Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Michael Schumacher 03.01.1969 wird 50 Jahre alt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 22.11.2023 um 21:41 schrieb Sarah-Timo:

IMG_4838.thumb.jpeg.7238e9d2e364de287c74e420d67191a0.jpeg

Ich habe mir in die Dokumentation der ARD angeschaut.

Die Doku ist aufgeteilt in insgesamt fünf Kapitel, die jeweils ca. 30-Minuten dauern. Hier mal eine Übersicht:

 

Teil 1 "Kiesgrube" (beschreibt die Anfänge Schumachers auf der Kartbahn/hier spricht viel Ralf Schumacher)

Teil 2 "Wohnzimmer" (zeigt Schumachers Erfolge in Spa und den Gewinn seiner ersten beiden Weltmeisterschaften)

Teil 3 "Rot" (handelt von Schumachers Zeit bei Ferrari und mit welchen Mitteln er bei Ferrari erstmal aufgeräumt hat)

Teil 4 "Auszeit" (geht auf Schumachers Karriereende ein sowie sein Comeback bei Mercedes)

Teil 5 "Mensch" (zeigt die Wertschätzung/Bewunderung Dritter gegenüber der Person Michael Schumacher)

 

Die Doku kann man sich direkt ansehen ohne Login/Registrierung etc., ich habe euch mal den Link HIER eingefügt. Mir persönlich hat die Doku sehr gut gefallen, speziell die Teile 1 +3. Ich möchte nichts verraten für alle die sich das Format noch anschauen werden. Allerdings kann ich mein Schmunzeln nicht verbergen als ich hörte, wie geschockt Schumacher gewesen sein soll, als er zum ersten Mal die Ferrari-Fabrik betrat und überall einfach Alles rumlag (Getriebe, Schrauben, Flüssigkeiten etc.). Schumacher räumte mit eigenen Händen erst mal auf und machte den Italienern eine Ansage in Sachen Ordnung und Arbeitsprinzipien. Anschauen lohnt sich.

 

LG,

Sarah   

 

 

 

 

  • Gefällt mir 13
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Sarah-Timo:
Am 22.11.2023 um 21:41 schrieb Sarah-Timo:

IMG_4838.thumb.jpeg.7238e9d2e364de287c74e420d67191a0.jpeg

Ich habe mir in die Dokumentation der ARD angeschaut.

Die Doku ist aufgeteilt in insgesamt fünf Kapitel, die jeweils ca. 30-Minuten dauern. Hier mal eine Übersicht:

 

Teil 1 "Kiesgrube" (beschreibt die Anfänge Schumachers auf der Kartbahn/hier spricht viel Ralf Schumacher)

Teil 2 "Wohnzimmer" (zeigt Schumachers Erfolge in Spa und den Gewinn seiner ersten beiden Weltmeisterschaften)

Teil 3 "Rot" (handelt von Schumachers Zeit bei Ferrari und mit welchen Mitteln er bei Ferrari erstmal aufgeräumt hat)

Teil 4 "Auszeit" (geht auf Schumachers Karriereende ein sowie sein Comeback bei Mercedes)

Teil 5 "Mensch" (zeigt die Wertschätzung/Bewunderung Dritter gegenüber der Person Michael Schumacher)

 

Die Doku kann man sich direkt ansehen ohne Login/Registrierung etc., ich habe euch mal den Link HIER eingefügt. Mir persönlich hat die Doku sehr gut gefallen, speziell die Teile 1 +3. Ich möchte nichts verraten für alle die sich das Format noch anschauen werden. Allerdings kann ich mein Schmunzeln nicht verbergen als ich hörte, wie geschockt Schumacher gewesen sein soll, als er zum ersten Mal die Ferrari-Fabrik betrat und überall einfach Alles rumlag (Getriebe, Schrauben, Flüssigkeiten etc.). Schumacher räumte mit eigenen Händen erst mal auf und machte den Italienern eine Ansage in Sachen Ordnung und Arbeitsprinzipien. Anschauen lohnt sich.

