Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In allen Tests, die ich so gesehen habe (z.B. auto motor und sport Heft 22/2011, Seite 58) oder auf youtube der sportauto Supertest bei 0:34, wird die Leistung des 458 mit 570 PS angegeben.

 

 

Im Kfz-Schein stehen ja keine PS, sondern kW. Der Umrechnungsfaktor von kW zu PS ist 1,36. 100 kW ergeben somit 136 PS. Die 570 PS des 458 müssten also 419 kW entsprechen, siehe hier:

 

Leistungsdaten.thumb.jpg.61cb80cfa0e55b63e4848835d26b90d9.jpg

Zum vergrößern Bild anklicken

 

In meinem Kfz-Schein stehen 416 kW, was 566 PS entspäche, siehe roter Kreis.

 

983499692_Kfz-ScheinFerrarifrCarpassion.thumb.JPG.fafd7b4cc253c327c8b92d5f554dc133.JPG

Zum vergrößern Bild anklicken

 

Wurde da mal was geändert oder hat sich bei den Testern ein Fehler eingeschlichen und einer schreibt vom andern ab? Pfeif auf 4 PS, aber runden die Herrschaften gerne auf oder was ist der Grund?

 

Neugierige Grüße

 

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Thema hatten wir doch irgendwo schon mal......finde es aber nicht.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Irix:

Ram-Air Effect?

 

Gruss

Joerg

viel zu kompliziert und zu technisch ... das MUSS reines Marketing-Geblubber sein :D

Geschrieben

Ja Marketing weil es im Datenblatt fuer den Speciale erwaehnt wird. Das Datenblatt fuer den normalen 458 war gestern bei mir Kaputt aber da wird bestimmt das gleiche Drinstehen nur das die Zahl etwas kleiner ist.

 

https://auto.ferrari.com/de_DE/sportwagenmodelle/modelle-der-vergangenheit/458-speciale/

 

Höchstleistung** = 605 PS (445 kW) bei 9.000 U/min

**einschließlich 3,7 kW durch dynamische Aufladung (RAM Effekt)

 

Aber ganz ehrlich... da wuerde ich erwarten das im KFZ Schein der hoehrere Wert drin steht.  Aber wenn man sieh wo und wie sich Automobilhersteller vertun und verrechnen sollte man mit allem Rechnen und sich nicht wundern :)

 

Gruss

Joerg

  • Haha 1
Geschrieben

RAM Air Effekt soll den Leistungszuwachs beschreiben, der durch den „Staudruck“ bei hoher Geschwindigkeit auf die Luftansaugöffnung (je nach Lage) entsteht, der Effekt ist eher sehr klein...

wurde in meiner Erinnerung mal in den Siebzigern von Suzuki für Marketing benutzt

Glauben daran Ihr müsst.

Geschrieben
Am 13.2.2019 um 01:03 schrieb Thorsten0815:

Das Thema hatten wir doch irgendwo schon mal......finde es aber nicht. 

Ich hatte die Suche bemüht, aber nichts gefunden.

Am 13.2.2019 um 01:07 schrieb planktom:

Danke!

 

Gruß

 

Michael

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 13.2.2019 um 10:38 schrieb Irix:

Ja Marketing weil es im Datenblatt fuer den Speciale erwaehnt wird. Das Datenblatt fuer den normalen 458 war gestern bei mir Kaputt aber da wird bestimmt das gleiche Drinstehen nur das die Zahl etwas kleiner ist.

 

https://auto.ferrari.com/de_DE/sportwagenmodelle/modelle-der-vergangenheit/458-speciale/

 

Höchstleistung** = 605 PS (445 kW) bei 9.000 U/min

**einschließlich 3,7 kW durch dynamische Aufladung (RAM Effekt)

 

Aber ganz ehrlich... da wuerde ich erwarten das im KFZ Schein der hoehrere Wert drin steht.  Aber wenn man sieh wo und wie sich Automobilhersteller vertun und verrechnen sollte man mit allem Rechnen und sich nicht wundern :)

 

Gruss

Joerg

In meinen Fahrzeugpapieren (458 Speciale) stehen auch nur die um den RAM-Effekt gekürzten 600 PS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...