rehbraun. Ob es im Motor was macht, darf man glauben. Oder auch nicht.

Geschrieben

Shell VPower tank ich sowieso immer. Bzw hoch Oktansprit von anderen Marken wenn ich keine Shell Tankstelle auf der Strecke habe. 

Geschrieben

Oktanzahl ist egal. Der Motor kann eh nicht mehr als 95. Es geht um die Additive.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok danke für die Infos. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stocker85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@thebigo kannst Du das irgendwie verifizieren? Ich denke im Grenzbereich würde bei 102 Oktan Betrieb weniger Zündung rausgenommen? 

Geschrieben

Puh, verifizieren... Ich plapper nach, was ich gelesen habe. Und das ist das die Zündfelder ab Werk auf 95 Oktan ausgelegt sind. Klar, wenn Du billiges Super nimmst, ist das vielleicht nur 93 Oktan und dann stellt er den Zündwinkel zurück. Aber über 95 Oktan bringt nichts, weil er nicht vorstellt. So mein Verständnis.

 

Ach ja, natürlich kann man das mit entsprechend Ahnung ändern. Gibt ja Tuner, die bieten ein entsprechendes Tuning Stage 1 an.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb thebigo:

Oktanzahl ist egal. Der Motor kann eh nicht mehr als 95. Es geht um die Additive.

...da denke ich nicht so, .... bei hoher Drehzahl sind die > als 95 Oktan für die bessere Leistungsausbeute (Vorzündung) noch wichtig !!!

Geschrieben

Hand aufs Herz >>> wer von Euch tankt wirklich jedes Mal wenn er im gelobten Land ist 98 oder höher?

Geschrieben

Ich, hält den Motor sauber. Nur wenn ich drohe liegen zu bleiben nehme nicht BP/Shell. ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Stocker85:

Jetzt hat der 458 da eine Sicherungsklappe, die aufgeht wenn ich den Tankstutzen rein stecke.

Nur der Vollständigkeit halber, es sind 3 Sicherungsklappen, die der Tankstutzen überwinden muss, bevor die teure Shell Suppe reinlaufen kann...?

 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...