Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die vorgelegte Zeit kann sich sehen lassen. 

 

Gefahren mit MICHELIN Pilot Cup 2 R ?

 

622E33DA-F788-4119-9AAB-48D1C03DC41A.jpeg

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin erleichtert. In einem amerikanischen Blatt hat sich der Pista nicht besonders gut aus der Affäre ziehen können. Vielleicht lag´s auch am Fahrer ?

98867103-6DB5-46F6-A8CF-9F59A70052F0.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Baubrazn:

Ich bin erleichtert. In einem amerikanischen Blatt hat sich der Pista nicht besonders gut aus der Affäre ziehen können. Vielleicht lag´s auch am Fahrer ?

98867103-6DB5-46F6-A8CF-9F59A70052F0.jpeg

Das kann von Land und Blatt zu Blatt unterschiedlich sein, je nachdem wie Ferrari dort angesehen ist und wer wieviel für die Werbung im Blatt bezahlt. 

Oder es liegt am Fahrer, der Strecke, der schwankenden Fertigungsqualität bei Ferrari, dem Wetter, den Reifen, usw.! 

Vielleicht habe die im Test auch einfach keinen roten Ferrari genommen, denn die Roten sind immer schneller.

O:-) 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Svitato:

Keinen SUV dabei? O:-)

Die haben den Startschuss nicht gehört.

smilie_verl_049.gif

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Baubrazn:

Ich bin erleichtert. In einem amerikanischen Blatt hat sich der Pista nicht besonders gut aus der Affäre ziehen können. Vielleicht lag´s auch am Fahrer ?

98867103-6DB5-46F6-A8CF-9F59A70052F0.jpeg

Der Pista hinter der Dragster Corvette? ?

Da hättest du gar nicht dazuschreiben brauchen woher der “Test” stammt ;)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Obwohl man die Zr1 nicht unterschätzen sollte.. die ist auf dem Track sau schnell 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Darum wird auch immer ein Porsche in Deutschland vorne sein?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Caremotion:

Obwohl man die Zr1 nicht unterschätzen sollte.. die ist auf dem Track sau schnell 

siehe sport auto 01/19.

Auch hier kommt der PISTA nicht gut weg.

911 GT3 RS rules!

Geschrieben

@racecat was habe ich eben geschrieben???!!!!

 

Nordschleife: Performante stellt einen neuen Rekord  - Porsche bringt den GT2 RS mit Superreifen - Lambo zieht nach mit dem Aventador SVJ - Porsche geht zu Manthey-Racing (ist halt auch schon ein Armutszeugnis wenn man den Hauseigenen Rennstall benötigt um den Konzerninternen Rivalen in die Schranken zu weisen) mit dem GT2 RS und ist wieder vorne. 

 

Abgesehen davon ist die Leistung sowieso schon fast egal ab 500PS aufwärts, wie man bei Porsche sieht der GT3 RS ist fast gleich auf mit dem GT2 RS auf der Rundstrecke. Es ist anscheinend nur mehr die Aerodynamik und der Reifen entscheidend.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wollte letztlich lediglich die fehlende Quellenangabe hinzufügen.

Sorry!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe weiß Gott keine Markenbrille auf, doch ist dieser Zeitenvergleich absoluter Käse, da hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Mich würden wirklich zu den jeweiligen Zeiten die Qualifikation des Fahrers, das Wetter und die Reifen interessieren, um nur mal die wesentlichen Punkte zu nennen. Bei gleichen Bedingungen und identischer Fahrerqualifikation nimmt der Pista dem 991.2 GT2 RS auf diesem Kurs nie im Leben knapp 4 Sekunden, bzw. dem 991.2 GT3 RS knapp 6 Sekunden, ab.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Diese Tests sind meiner Meinung nach nichts mehr als reine Unterhaltung. Rundenzeiten können selbst mit identischen Fahrern, Reifen und dem gleichen Auto am gleichen Tag zwischen Morgen und Nachmittag massiv schwanken. Nehmen wir einen Track wie Paul Ricard auf dem wir mit dem 488 GT3 zwischen Morgen und Nachmittag schon mal 1-1.5 Sekunden Differenz haben (oder auch mehr..).

 

Kommt dazu, welches Setup, Reifen (Neue? Gebrauchte? usw) Reifendruck, Betreuung, Tracktemperatur, Wind, Gewicht (!!) usw usw. Habe ich Zeit um das Auto abzustimmen oder stellt der Hersteller dem Journalisten einfach für 3 Runden einen (Test-)Wagen hin?

 

Und wozu dienen diese Rennstrecken Tests bei Strassenautos eigentlich?

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb chrixxx:

Diese Tests sind nchts mehr als reine Unterhaltung.

Dieser Satz sollte bei jeder Diskussion zu Rundenzeiten als “Sticky” vorangestellt werden.?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb nero_daytona:

Dieser Satz sollte bei jeder Diskussion zu Rundenzeiten als “Sticky” vorangestellt werden.?

vermute mal, Du meinst "sticky note"

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb nero_daytona:

Dieser Satz sollte bei jeder Diskussion zu Rundenzeiten als “Sticky” vorangestellt werden.?

Genauso ist es auch! Jedes Auto das neu kommt wird verglichen mit einem älteren oder angeblichen ähnlichen Typ und dann kommt nochmal der Faktor Herkunftsland, Herkunfts Zeitschrift und Vorlieben des Testers,  Reifen ect....

AutoBild, Sportcars, Sportauto und was auch immer, alles nur Unterhaltung

All das hat nichts damit zutun was man selber empfindet oder ein Hauseigener Testfahrer auf irgend einer Rennstrecke unter optimalen Bedingungen erfährt.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier mal ein Vergleich von der "sport auto". Kurs L´Anneau du Rhin (wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen)

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn bei "Best Handling Cars" ein Urus dabei ist, ist der Titel ad absurdum geführt.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

Wobei "Best Handling" auch pro Fahrzeugklasse oder -Kategorie verstanden werden kann, resp sogar muss wenn eine Alpine und ein DBS verglichen werden.

Somit könnte man den Urus als "Best handling SUV" verstehen...

 

R.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 22.12.2018 um 17:49 schrieb fiat5cento:

Wenn bei "Best Handling Cars" ein Urus dabei ist, ist der Titel ad absurdum geführt.

Mutige Aussage, ohne die Motivation dahinter zu kennen ... ?

btw. ADR in der getesteten Variante ist nichts für solche Power-Aero-Fahrzeuge. Spa, Monza, etc. sind Strecken für einen Pista ... war schöner Lesestoff, unterhaltsam. Natürlich kein echter Mehrwert für ambitionierte Hobbyracer ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 23.12.2018 um 15:33 schrieb AC/DC_Gallardo:

Somit könnte man den Urus als "Best handling SUV" verstehen...

Ob der Urus in den Test passt?

Egal, bin absolut kein Freund dieser meist hässlichen Monster "SUV", aber die Performance des Urus ist 

wirklich sensationell:-))!  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Ferrari und Assen passen gut zusammen. Mit holländischem Rückenwind?

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...