Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Traumauto, einem 328 GTS in rot mit beiger Lederaustattung. Nun habe ich folgenden Ferrari gefunden und wollte gerne Eure Meinung dazu hören bzw. hätte eine konkrete Frage. Der Ferrari ist seit Juni 2017 inseriert bei mobile.de (was ja schon ziemlich lange ist): 

 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/ferrari-328-gts-ahlen/246141792.html

 

Anfangs wollte der Besitzer wohl 100k, im Laufe der Zeit ging er immer weiter runter. Eine Einigung könnte bei knapp unter 80k klappen. Wäre das in Ordnung? Kennt vielleicht jemand sogar den Ferrari? 

 

Folgende Infos habe ich noch: Der 328 kommt aus der Schweiz und hatte dort 2 Besitzer. 2005 kam der zu dem jetzigen Besitzer, der in den letzten 10 Jahren nur ca. 2800 km gefahren ist. Das Scheckheft ist ausgefüllt und die Laufleistung nachvollziehbar. 2017 wurde der Zahnriemen mit Spannrollen erneuert, ein KD durchgeführt, Klima auf R134a umgerüstet, Fahrwerkgummis VA und HA erneuert, ebenso Buchsen der VA und Spurstangenköpfe (Rechnung liegt vor). Die Reifen sind auch neu.

 

Er ist unfallfrei und nicht nachlackiert, irritiert haben mich aber die Wellen an der Oberseite der hinteren Stoßstange auf Höhe der Bremslichter (Bild). Der Händler hat keine nähere Erklärung und meinte, das ist eben so. Bei anderen 328, die ich sehen habe oder die angeboten werden, ist das nicht so. Kann hier bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? Für weitere Hinweise bin ich natürlich auch dankbar. Da die Entfernung ca. 600 km beträgt, wollte ich vor einer Besichtigung bzw. Probefahrt möglichst viel abklären. 

Schon mal herzlichen Dank an alle, die mir weiterhelfen.

Gerhard

 

328gts hinten.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Soweit ich mich recht entsinne, haben die schweizer 328er weniger PS, dafür aber eine andere Getriebeübersetzung und

vor allen Dingen einen Kat, den gelinde gesagt, keine Sau braucht und wohl für die weniger PS verantwortlich ist.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb 308rot:

...vor allen Dingen einen Kat, den gelinde gesagt, keine Sau braucht und wohl für die weniger PS verantwortlich ist.

Mit Kat verfügt die CH Version über 255 PS anstelle den 271 PS der Deutschen Ausführung.

 

vor 3 Stunden schrieb Gerhard328:

...irritiert haben mich aber die Wellen an der Oberseite der hinteren Stoßstange auf Höhe der Bremslichter (Bild). Der Händler hat keine nähere Erklärung und meinte, das ist eben so.

Unregelmässige Spaltmasse zwischen Stossfänger und Heckblende sind in einem gewissen Masse wohl zu dulden und nicht a priori auf einen Unfallschaden zurückzuführen.

Screenshot_20190325-200134.thumb.jpg.63b8a1a99bed49b22edcda22707e4854.jpg

 

 

Viel Spass und Erfolg bei der Suche nach einem der schönsten Ferraris ever....:-))!

 

Geschrieben

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die geringere Leistung mit Kat war mir bekannt, ein Freund meinte, dass man das nicht wirklich merkt. Stimmt das?

Er meinte auch, dass die Schweizer besser auf die Autos aufpassen und auch beim Service penibler sind. Das wäre ja durchaus positiv.

Und: Danke für die Info über die Spaltmaße.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Gerhard328:

....ein Freund meinte, dass man das nicht wirklich merkt. Stimmt das?

....bei einem Fahrzeug vom Schlage eines 328ers wäre mir der Pflege- und Wartungszustand sowie eine passende Farbkombination jedenfalls um einiges wichtiger als der auf dem Papier bestehende Leistungsunterschied von 16 PS ?

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...