Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ceramic Bremsscheiben weißer Belag/ Beläge kleben fest


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

Ich fahre im Alltag einen Q7 V12TDI mit serienmäßiger Ceramic Bremse vorne und hinten, hat nun 282tkm Laufleistung mit den 2 Satz Beläge. (Hauptsächlich nur Langstrecke) 

 

Ich habe seit diesem Winter folgendes Problem, beim losfahren, egal ob kalte oder warme Bremse, es heftig “knallt”... beim anfahren muss immer dieser widerstand überwunden werden.

Kann man sich so vorstellen, wenn man bei einer   Normalen Bremse die feststellbremse angezogen hat über Nacht und es hat geregnet.

 

Ich habe dazu noch festgestellt, dass die vordere Bremsscheibe VL einen weißen Belag aufweist. ?

 

Die Bremsscheiben habe ich vor 10tkm gewogen und vermessen, liegen im Toleranz Bereich.

Temperaturringe sind alle nicht sichtbar. 

 

aber warum/ wie passiert sowas? 

 

Ich kann es mir nicht erklären, weiß jemand etwas mehr ? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist jeweils vorne links und hinten rechts, die ersten zwei Bilder. 

Geschrieben

Schaut alles nimmer so frisch aus, hatte schon Q7 V12 mit 160 tkm da, wo die Scheiben ohne Fremdeinwirkung gebrochen haben.
Die Scheiben schauen zwar nicht mehr wirklich gut aus an der Vorderachse, sind aber vom Foto her noch fahrbar.

 

Ich tippe auf Bremssättel VA, vor allem aufgrund der Korrosionsspuren an den Scheiben. 
Der Q7 V12 TDI und RS6 4F Sattel (von Alcon hergestellt) haben einen Kontruktionsfehler.


Die Kolben sind auch Stahl und sind ohne Staubmanschette, früher oder später korrodieren die fest bzw. werden sehr schwergängig.
Erst beim SQ7 / RS6 4G wurde das ganze behoben, hier ist dann Brembo der Zulieferer für die 420 mm Sättel.

 

 

Also mein Tipp... Vorderachssättel ausbauen und Kolben auf Freigängigkeit prüfen.

 

 

Wenn fest, gibt es drei Möglichkeiten.

 


- neue Sättel kaufen, wo früher oder später wieder das Problem kommt

- mittels Adapter auf die SQ7 Brembo Sättel umbauen, wo dann Ruhe ist

- zudem habe ich jemanden, der im Tausch gegen die alten Sättel für einen vernünftigen Preis Edelstahlkolben reinbaut, wo du das Problem dann auch nicht mehr hast... geht allerdings nur, solange sie nicht zu sehr vergammelt sind.

 

LG

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Kolben sind alle leichtgängig, und erst 10tkm drin, alle 16 Kolben wurden gegen V2A ausgetauscht, mit neue O-Ringe.

 

die RS6 4G Bremse kenne ich, es handelt sich dabei um ein 6K System mit „Plastik“ Kolben. 

Bremst top, hab ich im RS6 drin.

Fahre den ebenfalls schon seit 5 Jahre, und sowas ist nicht vorgekommen. 

9D1FD047-833D-49E4-9817-F2CDCCD7AD19.jpeg

Geschrieben

Guten Morgen,

gut das das "Kolbenproblem" hier ausscheidet - ist die Bremsscheibe freigängig oder schwergängig drehbar. Bitte bei Zündung aus alsauch laufendem Motor separat probieren. Noch als Nebenfrage: wurde vor kurzem eventuell die Winschutzscheibe gewechslt? 

 

Gruß Wolly #108

Geschrieben

Damit keine Irritationen entstehen und Ihr denkt "was für ein Depp"? - falls bei einem Windschutzscheibenwechsel der Regensensor nicht richtig kalibriert wird kann es passieren, dass fälschlicherweise vom Steuergerät die Bremsbeläge zur Abführung von Nässe (wenn es denn tatsächlich regnet so auch gewünscht und programmiert) angelegt werden. Das kann schon mal zu Spannungen und Verklebungen von Bremsscheibe und Belägen führen, was bei wieder losfahren zu den von Dir beschriebenen Geräuschen passen würde..

 

Wolly #108  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja, die Windschutzscheibe wurde tatsächlich getauscht. ? aber nicht von mir.

 

Werde morgen die Kamera+ Sensor neu Kalibrieren, vielleicht liegt es tatsächlich an dem. 

  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430-F1-RP,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lösung: km stand heute 290tkm, Audi übernimmt die Kosten für zwei Bremsscheiben, Beläge und 2 neue Bremssättel.

Rückrufaktion, der Alcon Bremsanlage !! 

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.6.2019 um 13:54 schrieb F430-F1-RP:

Audi übernimmt die Kosten für zwei Bremsscheiben, Beläge und 2 neue Bremssättel.

...aber sicher nicht bei umgebauten sätteln !?

Geschrieben

Da es sich um einen Q7 V12TDI handelt, ist die Bremsanlage original ab Werk.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F430-F1-RP:

Da es sich um einen Q7 V12TDI handelt, ist die Bremsanlage original ab Werk.

? ? ? du schriebst doch zuvor :

Am 3.1.2019 um 23:18 schrieb F430-F1-RP:

Die Kolben sind alle leichtgängig, und erst 10tkm drin, alle 16 Kolben wurden gegen V2A ausgetauscht, mit neue O-Ringe.

 

Geschrieben

Das ist korrekt, dass hat den Serviceberater nicht interessiert... die Maßnahme muss durchgeführt werden. ?

  • Gefällt mir 1
  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Am 2.6.2019 um 13:54 schrieb F430-F1-RP:

Lösung: km stand heute 290tkm, Audi übernimmt die Kosten für zwei Bremsscheiben, Beläge und 2 neue Bremssättel.

Rückrufaktion, der Alcon Bremsanlage !! 

Hey F430, habe ebenfalls probleme mit der Bremsanlage V12Tdi 200tkm, wie hat audi die kosten bei dir übernommen?

Denkst du es ist bei mir ebenfalls möglich?

 

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...