 

LG,

Sarah   

 

Danke für den Tipp……..wäre bestimmt an mir vorbeigegangen 👍🏻

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich möchte mal kurz auf eine Szene in der Schumacher-Doku eingehen, bei welcher ich schon sehr schmunzeln musste und gerne eure Meinung dazu wissen würde. Die Szene kommt vor in Teil 2 "Wohnzimmer". Vielleicht sehe ich das falsch, aber das Interview mit Bertrand Gachot fand ich schon seltsam. Auf Michael Schumacher und dessen Glanzleistung in Spa 1991 angesprochen gab Gachot (per Videokonferenz am Laptop) zu verstehen, dass der Jordan ja geradezu prädestiniert dazu war in Spa ein hervorragendes Ergebnis einzufahren. Das Auto sei sehr schnell gewesen, aber jeder wusste das dieses Auto ein Spa-Wunder sein würde und ein Top-Ergebnis deswegen schon im Vorfeld klar war bla bla bla bla Sing-Sang. Sicherlich war der Jordan 191 kein schlechtes Auto und erzielte einige gute Resultate, was nicht zuletzt zu P5 in der Konstukteurs-WM 1991 führte. Aber Schumacher kam, setzte sich ins Auto und war sofort bei der Musik. Schumacher nahm im Qualifying seinem etablierten Teamkollegen Andrea de Cesaris gleich mal eine Sekunde weg. Ich habe das mal im Nachgang recherchiert, Andrea de Cesaris hatte bereits eine Erfahrung von 160 F1-GP auf dem Buckel. und galt als der bessere von beiden Jordan Stammpiloten damals. Für mich waren das Worte eines frustrierten Gachots, der Schumacher sein verdientes Lob bis heute nicht gönnt und einer vertanen Chance nachtrauert. Da sitzt also jemand, dessen Platz kurzerhand ein junger Bursche aus Kerpen übernimmt und die Motorsportwelt aufhorchen lässt (und später Rekordweltmeister wird), und sagt dir durch die Blumen das die Leistung dem Auto geschuldet war. Ist klar Monsieur Gachot:D.   

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Sarah, das kann man sicher so sehen. Ich selbst fand, dass Gachot nicht sehr frustriert rüber kam. Das Interview war aber lange nach dem Vorfall, ich hätte ihn gern zetern gehört als er im Gefängnis saß. Ein paar anerkennende Worte zu der tollen Trainingsleistung von MS hätten nicht geschadet. Neu im F1, noch nie in Spa gefahren und dann das? Unglaublich.

Die Spitzenqualität des Jordan zeigte sich dann in den zurückgelegten Rennkilometern.

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 14.12.2023 um 10:52 schrieb Sarah-Timo:

Mir persönlich hat die Doku sehr gut gefallen

Liebe @Sarah-Timo,

 

hatte ich mir im Hotel in einem Rutsch angeschaut, nachdem @Andreas. einen falschen Link im AMG ONE Thread gepostet hatte :(.

Ich fand die Doku teilweise etwas fad und zu "sentimental" in der Machart. Dennoch fasziniert mich heute noch alles, was es zu Michael Schumacher gibt. Einer der Größten und wohl - zumindest in unserer Generation - unvergessen. Die Interviews mit den Zeitzeugen finde ich in solchen Dokus am interessantesten, da sie mehr Informationen enthalten, als irgendwelche Drohnenflüge zu irgendwelchen sentimentalen Hintergrundmelodien.

Geschrieben

Und heute jährt sich der Unfall schon zum 10. mal.

