Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Michael Schumacher 03.01.1969 wird 50 Jahre alt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein schönes Foto von Michael Schumacher in jungen Jahren. Könnte in seiner Zeit als Mercedes-Junior entstanden sein und passt hier vielleicht ganz gut rein.

IMG_1315.thumb.jpeg.07064599054de330292d4409358621dc.jpeg

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Manheim ist heute ein verlassener Ort, viele Häuser sind schon weg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zwei Straßen weiter, in Ludwigshafen, genau das Selbe. 

Geschrieben

Bin jetzt etwas verwirrt. Vermute eine Verwechslung Manheim und Mannheim.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Alaska:

Bin jetzt etwas verwirrt. Vermute eine Verwechslung Manheim und Mannheim.

Und wie du Recht hast lieber Alaska. Ich hatte "Mannheim" gelesen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich kann´s scheinbar (heute) nicht. Schande über mein Haupt. 😇 Sorry dafür bitte.🙏

Geschrieben

Ich gebe jetzt mal zu, dass ich bei Manheim nach einem Ludwigshafen gegoogelt habe. Es gibt ja die dollsten Sachen 🙂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Könnte in seiner Zeit als Mercedes-Junior entstanden sein

Der C124 (= E-Klasse Coupé) wurde m. E. 1986 vorgestellt. 
Das Bild ist vermutlich aus den 90er Jahren. 
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Alaska:

Ich gebe jetzt mal zu, dass ich bei Manheim nach einem Ludwigshafen gegoogelt habe. Es gibt ja die dollsten Sachen 🙂

 

vor 19 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Und wie du Recht hast lieber Alaska. Ich hatte "Mannheim" gelesen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich kann´s scheinbar (heute) nicht. Schande über mein Haupt. 😇 Sorry dafür bitte.🙏

Hier gibt es ein paar Infos, der Ort heisst ja mittlerweile Manheim-Alt

https://verliebtinkoeln.com/manheim-alt/ 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ein schönes Foto von Michael Schumacher in jungen Jahren. Könnte in seiner Zeit als Mercedes-Junior entstanden sein und passt hier vielleicht ganz gut rein.

IMG_1315.thumb.jpeg.07064599054de330292d4409358621dc.jpeg

 

 

 

Welcher Murkser hat die Wischer am Scheinwerfer installiert?

 

Ich dachte bisher, dass die Qualität erst in den 00 Jahren bei Mercedes eingebrochen ist.

  • Haha 5
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Lagu:

Welcher Murkser hat die Wischer am Scheinwerfer installiert?

 

Ich dachte bisher, dass die Qualität erst in den 00 Jahren bei Mercedes eingebrochen ist.

Genau das habe ich mir auch gedacht. 
Also „früher“ war doch nicht alles besser. Die Erinnerung ist ein Betrüger. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerraristiV12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich erfreue mich gerne an sympathischen Geschichten über Michael Schumacher, die man so bisher vielleicht noch nicht kannte. Genau so eine Geschichte ist mir gestern zu Ohren gekommen. Ich war 2-3 Stunden in der heimischen Garage um etwas Autopflege zu betreiben. Dabei hatte ich meine Kopfhörer auf und hörte mir einen offiziellen Podcast an von der F1-Website. In der Folge spricht Andy Stevenson, der damalige Jordan-Mechaniker und heutige Sportdirektor von Aston Martin, wie er Michael Schumacher bei Jordan kennenlernte. Und wie Schumi die Mechaniker im Jordan-Werk zu später Stunde heimschickte und sich der spätere Rekordweltmeister dann seinen allerersten F1-Sitz für sein Renndebut in Spa 1991 einfach selbst anfertigte. Beeindruckend und wie immer sehr sympathisch was Schumacher da machte😎. So kennt man Schumi. Hört euch die Erzählung gerne mal an, dauert nur zwei Minuten. Hier der Podcast, die besagte Stelle findet ihr ca. ab Minute 27:50 bis 30:00:

----> https://audioboom.com/posts/8614561-andy-stevenson-600-races-1-team

 

  • Gefällt mir 4
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein tolles Foto von Schumacher in einem tollem Fahrzeug. Für mich ein ikonisches Bild...

WhatsAppBild2025-02-20um14_24.40_44c68218.thumb.jpg.35b817dcb1c2659adab3a226aa9f4cfc.jpg

  • Gefällt mir 8
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin durch Zufall auf ein schönes Bild von Michael Schumacher gestoßen und denke es passt hier ganz gut rein:

media.media.4665433f-9609-42a6-ae26-c68ada67ef31.16x9_700.thumb.jpg.e74213503b3ab32b518a694c4e8baa63.jpg

Ich fand es immer bemerkenswert wie Schumacher trotz seines Erfolges in der Königsklasse nie seine Liebe zum Kartsport verlor.  Das Kartfahren blieb ihm immer wichtig und er genoss es in seiner Freizeit im Kart zu sitzen. Schumacher hatte immer Spaß am Kart fahren und man konnte ihn selbst als siebenfachen F1-Weltmeister noch häufig auf und neben der Kartbahn sehen. In einem Interview mit ihm habe ich mal gelesen, dass für ihn das Kartfahren auch wie eine Art Training gewesen sei, um Reflexe und die eigene Wahrnehmung zum Untersatz zu steigern. Für mich was es einfach cool einen so erfolgreichen Rennfahrer im Kart fahren zu setzen. Es hatte auch etwas Bodenständiges an sich.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schumis Geburtsort Kerpen-Manheim ist ja schon halb den Baggern des Tagebau Hambach zum Opfer gefallen.

