Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

11 Millionen Euro teures Einzelstück von Bugatti vorgestellt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neuinterpretation des legendären Type 57 SC Atlantic aus den 1930er Jahren. Zum 110-Jahr-Jubiläum legen die Franzosen das Modell „La Voiture Noire“.

 

Das Auto übernimmt den gleichen Antrieb wie der Chiron (1500 PS).

 

IMG_7774.JPG

IMG_7775.JPG

IMG_7776.JPG

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Zahl der „Endrohre“ orientiert sich an der Anzahl der Nullen im Preisschild, oder?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Die Felgen und die lackierten Reifen gefallen mir gar nicht.  Dafür ist die Frontansicht 1a. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Cooles Teil. Aber 1800PS oder sowas wäre mal ne Ansage ?

Geschrieben

Außer dass er schwarz ist und vier Räder hat sehe ich da jetzt keine weitere Gemeinsamkeit mit dem Atlantic. :D

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich konnte mich noch nicht zum Kauf entschließen und bin auf die Probefahrt gespannt. 

 

Geschrieben

Ui, scheinbar muss exorbitant teuer gleichzeitig "extrem polarisierend im Design" sein. Nicht mein Ding, kein einziges Detail. Der im Video gezeigte mattgraue Chiron wäre eher mein Fall, der darf gefälliger wirken, weil günstiger? ;)

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb JaHaHe:

Ich konnte mich noch nicht zum Kauf entschließen und bin auf die Probefahrt gespannt. 

 

Schon ausverkauft. Piëch hat zugeschlagen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb JaHaHe:

Ich konnte mich noch nicht zum Kauf entschließen und bin auf die Probefahrt gespannt. 

 

Lassen Sie es, lieber JaHaHe, ich wurde zur VIP-Pre-Presentation nach Molsheim eingeladen und war fest entschlossen, meinen Fuhrpark zu erweitern, aber ich habe mich dann doch entschlossen, diesen Bugatti hier zu erwerben:

 

bugatti_type_35_replica_by_macpaul_d4bznjh-250t.thumb.jpg.e5c86c417b2659dafacee8c89e58b304.jpg

 

 

Gewisse Gemeinsamkeiten zum schwarzen Bugatti gibt es natürlich, die lackierten Reifen, die funkelnden Felgen, der Sound, die Wurzeln im Volkswagen-Konzern und die Sitzposition!

 

 

Französische Grüße, Hugo.

  • Haha 5
Geschrieben

Das Heck gefällt mir bis auf die 6 Endrohre..aber diese "Neuinterpretation" sehe ich nicht..oder bin ich blind ? 

 

Aber joa, 20 Mio sind ne ansage... *Sparschwein schüttelt* :D 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMWUser5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hmmm.... falls noch jemand aluleisten braucht...ich arbeite gerade welche auf

waren nur 50 jahre unter dickem schutzlack verborgen eingelagert

1905536684_bugattihaubenleistenFnF9.thumb.jpg.6c086aa629f682387688846f418e49cc.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 5.3.2019 um 17:02 schrieb BMWUser5:

Schon ausverkauft. Piëch hat zugeschlagen.

Interessanterweise kursieren nach wie vor Gerüchte über zwei mögliche Käufer:

  • Ferdinand Piëch
  • Ein bekannter bzw. der bekannte Sammler aus der Schweiz

Über diese Spekulation kursieren bereits schon Memes ?

  • Haha 1
Geschrieben
Am 5.3.2019 um 16:26 schrieb nero_daytona:

Außer dass er schwarz ist und vier Räder hat sehe ich da jetzt keine weitere Gemeinsamkeit mit dem Atlantic. :D

Ich denke der Besitzer wird beides nebeneinander Stellen und das auch merken 

 

Bezüglich Besitzer glaube ich nicht an piech aus dem Grund,  weil er keinen Atlantic hat. Der Schweizer Sammler jedoch schon.  Denke das kann sich nur ein atlatic Besitzer bauen lassen. Davon gibt es nur 4

 

Mal sehen, egal welchen der beiden. Beide würden ihn wenigstens fahren wie alle ihre Autos 

Geschrieben

Ja das ist was als Gerücht Rum spuckt.  Denke es muss jemand sein der bereits einen Atlantic besitzt. Es könnte genau so gut Ralph Loren sein. In 30 Jahren sind die beiden unbezahlbar

Geschrieben

Ferdinand Piëch???

 

Ungläubige Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb pierrecinema:

Davon gibt es nur 4

Nein, nur 2,5. Das Lauren-Auto, der ehemalige Williamson-Wagen, der jetzt in einem kalifornischen Museum steht und eben noch der Totalschaden, welcher neu aufgebaut wurde. Nummer 4 ist in den Wirren des 2. Weltkriegs verloren gegangen, wäre aber natürlich der absolute Sensationsfund, wenn der irgendwo in einer Scheune auftaucht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 5.3.2019 um 21:39 schrieb Caremotion:

diese "Neuinterpretation" sehe ich nicht..oder bin ich blind ?

 

Diese "Chromleiste" mittig überm Auto soll wohl den Scheitel zitieren, den das Original hat. Ich stimme Dir zu, ein bisschen dünn für eine "Neuinterpretation".

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Auto hat wohl Cristiano Ronaldo gekauft. 

Geschrieben

CR7 verdient bei Juve 30 mio Netto p.a..

Werbeeinnahmen kommen noch dazu, kenn ich aber nicht.

 

Bei 30 mio p.a. braucht er etwas weniger als 4,5 Monate um den Karton zu besparen. 

 

Jetzt denke ich gerade, welches Auto kann ich mir für 4,5 netto Gehälter leisten. ?

 

Geschrieben
Am 1.5.2019 um 20:27 schrieb BruNei_carFRe@K:

Das Auto hat wohl Cristiano Ronaldo gekauft. 

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/cristiano-ronaldo-juventus-turin-star-kauft-teuersten-bugatti-neuwagen-aller-zeiten-a-1265426.html

Diesen Prototypen stellte Bugatti Mitte März auf dem Genfer Autosalon vor. Damals hieß es, dass VW-Patriarch Ferdinand Piëch den Wagen in Auftrag gegeben habe und der Käufer sei. Wenn die Berichte der spanischen Medien stimmen, war das wohl eine Finte, um vom wahren Käufer abzulenken - dem Fußballstar Ronaldo.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...