Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ansonsten finde ich die Bremssättel in Wagenfarbe immer harmonischer.

Ich bestelle die Bremssättel gerne passend zu den Nähten oder Leder-Applikationen (das muss nicht die Außenfarbe sein).

Falls das nicht geht, werden sie eben schwarz bzw. bei Porsche werden sie meist gelb.

 

Beim oben gezeigten 718-Spyder waren PCCB nicht lieferbar, daher sind sie rot mit Stahlbremsen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Tom_H:

Ich bestelle die Bremssättel gerne passend zu den Nähten oder Leder-Applikationen

Auch schick 👍🏼

Geschrieben

Ich gehöre auch zur Fraktion bunt gemischt

 

IMG_0146.thumb.jpeg.5cd8e8403962914299932a1642a61dc4.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Rosso Corsa mit Bremssätteln in Gelb sieht aus wie:

 

 

Lego.jpg

  • Haha 5
Geschrieben

@Prof. Tom, @california und gerne auch andere SF90 Fahrer.

 

Mich beschäftigt beim Anblick des Wagen immer wieder mal wie sich der lange Überhang (nennt man das so?) vorne bei Bodenwellen, Einfahrten, Tiefgaragen, usw. bewährt. Das sieht unpraktisch aus. Sogar mit Lift. 

 

Wie sind eure Erfahrungen? Merci.

Geschrieben

Schleifspuren unter dem Frontspoiler vorne rechts durch steile TG-Einfahrt mit Kurve.

Leichte Schleifspuren am Heckdiffusor durch Einfedern auf Bodenwellen. Insgesamt undramatisch, gehört dazu.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb MischiMischi:

Ich gehöre auch zur Fraktion bunt gemischt

 

IMG_0146.thumb.jpeg.5cd8e8403962914299932a1642a61dc4.jpeg

Mit den goldenen Rädern finde ich die gelben Bremssättel auch auf einem roten Porsche verblüffenderweise sehr schick. Das sieht doch gut aus finde ich.👍🏼

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht war ja heute auch der eine oder andere Besitzer eines SF90 zur Experienza SF90 auf dem Hockenheimring eingeladen. War überrascht, wieviele Leute trotz des durchwachsenen Wetters dann doch aus ganz Deutschland gekommen sind. Nahezu alle Vertragshändler waren vertreten und zum Lunch hat man nur noch mit Mühe und Not einen Platz oben im Paddock bekommen. Auch unser Hotel war komplett ausgebucht.
 

Obwohl zahlreiche Besitzer auch mit anderen Ferrari Modellen angereist waren, durften auf dem Track nur die Owner eines SF90 mit ihrem eigenen Fahrzeug fahren. Dadurch konnte ich auch mal das Fahrverhalten von diesem Modell auf der Rennstrecke kennenlernen.
 

Zusätzlich hatte man die Möglichkeit, über einen vorher gebuchten Slot auch mal mit einem der mehreren Ferrari 488 Challenge Rennfahrzeuge selbst zu fahren. Kosten hierfür 5k.

 

Nach einem starken Regenschauer um Punkt 9Uhr wurden die Fahrten zunächst gestoppt, da zuviel Wasser auf der Strecke stand. Gegen Mittag trocknete die Strecke nach und nach ab und es kam die Sonne raus. Obwohl ich sehr spontan zugesagt hatte, habe ich neben @v2-v10 auch einige Freunde und andere Bekannte dort getroffen. Fazit: Ein schöner Tag zum Saisonende, welcher sehr kurzweilig war. 
 

IMG_5624.jpeg

IMG_5626.jpeg

IMG_5623.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Wie verhält sich der SF90 Spider im Vergleich zum 296GTS auf dem Track? Ist der für einen Normalofahrer genauso gut schnell zu bewegen wie der 296?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kregu,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari SF90 Stradale (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der SF90 Spider geht allein schon durch die hohe Leistung ordentlich vorwärts. Allerdings merkt man aber auch die Größe des Fahrzeugs im Verhältnis zum kompakten 296 mit seinem kurzen Radstand! Da die Strecke bei meinem Slot noch nass war, konnten wir alle nicht schneller als 140 fahren.
 

Obwohl der 296 seit einem halben Jahr in der Garage steht, bin ich erst einmal gefahren. Und da hat gleich die Motorlampe geleuchtet und ich konnte nur 10km fahren. Auto war dann in der Werkstatt. Seit der kurzen Tour steht er wieder in der Garage, da ich einfach keine Zeit zum fahren hatte 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...