Geschrieben

Einen Blick auf die Karriere von Michael Schumacher aus Sicht von Motorsportjournalist Michael Schmidt bietet Auto-Motor+Sport in einem Video. Interessant finde ich Schmidts Aussage über die Rolle der Tankstopps, welche er als Stärke von Schumacher sieht. So wie er das analysiert habe ich das bisher noch gar nicht gesehen, fand ich sehr interessant. Anbei der Link:

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe mir die Doku in der ARD Mediathek auch angeschaut. 
Was Gachot von sich gibt, ist schon ein wenig merkwürdig. 
Hört sich an wie die Fabel vom Fuchs und den zu hohen Trauben. 
Wie Schumacher in der Formel 1 aufgetrumpft hat, ist einmalig. 
War auch zum Zuschauen eine tolle Zeit. 
Danke, Michael Schumacher!

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerraristiV12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den Werbespot kannte ich ehrlicherweise noch gar nicht. Aber sehr lustig gemacht. Klasse!👍🏼 

Geschrieben

Hier noch ein Foto von Schumacher, welches ich auf seine ganz eigene Art und Weise beeindruckend finde. Sozusagen ein Meisterwerk und der Meister…

 

IMG_5514.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Gerne erinnere ich mich auch an die Mercedes Zeiten am Anfang und Ende seiner aktiven Karriere.

 

 

 

  • Gefällt mir 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

IMG_6303.thumb.jpeg.bd2bd3593d25decf7a32326b9d0d6ea5.jpeg

Dazu muss man nichts schreiben, das Bild spricht für sich.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Für alle Fans von Michael Schumacher habe ich hier einen kleinen TV-Tipp:

Am kommenden Samstag, den 02. März 2024 um 11:55 Uhr, wird auf RTL Nitro die Doku "Schumacher" ausgestrahlt. Das Format taucht in knapp 130-Minuten tief in das Leben und die Karriere des legendären Rennfahrers Michael Schumacher ein. In "Schumacher" wird die Geschichte hinter dem Erfolg des mehrfachen Formel-1-Weltmeisters beleuchtet. Die Doku zeigt nicht nur Schumachers unermüdlichen Kampfgeist und seinen Drang nach Perfektion, sondern enthüllt auch seine Selbstzweifel und Unsicherheiten. Diese sensiblen Seiten machen ihn zu einem außergewöhnlichen und reflektierten Menschen. Zum ersten Mal spricht auch seine Familie über Schumachers beeindruckende Lebensgeschichte. Die Doku bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des Ausnahmesportlers. Von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu seinem unvergleichlichen Erfolg - die Sendung zeigt alle Facetten von Michael Schumacher.

Viel Spaß beim Schauen.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ein sehr schönes Zitat aus der Schumacher-Doku, welches ich hier gerne teilen möchte:

"(...) Und dann kam da ein Tshirt-Hersteller mit einem Jungen aus Deutschland um die Ecke und besiegt plötzlich die ganz großen Teams in der F1 (...)". 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Noch zu F3 Zeiten (1989)…

IMG_6430.thumb.jpeg.d54749008dad753415508748386f3303.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 24.2.2024 um 10:13 schrieb Sarah-Timo:

IMG_6303.thumb.jpeg.bd2bd3593d25decf7a32326b9d0d6ea5.jpeg

Dazu muss man nichts schreiben, das Bild spricht für sich.

 

 

 

So ein Bild treibt mir Tränen in die Augen.

 

Dieser Mann hat so wirklich "schnell" gelebt,

 

dass ich traurig bin, dass er heute so "langsam" leben muss.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Sehr schön und äußerst respektvoll von dir formuliert wertgeschätzter @Lagu.

Geschrieben

Hier mal ein super Bild im Sauber Gruppe C Renner

12080319_497895553712031_8941399196168341831_o.thumb.jpg.0531b35b5053df6a4c3dc57b8943df29.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wie eine Geschichte begann.

Die ersten Sekunden im Ferrari.

Kurz vor der allerersten Ausfahrt.

IMG_6639.thumb.jpeg.0f0df89f96d2618a5fed452ba135e1a3.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das muss noch der 95er Ferrari sein. 
Für die erste Saison mit Ferrari musste er sich ja mit der Badewanne quälen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...