Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein interessantes Video. Aus Zwei mach Einen.

Aber würde ich mich trauen damit 300km/h+ zu fahren?

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Tja, Thorsten, das ist die Frage...

Das beste wäre wohl, sich step by step einem derartigen V-Max anzunähern.

Wenn ich die 300kmh+ fahren würde, wäre wohl (die erste Zeit) immer so ein komisches Bauchgefühl dabei. Sofern sich dann im Laufe der Zeit keine Auffälligkeiten zeigen, wird sich dieses Gefühl verlieren.

Auf den ersten Blick macht das Rebuilding keinen schlechten Eindruck. Der Farbauftrag allerdings ist wohl ziemlich deutlich über 500my, so oft, wie er da drüber geht. 

Aber für uns definitiv nicht uffr ?

LG Andreas 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hatte mich verlesen und die Abkürzung als "Definitiv nicht Unterfranken" zu erkennen geglaubt.

 

Aus dem Computerlosen Urlaub zurück

San Remo

  • Haha 1
Geschrieben

Und ich dachte, hier versuchte jemand verzweifelt, dass er sich nicht uffregt. :lol:

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stocker85:

Sorry aber was ist uffr??

Kai, das ist ein Insider, den Du eigentlich auch kennen müsstest, bist doch schon lange dabei... ?

  • Haha 1
Geschrieben

Ja ich stand auf dem Schlauch. ? 

Geschrieben

Was ergibt das Vertrauen mit was "zusammen geschraubtes" 300km/h zu fahren?

 

Ich denke, da ergibt sich so manches Mal zuviel/zuwenig Vertrauen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im Werk gibt es Qualitätskontrolle und Standards in meiner naiven Vorstellung.

Geschrieben

Wer schon mal gesehen hat wie Rennwagen wieder hergerichtet werden der hat da auch keine Angst mehr. Solange vernünftig gemacht sehe ich da kein Problem.

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tolle Idee zwei Auto zu kaufen . Sogar die Airbags und Teile der Innenausstattung konnten die verwenden. Den Teilespender können Sie nun verkaufen .

Warum soll man nicht damit 300 fahren . Den vorderen Tragrahmen zu tauschen ist unkritisch. Die Achsgeometrie bleibt unangetastet . Genial .

Fragt sich nur wie der Wagen verkauft wird . Unfallfrei ? Mit kleinem Parkrempler ? Stoßstange neu ?

 

  • Haha 1
Geschrieben

Typischer Supermarkt Kratzer, ist wohl mal jemand mit dem Einkaufswagen gegengefahren.

Geschrieben
Am 26.4.2019 um 22:14 schrieb double-p:

Was ergibt das Vertrauen mit was "zusammen geschraubtes" 300km/h zu fahren?

 

Ich denke, da ergibt sich so manches Mal zuviel/zuwenig Vertrauen.

In USA halten sie sich zurück.

Viele powerful cars leben dort nur im Bummelbetrieb oder posen herum.?

Geschrieben

Mir wurde dieser Wagen einmal mit kleinem Parkrempler angeboten.

grafik.thumb.png.2156c97495621c9cd00e7bafe3b899a6.png

Nach auslesen vom Carfax  "Total Loss" bekam ich über Umwege noch diese Bilder von einem gut klimatisierten Abstellplatz in New Jersey,

 

Immer wieder an das Gute im Verkäufer glaubende Grüße

San Remo

 

grafik.thumb.png.03333f6b54a3bb64ca801cf51000bb31.png

grafik.thumb.png.27f22884c9283703669f5911eb1afb63.png

 

 

 

 

 

 

grafik.thumb.png.d3709c12629fb23856382ecd58e8c100.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb san remo:

mit kleinem Parkrempler

Kommt halt auf die Definition von "Rempler" an. ;)

  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb san remo:

mit kleinem Parkrempler angeboten

manchmal bist du aber auch kleinlich...... X-)

  • Haha 5
Geschrieben

Bin zwar nur Laie aber "vorne" ist ja beim Ferrati nix ausser Deko , will sagen da wird ja kein Motor vorne her getragen etc. sondern nur eine Fronthaube für den Kofferaum und selbiger ,. Ok wie das dann bei einem Frontcrash sich verhält ist undefiniert. Aber 300km/h geradeaus solte nicht der Schlüssel Prüfpunkt sein. Daß die Schweissnähte bei 300 halten traue ich den Amis noch zu .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...