Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit Jahren schon spiel ich mit dem Gedanken mit meinem Bruder zu einem Rennen als Zuschauer zu fahren. Die Formel 1 hat leider viel vom Reiz verloren und ist abartig teuer und fällt damit raus. Wir kommen aus dem Münchner Umland, sodass das Nächste für uns der Norisring wäre, wo auch die DTM gastiert. 

 

Interessant fände ich als Alternative die ADAC GT-Masters Serie, aber da würden sich weder Hockenheim noch der Red-Bullring was die Entfernung angeht, etwas nehmen. Liegen damit gut doppelt so weit wie der Norisring für uns.

 

Die Frage wäre jetzt, lohnen sich die Karten für die Steintribüne am Norisring (55 Euro am Sonntag) oder sollte man doch lieber die weitere Anreise nach Hockenheim bzw. zum A1/RedBullring machen, aber dort kosten die Karten nur 22-29 Euro. 

 

Das wären jetzt meine Ideen, aber hat jemand noch eine weitere Alternative um Motorsport zu erleben. Bergrennen, Rallye ? wobei ich da auf keinen Fall ohne Absicherung 2 Meter neben der Strecke stehen will. Selber fahren wäre natürlich immer noch am besten ;) aber das sprengt dann eindeutig mein Budget. 

 

PS: Boxengassen Tickets oder ähnliches wären natürlich auch immer sehr spannend, sofern dies mit einem Renntag verbunden ist.

 

PPS: Wenn ich mal doch die 90 Mio im Eurojackpot gewinnen sollte, bau ich in Oberbayern endlich eine vernünftige Renn-& Erprobungsstrecke die man für solche Rennserien aber auch für Touristenfahren nutzen kann. Bayern ist was Profi-Motorsport angeht wirklich ein weißer Fleck auf der Landkarte :(  

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Historischer Motorsport!

 

Oldtimer GP am Nürburgring, Spa 6H....

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich also Budget für die Karte für meine Bruder bis zu 60 Euro angedacht habe. Dann kommen ja dazu noch Verpflegung und die Hin- und Rückfahrt dazu die wir uns teilen würden.

Geschrieben

Auch wenn es weiter weg ist, aber der Oldtimer Grand Prix am Nürburgring wäre auch mein Tipp gewesen. Da kostet die Karte für das ganze Wochenende (für alle offenen Tribünen und mit Zugang zum Fahrerlager) 65,- €, wovon bei Bestellung bis zum 30.06.2019 online sogar noch 20% abgezogen werden. Bleibt noch das Thema Unterkunft und Verpflegung: Einfach mal nach Pensionen in Nürburg, Adenau und Umgebung schauen. In Adenau gibt es einen Rewe und einen Lidl, vor Ort im Fahrerlager Verpflegungsmöglichkeiten für über Tag und in der gesamten Region gute Restaurants (da geb ich auch gern Tipps, wenn du sie hören/lesen willst).

Du erlebst:

- alte Formel 1 Autos der 80er

- weitere alte Formel-Autos (in den letzten Jahren z.B. F3 und Formel Junior)
- alte Tourenwagen und GTs
- ein Fahrerlager voller Überraschungen
- die Displays der Hersteller (in den letzten Jahren u.a. Porsche, Isdera, Ferrari, Maserati, Alfa Romeo und Jaguar/Land Rover)
- auf den umliegenden Parkplätzen diverse Marken- und Modellclubs mit entsprechenden Fahrzeugen
- eventuell ein wenig Eifelwetter (Badehose mit Pelzbesatz einpacken, es kann sowohl knallig heiß als auch saukalt und nass werden)

Die offizielle Webseite ist noch auf 2018er Stand, aber vermittelt ja zumindest schonmal einen groben Eindruck
http://www.avd-ogp.de

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Europäische Le Mans Serie in Spielberg! 4 Stunden GT und Prorotypensport für kleines (Eintritts-)Geld in malerischer Kulisse.

 

Oder STT, die fahren auch auf dem Salzburgring glaube ich??

Nicht so bekannt aber schöne Autos...

 

Vom GT-Masters rate ich ab! Ist zu teuer für die Stunde Rennen und dazu  noch zu viel SC-Phasen und Zwangsboxenstopp in der Hälfte...neee, nicht schön (außer die Autos).

 

Am meisten hat man aber wohl von einem VLN Lauf (bis zu 6 Stunden). Ist aber halt am Ring. Kann man von München aus aber doch locker in unter 5 stunden fahren...?

Geschrieben

Andy ?

 

Bzgl. GT-Masters, biste da sicher ?

die fahren doch an zwei Tagen je 1 Stunde Rennen...

und, 30€ für ein WE ist auch nicht zu teuer..

 

Ich hätte da noch die WTRC ehemals WTCC (Tourenwagen) dann

 Truck-Grand Prix..

Aber am meisten "Renn" Atmospähre gibts beim Oldtimer GP...muss mann gesehen haben :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.12.2018 um 10:10 schrieb Andy962:

Europäische Le Mans Serie in Spielberg! 4 Stunden GT und Prorotypensport für kleines (Eintritts-)Geld in malerischer Kulisse.

 

Leider fährt die ELMS im 2019 nicht mehr in Spielberg, bin selbst immer gerne dort gefahren... Schade.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...