Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb amc:

Sie haben es ja zwei Mal beim 5er versucht.

Ja, ich hatte u.a. beide M5 Touring. Muss aber sagen, dass der RS6 einfach das bessere Auto war. Fuhr sich m.M. n. einfach harmonischer......... woran es lag, keine Ahnung...... einfach ein besseres Fahrgefühl......

 

Ende OT :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

kennst du schon BMW X3 und X4 M (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb sebastian089:

Mir alles bekannt. Aber gerade vor diesem Hintergrund finde ich die XxM ein legitimes Angebot, über das man nicht die Nase rümpfen braucht. So agil wie ein RS6 werden sie mindestens sein, dem spricht ja auch niemand dir Daseinsberechtigung ab...

Ja, sobald man SUVs an sich akzeptiert gibt es wenig gegen einen X3M zu sagen wenn er in Substanz ähnlich viel bietet wie der X5M.

Geschrieben

Akzeptieren hin oder her, der Markt/die M-GmbH zwingt einen ja förmlich, wenn man

 

a) einen M-BMW 

b) mit Kombistauraum

 

möchte.

Alpina klammere ich einmal aus, da ganz klar anders positioniert als die M-Pendants.

 

Ich kenne die (mangelnden) Nachfragezahlen ja auch, aber allein mir fehlt der Glaube, wenn ich sehe, wieviele 340/550 Kombis unterwegs sind. In meiner 4.000 Seelen Gemeinde 2 B3S Touring!

 

 

Geschrieben

Es liegt wohl teilweise daran daß die einzigen relevanten Märkte für M-Kombis Deutschland und UK sind. Die anderen kaufen entweder keine überhaupt keine Kombis oder wenig M-Modelle.

 

Und der 550 ist beim aktuellen Modell ja auch nicht als Kombi gekommen. Nur der Diesel.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 14.2.2019 um 14:07 schrieb JaHaHe:

Ich frage mich ja, wer solche übermotorisierten Spießerautos eigentlich kauft.

Ich zum Beispiel😊

Als Daily Driver weil es Spass macht und es die einzige Möglichkeit ist in der CH mit einem Anhänger sammt Tracktool an die entsprechenden Rennstrecken zu kommen.

2400KG Anhängelast (Schweiz)

In demfall fahre ich gerne ein übermotorisiertes Spiesserauto.

16B85869-F2B1-43AF-860B-3D5B62A9C9A9.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ein wirklich tolles Gespann.

Bitte bitte unbedingt den 11er andersrum auf dem Trailer verladen (Stützlast).

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke Tobi, passt schon.

ist der lange Fitzel, Stützlast etwas über 80Kg wie vorgeschrieben.

beim kurzen gebe ich Dir 100% recht.

Scudy

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...