Aber seine Rennsportwurzeln, also "seine" Cartbahn der Erftlandring blieb wohl verschont. 

Ich war mal bei einer Presseveranstaltung vor Ort, wo Michael und Ralf sich mit Carts auf der alten Haus-Strecke duellierten.

Bremsen konnte man ausbauen. Die fuhren die Kurven genau so schnell wie die Geraden.😲 

https://de.wikipedia.org/wiki/Erftlandring

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

In Manheim-Alt wie es jetzt genannt wird, wird sehr wahrscheinlich doch kein Tagebau stattfinden. Der Erftlsandring bleibt nach aktuellem Stand erhalten und ist ja auch uneingeschränkt in Betrieb.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Im Jahr 1997 kämpfte Michael Schumacher bekannterweise zum ersten Mal mit Ferrari um die WM. Es war ein Krimi bis zum Schluss. Damals waren noch Testfahrten erlaubt und Michael Schumacher bekannt dafür unzählige Runden auf der Hausstrecke in Fiorano zu drehen, um die Entwicklung des Autos voranzutreiben.

Damals wie heute reisten begeisterte Fans an die Strecke von Ferrari um einen Blick auf das Auto und die Fahrer werfen zu können. Früher konnte man aber als Zaungast noch deutlich mehr sehen und der Klang der F1-Motoren war noch ein anderer. Vor dem Hintergrund würde ich gerne ein Video mit Euch teilen, welches mir die Tage selbst jemand gezeigt hat. Auf dem Video sieht man Michael Schumacher im F310B auf Testfahrten in Fiorano, gefilmt mit einer klassischen Kamera. Der Test fand im Oktober 1997 statt, genau zwei Rennen vor Saisonende. Für mich sind das beeindruckende Aufnahmen, speziell was den Klang von Schumis Dienstwagen und die Atmosphäre vor Ort anbelangt. Ich dachte ich teile es mal hier an der Stelle, zumal es tolle Erinnerungen an eine schöne Zeit der F1 sind:

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Wow 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich dachte ich teile es mal hier an der Stelle,

Cool. :-))!

 

vor 2 Stunden schrieb Maadalfa:

 

Ich bin bei solchen Nachrichten immer extrem skeptisch. Legionen von Glaskugelbesitzern wollen jeden noch so kleinen Hinweis zu Schumachers Gesundheitszustand auswerten und es kommt immer wieder zu Clickbait. Die Familie ist - verständlicherweise und zu Recht - akribisch darauf bedacht, eben genau keinen noch so kleinen Hinweis zu liefern. Und jetzt hat Corinna ihm die Hand geführt, was zumindest auf einen Wachzustand schließen ließe, der ihn, wenn auch mit Unterstützung, seine Initialen auf den Helm schreiben lässt? Ich bin da wirklich skeptisch.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich bin da auch skeptisch, aber irgendwie bei jeder noch so kleinen Nachricht emotional ein Scherbenhaufen.

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am Sonntag Morgen die heilige Messe:

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Da bekomme ich heute noch Gänsehaut wenn ich das sehe. Als Michael Schumacher mit Ferrari es endlich schaffte im Jahre 2000 den WM-Titel zu gewinnen, das war einfach eine Hausnummer, das war genial! 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Inkl. der Abschlussfeier in Mugello, die die Grenzen der italienischen Flexibilität gezeigt hat, obwohl Michael es nur gut gemeint hatte…

Geschrieben

Apropos MANHEM Als damals das Gokart Fieber los ging, war ich als Düsseldorfer mit einem guten Freund auf allen möglichen Kartbahnen in der Umgebung unterwegs. Die schossen wie Pilze aus dem Boden beziehungsweise waren schon da für Profis aber haben sich dann fürs breite  Publikum mit Leih Karts geöffnet. Zwei Dinge waren herausragend einmal die Kartbahn in Hagen bei Beule. Tolle Karts, mit viel ps zum leihen, extrem lange Grade und eine wunderschöne Strecke mit richtig Speed. Und dann natürlich die Kartbahn in Kerpen von der Familie Schumacher. Wir haben da ganze Tage verbracht und unser ganzes Geld beim Vater von Michael gelassen, um Tickets zu lösen. Dabei war die Bahn da vor Ort recht anspruchsvoll mit einer deutlichen Hanglage und der Vater für Michael, Rolf  Schumacher hat noch lange die Kartbahn betrieben, wo sein Sohn schon längst Weltmeister war. Das war einzigartig der hatte so ein Kölner Original Slang drauf und man hat sich bei dem immer ein bisschen gefühlt, als wär das der eigene Vater. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wie war das mit Rolfs Plan für seine Söhne, Michael macht die Werkstatt und Ralf die Kneipe auf der Kartbahn…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...