Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leistungsverlust bei Audi A4 2.0 Baujahr 2002


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halloi

 

Hoffe dass ich hier Hilfe finde, und zwar hab ich ein Audi a4 2.0 baujahr 2002! Mein problem was ich jetzt bemerkt habe das er Leistungsverlust habe , er zieht nicht mehr wie gewohnt  ((hin und wieder ruckelt er auch mal)) und zu allem übel nimmt er teilweise das Gas nicht mehr an (( Trete ins leere)) nach mehmaligen nachpumpen , nimmt er es wieder an ! Was könnte das sein?????  Danke im voraus !!!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sind die Zündspulen seinerzeit mal bei einer Serviceaktion erneuert worden ? Damit hatte ich damals öfters mal Probleme.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tom, ob die nette Dame Deine Bilderrätsel wohl versteht?

:D 

 

@nici37: Der Motor braucht Luft, Benzin und Zündfunke. Mindestens eines der drei Dinge ist weg wenn Du ins Leere trittst.

Den Hinweis von @taunus mit den Zündspulen solltest Du zuerst prüfen/prüfen lassen und dann wieder berichten.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Zündspulen...

...führen zu verbrennungsaussetzern und dadurch zu leuchtender bzw.sogar blinkender motorfehlerleuchte ! wobei mein obiges post davon ausgeht dass die leuchte eben nicht an ist.... fehlerspeicher auslesen wäre mal die zweite massnahme nach einem blick in den Motorraum...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Tom, ob die nette Dame Deine Bilderrätsel wohl versteht?

:D 

 

@nici37: Der Motor braucht Luft, Benzin und Zündfunke. Mindestens eines der drei Dinge ist weg wenn Du ins Leere trittst.

Den Hinweis von @taunus mit den Zündspulen solltest Du zuerst prüfen/prüfen lassen und dann wieder berichten.

 

Huhuu ok super das versuche ich danke ich werde berichten 

 

Geschrieben

Genau tanken,

 

und nicht wieder Diesel mit Benzin verwechseln, dann hört auch das ruckeln wieder auf :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nici37,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ok, ernst gemeint - können das zig verschiedene Möglichkeiten sein. Von den schon genannten Zündspulen und Gaspoti über Zündkabel und Zündkerzen, LMM, Benzinpumpe, Benzinfilter und und und. Aus der Ferne ist so was nicht zu begutachten, am besten mal mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen (lassen) bzw. die Anzahl der Fehlzündungen pro Zylinder protokollieren. Dann kommt man der Sache vielleicht näher.

 

Noch ernster gemeint: Ich hatte genau dieses Auto auch schon mal. Noch nie so ein schlechtes Fahrzeug gehabt, die Elektronik war völlig gaga bei dem Ding. Vielleicht hast Du ja auch so einen Kupferwurm drin...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

welcher Motor...ALT mit 96kw 131ps oder schon AWA mit 110kw 150ps FSI ? ab modelljahr 02 haben die schon sekundärluftpumpe etc....selbst aus der Richtung kanns Probleme geben...dazu die unsägliche kurbelgehäuseentlüftung mittels plasterohren und-Gehäusen sowie druckregelventil .... wo steht das Auto ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nici37:

Huhuu ok super das versuche ich danke ich werde berichten 

 

 

vor 7 Stunden schrieb PoxiPower:

Ok, ernst gemeint - können das zig verschiedene Möglichkeiten sein. Von den schon genannten Zündspulen und Gaspoti über Zündkabel und Zündkerzen, LMM, Benzinpumpe, Benzinfilter und und und. Aus der Ferne ist so was nicht zu begutachten, am besten mal mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen (lassen) bzw. die Anzahl der Fehlzündungen pro Zylinder protokollieren. Dann kommt man der Sache vielleicht näher.

