Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"La moca".... Klassischer Italiener...? Kaffe natürlich aus Italien....

IMG_20190524_205431.jpg

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb tollewurst:

Wir lassen uns die Bohnen ja aus Italien schicken. Ich spreche schon vom Öffnen der Packung.

Allerdings werden die Bohnen in der Packung sich schon mal 12 Wochen alt. Einen wirklichen Verlust an Qualität habe ich noch nicht beobachtet. Die Einflüsse durch alle anderen Faktoren sind so viel größer das man immer eine gleichbleibende Qualität erreichen kann, wenn man denn Muße hat die Maschine jedenfalls tag einzustellen.

 

Das sehe ich auch so. Ist die Verpackung einmal offen, sollte der Inhalt in ein paar Tagen weg. Aber davor 2-3 Monate lagern halte ich auch für unproblematisch. Ausreichend entkalktes Wasser, gute Mühle(n), Maschine mit gut temperierter Brühgruppe, Reinigung, das merkt man alles viel eher.

 

Für uns auch entscheidend: zwei Mühlen. Wenn Milchschaum ins Spiel kommt, möchte ich eine dicke, bittere Crema. Das ist dann aber selten eine Röstung die ich auch als Espresso trinken mag.

Geschrieben

Faema e61 Legend + Mazzer Mini Electronic A

 

F00D6893-0D95-47C5-B194-B97D53E79032.thumb.jpeg.ec77540370f57d4502c172a87e4d1220.jpegB8AA722C-E09D-467C-A6BB-57023384C1AC.thumb.jpeg.15d23c90ddea646b7d2f990ddbe83347.jpegBB7D78A9-A817-4FA3-937B-E88F4072A41E.thumb.jpeg.c92508f1b609ae0ecfd2d45b0902ddd6.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb bozza:

Meine Maschine ist relativ klein und ich wollte keine Mühle daneben stehen haben die doppelt so groß ist. Bei den Mühlen gibt es grundsätzlich zwei Arten. mit einem Scheibenmahlwerk (die sind oft noch luftgekühlt) und einem Kegelmahlwerk. Wenn man immer nur frisch zum bezug mahlen will, reicht ein Kegelmahlwerk völlig aus. Bei 5-10 Sekunden Mahldauer wird nichts so warm daß es dem Pulver schaden würde.

Was das Mahlwerk angeht, bin ich nur bedingt Deiner Meinung. Das geht unter der Prämisse daß es größere Abkühlpausen zwischen den Mahlungen gibt. Wenn man für Gäste oder die Familie (oder im Büro) mehrere Mahlungen direkt hintereinander macht kann das schon anders aussehen, und das schmeckt man dann - je nach Röstung - auch schon mal.

 

Deine Mühle hat allerdings unter den Kegelmahlwerkmühlen einen sehr guten Ruf, ich würde das nur nicht verallgemeinern. Die Mühlen mit Kegelmahlwerk die ich bisher probiert habe waren allerdings allesamt nicht dolle.

 

Nachtrag: wenn es keine hoch gebaute Mühle sein darf schränkt das natürlich die Auswahl gravierend ein.

Geschrieben

Ich fand es immer hochinteressant, daß wir in D so einer Gedöns um Espresso/Cappuccino machen. Coffee-Tasting, Bohnensorten, Arabica/Robusta und deren mögliche Mischungen, ob die Bohnen gewaschen oder getrocknet wurden, die Herkunftsländer und Höhenlagen, die Röstung, das Mahlen, die Art der Mühle (Scheibe/Kegel), Wassertemperatur, Druckprofil der Pumpe, die Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit und vielleicht auch die persönliche Befindlichkeit des Barista, dies stellt für mich ein teils unangenehmes, connaisseurhaftes Getue dar.

Das Beste: Dann geht man in Bella Italia in irgendeine einfache Autobahntankstelle und bekommt vollkommen unaufgeregt einen perfekten Espresso/Cappuccino. So muß das sein!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb racecat:

Das Beste: Dann geht man in Bella Italia in irgendeine einfache Autobahntankstelle und bekommt vollkommen unaufgeregt einen perfekten Espresso/Cappuccino. So muß das sein!

Den bekommt man aber, weil auch dort anständige Maschinen stehen und vor allem die Mitarbeiter wissen wie man sie bedient. Das Grundwissen und die Übung sind da. Muß muss ja nicht in die von Dir genannten Sphären abgleiten, das ist in der Tat schnell auf dem "angenehmen" Niveau einer Provinzvernissage.

Geschrieben

Ich habe mir sagen lassen , daß "Barista" einer der wenigen Ausbildungsberufe in Italien sei.

Vielleicht erklärt dies so Einiges...

Geschrieben

Es ist alles eine Frage der Prioritäten ?

Geschrieben

Ich bin hier wahrscheinlich die Ausnahme. Trinke keinen Kaffee. Also zu Hause jedenfalls nicht. Unterwegs gerne mal. Einen "richtigen" dann aber :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sportdriver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe aktuelle den "Valhalla Java Ground Coffee" und presse ihn mit der Aeropress selbst.

Demnaechst steige ich aber auf einen "Syphon Vacuum Coffee Brewer" um; hatte ich mal in Japan und es war nicht nur klasse sondern machte auch fuers Auge was her!

 

 

Geschrieben

Interessanter Thread. 

