Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin als Steuerzahler entsetzt. Die Sanierung der Schöllenenstrasse ist nun nach fünf Jahren Bauzeit beendet. Diese Strasse ist für Andermatt die Lebensader und die Sanierung war nötig. 

Heute wurde bekannt gegeben dass der Gotthardpass von Andermatt bis Hospiz bis 2023 ebenfalls saniert wird und 60 Millionen kosten wird. Das Verkehrsaufkommen beträgt 4000 FZ pro Tag. Es kommt während der Sanierung zu längeren Wartezeiten. 

Fakt ist, diese Strasse ist in sehr gutem Zustand und benötigt nur normale Aufwendungen, so kann das Volksvermögen auch vernichtet werden. Ich für meinen Teil fahre immer über den Pass in den Tessin und geniesse die schöne Strasse welche sich schnell und sicher befahren lässt. Das kann ich nun auch vergessen. 

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

60 Mio. Euro und Du regst Dich schon auf? Dann darfst Du aber nie über die Alpen gen Norden schauen (https://www.schwarzbuch.de/). Schon gar nicht auch noch über den Brocken hinweg nach Hamburg (Elbphilharmonie) oder Berlin (BER). Mit den Mehrkosten der Elbphilharmonie hättet ihr 13x den Gotthardpass sanieren lassen können - ursprüngliche Planung: 66 Mio. €, abschließende Kosten: 866 Mio. €... aber immerhin ist sie irgendwann fertig gewesen ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es geht nicht nur um die 60 Mio. Mich ärgert das der Pass wieder nicht frei befahrbar ist, insgesamt sind das 8 Jahre. Die fünf Jahre Schöllenen Sanierung waren ganzjährig und es gab in Stosszeiten Wartezeiten bis zu einer Stunde. Und wesentlich stört mich er Umstand das etwas was gut und i.o. umgegraben wird. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

vor 33 Minuten schrieb master_p:

60 Mio. Euro und Du regst Dich schon auf?

...mit der NEAT haben wir während 17Jahren rund 23 Mia verbaut. Da weder Italien noch Deutschland die jeweiligen Anschlussstrecken bereitgestellt haben, bleibt uns anstelle des eigentlichen Nutzwertes nur die Ehre, den weltweit zweitlängsten Eisenbahntunnel der Welt gebaut zu haben.

Darüber könnte ich mich schon etwas aufregen ?

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Übrigens, wer schon mal die Pässetour Gotthard, Nufenen und Furka gefahren ist versteht meinen Unmut. 

Geschrieben

Bei den paar Kröten, die ihr in der Schweiz an Steuern zahlt, kann euch das doch am A.... vorbeigehen.

Geschrieben

Ich weiss ja nicht wie ihr Schweizer so drauf seid, aber normalerweise saniert man Straßen nicht einfach nur so zum Spaß. 

 

Worum soll es bei der Sanierung denn genau gehen? 66 Millionen sind ja für Straßenbaumaßnahmen nicht wahnsinnig viel - und vielleicht hat die Maßnahme ja gar nichts mit dem Straßenbelag zu tun.

Geschrieben

Ab Mitte Mai 2019 gem. Luzerner Zeitung vom 15.4.2019.

D.h. Ab Passöffnung. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb 991:

Übrigens, wer schon mal die Pässetour Gotthard, Nufenen und Furka gefahren ist versteht meinen Unmut. 

Iiiiich.

 

Sind genau 100km.

 

5 Stunden und ca. 6 Liter (Getränk) später bist wieder am Ausgangspunkt.

 

Mit rischdisch dicken Beinen.

?

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 991,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Jo kenn ich auch besonders den Belvederestich mit 14%. ?‍♀️

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb IronMichl:

Mit rischdisch dicken Beinen.

?

....falsche Fahrzeugwahl, Michl ?

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Was schlägt du vor? 

BMW Moto oder 911er. 

Ich weiss ich bin boshaft ?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 991:

Ich weiss ich bin boshaft ?

Neee...passt beides :-))!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...