 

Noch ernster gemeint: Ich hatte genau dieses Auto auch schon mal. Noch nie so ein schlechtes Fahrzeug gehabt, die Elektronik war völlig gaga bei dem Ding. Vielleicht hast Du ja auch so einen Kupferwurm drin...

ich hatte eigentlich nur gute erfahrungen gehört, aber najaa bin eines besseren belehrt worden

vor 11 Stunden schrieb planktom:

...führen zu verbrennungsaussetzern und dadurch zu leuchtender bzw.sogar blinkender motorfehlerleuchte ! wobei mein obiges post davon ausgeht dass die leuchte eben nicht an ist.... fehlerspeicher auslesen wäre mal die zweite massnahme nach einem blick in den Motorraum...

ok, das hatte mich auch gewundert wenn ich ins leere trete ,das nicht mal eine meldung kam!! ok muss mal auslesen lassen

Am 4.12.2018 um 20:09 schrieb taunus:

Sind die Zündspulen seinerzeit mal bei einer Serviceaktion erneuert worden ? Damit hatte ich damals öfters mal Probleme.

uff nicht das ich wüsste !!! GANZ dooofe FRAGE: wo ist die ??

vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

Tom, ob die nette Dame Deine Bilderrätsel wohl versteht?

:D 

 

@nici37: Der Motor braucht Luft, Benzin und Zündfunke. Mindestens eines der drei Dinge ist weg wenn Du ins Leere trittst.

Den Hinweis von @taunus mit den Zündspulen solltest Du zuerst prüfen/prüfen lassen und dann wieder berichten.

 

**HIHI*** neee du hattest recht das hatte ich wirklich nicht verstanden

Geschrieben

Ich würde das wirklich mal in einer Werkstatt auslesen lassen. Das kann auch die günstige freie in der Strasse nebenan sein.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb taunus:

...mal in einer Werkstatt auslesen lassen...

Das kann auch die günstige freie in der Strasse nebenan sein.

eben in die richtung ging die frage nach dem standort...es soll angeblich den einen oder anderen user hier geben der sowas machen kann :wink:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nici37:
Am ‎04‎.‎12‎.‎2018 um 20:09 schrieb taunus:

Sind die Zündspulen seinerzeit mal bei einer Serviceaktion erneuert worden ? Damit hatte ich damals öfters mal Probleme.

uff nicht das ich wüsste !!! GANZ dooofe FRAGE: wo ist die ??

Nicht "ist" sondern "sind": Die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen oben drauf. Aber - und das ist nicht böse gemeint - aufgrund der Frage würde ich das Auto wirklich in Ruhe lassen und in die Werkstatt Deines Vertrauens bringen bzw.

 

vor 4 Stunden schrieb planktom:

es soll angeblich den einen oder anderen user hier geben der sowas machen kann :wink:

mal Deinen Standort posten.

Geschrieben

Hi

 

Also wenn die Motorchecklampe nicht an ist, tippe ich auf Drehzahlsensor 071.957.147 !

 

Der A4 1,8T aus 2001 mehr Frau hatte das Problem mit dem Drehzahlsensor und die

Checklampe ging nicht an.

 

Es kann auch der Sensor vom Luftmassenmesser ( 06B.133.471.AX ) sein, ist der gealtert passt die Kennlinie

nicht mehr und der Motor zickt rum.

 

Defekte Zündkerze oder Zündspule wäre auch nicht ausgeschlossen

 

Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

beim Ruckeln was er momentan seltsamerweise nicht mehr macht da ging die motorkontrolllampe an , aber beim ins leere Treten geht die tolle leuchte nicht an !!

Geschrieben

Wie schon geschrieben wurde,

 

fahr zu einer Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei und führt meiner Meinung nach nicht wirklich weiter...

 

Viel Erfolg

Geschrieben
Am 6.12.2018 um 01:35 schrieb planktom:

eben in die richtung ging die frage nach dem standort...es soll angeblich den einen oder anderen user hier geben der sowas machen kann :wink:

ohhh überlesen , aus der richtung Fulda ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...