 

Ich erwähne lieber nicht wie ich in der Arbeit oder noch schlimmer zu Hause meinen Kaffee "herstelle" ;) Und da ich mich nicht bei einem von euch selbst einladen oder genötigt fühlen lassen will mich einzuladen, wäre die Frage wo man in einem öffentlichen Cafè / Bar einen Cappuccino oder Espresso bekommt, der eurer Meinung nach, diesem (euren) High-End Anspruch gerecht wird. Möglichst in der nordöstlichen münchner Area ;) 

 

Das beste was ich kaffeeseitig bisher getrunken habe (sehr subjektiv natürlich) war jeweils eine Tasse Schwarzer Kaffee, vom Luwak Kaffee (der von den Schleichkatzen) auf Bali, bei Blue Nile (Äthiopisches Restaurant in München), vom BMW Geschäftsführer in Ismaning (der nen eigenen Kaffeewagen im Showroom hat und davor wohl Barrister war), nochmals auf Bali in einem sehr schicken Resort und ne Tasse Filterkaffee bei Freunden meines Bruders. Von daher... ich erkenne kein Muster. Oder kommt vieles vom guten Geschmack den äußeren Umständen zu gute, bei denen man den Kaffee trinkt und ist letztlich viel wichtiger als die Maschine, Röstgrad, Sorte usw. ?

 

Also ja, ich trinke zwar meine 5-7 Tassen täglich, bin aber eigentlich ein Kaffee-Noob. 

Geschrieben

Theoretisch sollte man überall wo eine Siebträgermaschine steht einen akzeptablen Espresso bekommen. Leider mangelt es oft an der Qualität der Bohnen, den Fähigkeiten des Personals, der Reinigung und Wartung der Maschine und gerne auch an allen diesen Punkten.

 

Mit Highend hat das alles nichts zu tun. Man kann mit einem 15 Eur/Kg Espresso und einer Siebträgermaschine der Einsteigerklasse ein solide Tasse Espresso produzieren. Verlangt aber etwas Erfahrung und Gewissenhaftigkeit.

 

Darunter würde ich es mit dem Espresso lieber lassen, eine gute Kaffeeröstung kaufen und das hier nutzbringend anwenden:

https://www.bodum.com/de/de/k1548-01-10-brazil-set

Geschrieben

Moin,

in welcher Preisregion muss ich denn schauen für eine brauchbare Siebträgermaschine für Einsteiger?

Hat jemand eine Empfehlung?

Gruß Paul

Geschrieben

Ich hatte früher die Gaggia Classic. Die haben sie dann seit der Philips-Übernahme vermurkst, seit letztem Jahr gibt es aber die "Gaggia New Classic", die wieder die Hardware der alten Classic hat und als Verbesserung ein ordentliche Aufschäumdüse (die war früher Mist). Preis: solltest Du für knapp 400 bekommen.

 

Ein Mühle die fein genug mahlen kann muss sein. Die hier im Thread genannten Graef hat einen guten Ruf und ist günstig, die Tchibo-Mühlen Kategorie tuts nicht.

 

Aktuelle Erfahrungen in der Kategorie habe ich selber nicht. Meine alte Gaggia Classic läuft bei meinen Schwiegereltern aber heute noch, und meine alte Gaggia-Mühle auch (die gibt's nicht mehr, will daher keine Empfehlung aussprechen).

 

Wie auch immer, in der Ecke 600 für Maschine, Mühle und bissl Kleinkram wirst Du fündig.

 

Geschrieben

Wir haben zuhause eine Bezzera Magica S und als Mühle eine Quamar Q50.

Interessant ist das die Maschine mit Vibrationspumpe die beste Crema zaubert. 

Auch geschmacklich liegt die Kombination bei mir ganz vorne aber es ist alles wie immer Geschmacksache. 

Ich habe bis vor knapp zwei Jahren keinen Kaffee getrunken aber seit meinem ersten guten Espresso trinke ich ihn gerne. Allerdings nur in lecker.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich trinke aus gesundheitlichen Gründen nur wenig - eine Tasse am Morgen. HIer vermutlich wenig Verständnis ernte ich für die Aussage, dass ich am liebsten diesen Eduscho/Bäckerei-Geruch nach Kaffee mag und mit einem stinknormalen deutschen Filterkaffee am glücklichsten bin; ich komme aus einer Teekultur und vermutlich fehlen mir die verfeinerten Geschmacksnerven. 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb RMousavian:

Ich trinke aus gesundheitlichen Gründen nur wenig - eine Tasse am Morgen. HIer vermutlich wenig Verständnis ernte ich für die Aussage, dass ich am liebsten diesen Eduscho/Bäckerei-Geruch nach Kaffee mag und mit einem stinknormalen deutschen Filterkaffee am glücklichsten bin; ich komme aus einer Teekultur und vermutlich fehlen mir die verfeinerten Geschmacksnerven. 

Wenn du aus einer Teekultur kommst sollten die Geschmacksnerven aber genau so vorhanden sein, Tee ist noch deutlich komplexer von der Aromatik als Kaffee.

Ich trinke auch meist Tee, aber 1 Espresso am Tag mag ich gerne, dann muss er aber auch meinen Geschmack treffen.

Wenn du lieber Filterkaffee trinkst ist doch gut. Das ist nämlich genau so Kaffee wir der aus einer Siebträgermaschine! Und das hier ist ein Kaffee und kein Siebträger Beitrag. Ja Siebträger sind momentan in und ich finde mir persönlich schmeckt es besser. Ich kenne aber genau so viele die lieber Filterkaffee trinken.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 991:

@Svitato hier die Steigerung

Steigerung von Maserati Tassen gibt es nicht Aldo???

  • Haha 1
Geschrieben

Doch, Ferrari Tassen. :D 

Wer hat Bilder? 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Doch, Ferrari Tassen. :D 

Wer hat Bilder? 

Nein, die sind Rot Thorsten. Macht aggressiv. Blau entspannt??

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...