Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

ich bin neu hier. 46 Jahre alt und kaufmännischer Angestellter in einem Architekturbüro.

Seit einem Autounfall in 1995,  bin ich Rollstuhlfahrer, aber selbständig und fit.

Mein Traumauto war 40 jahre lang ein 911er. Im Januar habe ich mir dann endlich einen

gebrauchten 911 Carrera 4 - 996, Baujahr 2003, mit 77 tsd km gekauft, in lagogrün metallic. Ich muss ihn noch umbauen lassen,

damit ich ihn mit Handgas und Handbremse fahren kann. Sonst fahre ich noch einen BMW 523i Touring (e61).

Ich freue mich auf interessante Tehmen und Diskussionen. Beste Grüße Marc

 

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Herzlich Willkommen!

Schön, daß auch die Porsche-Fraktion mal wieder "Zuwachs" bekommt ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lieber Marc,

schön, daß Du hier mit machst und Gratulation zur Wahrwerdung deines Traums!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Herzlich willkommen im Carpassion Forum!

Ich bewundere Menschen wie Dich die sich nicht vom Schicksal stoppen lassen und ihr Hobby und Träume weiter verfolgen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo Marc,

ich finde es echt super, dass Du Dir trotz Deines Schicksalsschlags Deinen mobilen Traum erfüllt hast. 

Ich persönlich komme auch aus der Porsche Ecke, wie so viele hier.

Herzlich willkommen, poste bei Gelegenheit doch mal ein paar Bilder Deines Elfers. 

Grade der Umbau auf Handgas etc würde mich interessieren. 

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? 

Gruß Andreas 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme ?

Geschrieben

Ich bin aus Bad Staffelstein, das liegt ca. 25 km von Bamberg entfernt, in Oberfranken

911-996-Marc.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

.......das sind die Bilder vom Kauf....

IMG-20190111-WA0013.jpg

IMG-20190111-WA0014.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

......und das ist ein Beispiel, wie er umgebaut aussieht. (Nicht mein Auto) Im 5er BMW Kombi habe ich auch so einen Ring eingebaut (von Guido Simplex), er misst über einen Potentiometer das Signal, das dann elektronisch an den Motor weitergegeben wird. Die Bremse ist ein einfaches Gestänge zum Bremspedal runter. Nur mechanisch.

Screenshot_20190210-003128[1].png

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc Friedrich,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ahoi,und willkommen

vor 5 Stunden schrieb Marc Friedrich:

Im 5er BMW Kombi habe ich auch so einen Ring eingebaut

ok...dann kennste das system ja schon...von daher eigentlich logisch dieses auch wieder zu verwenden.für mich als jemand, der nur abundan berufsbedingt damit fährt, ist das system  mit kombiniertem handgashebel und bremse irgendwie angenehmer,weil nicht umgegriffen werden muss zum bremsen.dort empfinde ich den lenkradknubbel nicht so störend wie den gezeigten gasring...naja,ausser man fängt beim schnellen lenken an normal am lenkrad zu drehen und hat sich dabei den knubbel gegen die handgelenke. du hast aber doch sicher auch schon verschiedene systeme ausprobiert,oder ?

handgas.thumb.jpg.ca1d7e6b0fc1afadf0eda7d23e9410e7.jpg

bei allen systemen bekomme ich jedenfalls den eindruck,dass ich bei längerer benutzung irgendwann ergonomische probleme bekommen und zum dauergast in der orthopädie mutieren würde ? und das auch,obwohl heutzutage die bedienkräfte aufgrund in kennlinien veränderbarer servounterstützung und aufwändigerer hebelmechanik mit richtiger lagerung etc. deutlich gesunken ist ggü. den früher verbauten systemen :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Kauf. Die Farbe gefällt mir ziemlich gut.

 

Im Bekanntenkreis gibt es auch einen Rollstuhl-Elfer Fahrer. Inzwischen 991 GT3 ?

 

Viel Spaß mit deinem 996.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Marc,

 

willkommen hier! :wink2:

 

Gratulation zum Elfer und Respekt, dass Du Dich nicht hast aufhalten lassen. :-))!

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb planktom:

ahoi,und willkommen

ok...dann kennste das system ja schon...von daher eigentlich logisch dieses auch wieder zu verwenden.für mich als jemand, der nur abundan berufsbedingt damit fährt, ist das system  mit kombiniertem handgashebel und bremse irgendwie angenehmer,weil nicht umgegriffen werden muss zum bremsen.dort empfinde ich den lenkradknubbel nicht so störend wie den gezeigten gasring...naja,ausser man fängt beim schnellen lenken an normal am lenkrad zu drehen und hat sich dabei den knubbel gegen die handgelenke. du hast aber doch sicher auch schon verschiedene systeme ausprobiert,oder ?

handgas.thumb.jpg.ca1d7e6b0fc1afadf0eda7d23e9410e7.jpg

bei allen systemen bekomme ich jedenfalls den eindruck,dass ich bei längerer benutzung irgendwann ergonomische probleme bekommen und zum dauergast in der orthopädie mutieren würde ? und das auch,obwohl heutzutage die bedienkräfte aufgrund in kennlinien veränderbarer servounterstützung und aufwändigerer hebelmechanik mit richtiger lagerung etc. deutlich gesunken ist ggü. den früher verbauten systemen :-))!

Hi planktom, in der Fahrschule, bzw. TÜV-Schulung und Prüfung, noch während der Krankenhauszeit (1995-1996) in Bayreuth, bin ich mit einem 190E Mecedes gefahren, mit einem System, ein Hebel rechts, wenn man ihn drückte, hat das Auto gebremst und der Griff war wie bei einem Mororrad, das heißt, wenn man die Hand drehte, beschleunigte das Auto. Ein Lenkradknauf war aufgeschraubt. Damals sagten mir erfahrene Rollifahrer, dass der Ring das sicherste System sei, weil man die Hände beide immer/ fast immer am Lenkrad hat. in meinen ersten Touring, 520i, e34, habe ich mir dann auch einen Guido-Simplex Gasring einbauen lassen und kam super zurecht. Nach über 300.000 km habe ich dann den 523i, e61, geholt und auch wieder einen Guido Simplex Ring montieren lassen. Mittlerweile auch schon wieder über 200.000 km damit gefahren. Die 500.000 km völlig unfallfrei. Ich würde nicht mehr wechseln wollen. Das mit dem Übewrgreifen war nie ein echtes Problem für mich, weil bei starkem Lenkradeinschlag, bzw. engen Kurven, ich den Ring gar nicht drücken muss, erst wieder beim Rausbeschleunigen. Aber alles Gewöhnungssache denke ich. Beste Grüße Marc

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...