Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich komme von ver 328er Abteilung nun hier her, vielleicht kann mir jemand helfen.

Habe einen 430 Scuderia gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass man den kompletten Endschalldämpfer

einige Millimeter nach rechts nach links und zurück verschieben kann. Also die 4 Rohre rutschen in der Seitenwand des 

Endschalldämpfers hin und her.

Ist das normal? Ich vermute evtl. wegen der erheblichen Wärmeausdehnung.

Ansonsten könnte ich noch an den Händler heran treten.

 

Beste Grüße

 

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn ich das richtig verstehen dann ist das normal. 

Es kann auch sein das so weises Pulver raus rieselt. Also zumindest beim 430 ob es beim Scuderia das selbe ist bin ich mir nicht sicher. 

Geschrieben

Das weise Pulver wurde mir mal als "ausgebrannt" erklärt und der Topf gewechselt. Auch hier waren Rohre lose.

Allerdings war es ein normaler F430. Ich würde den Händler mal kontaktieren. 

Bevor der TÜV....... :D 

  • Haha 1
Geschrieben

Im amerikanischen Forum hab ich nun gelesen, das das wohl konstruktiv so gewollt ist.

Weisses Pulver rieselt nicht heraus.

Geschrieben

Weißes Pulver zeugt nicht von Qualität, ist aber erst einmal egal. Scuderia und 430 haben ja quasi den gleichen Topf. Die Frage ist was du unter ein paar Millimeter verstehst!? Ist ja ziemlich starr verschraubt. 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb jo.e:

Weißes Pulver zeugt nicht von Qualität

Willkommen in der Welt von Ferrari.

 

Sieht aus wie Gips und ist die Isolierierung innerhalb des Schalldaempfers beim 360/430 und wenn der Topf von innen weggegammelt ist dann broesst es dadrin herum und tritt aus.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab ja jetzt nicht mehr den originalen Auspuff drin.. hast aber Recht. 

Geschrieben

Cristian,

evtl. solltest du mal sagen ob du eine Standard AGA oder was anderen drin hast und dann warten wir mal auf einen welcher auch einen Scud 430 hat. Normaler F430 ist etwas anders und da Hilft rumraten nichts.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

Der Topf selber ist quasi gleich... die Endrohre sind anders...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo krismik,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Endtopf an sich ist beim Scuderia identisch mit dem normalen F430 und ja, ich kenne das Spiel auch, es sind ca. 2-4 mm welche man den Topf hin und her schieben kann, dass Spiel ist an der markierten Stelle..... Die Ein-/Auslassrohre sind nicht fest zum Topf.

 

 

430.PNG

Geschrieben

Genau das war bei meinem auch. Ob es das Spiel von Werk aus gibt kann ich nicht sagen. Es kann auch sein das sich das mit der Zeit löst. Auf jeden Fall ist es bei einem Bekannten an seinem 430 auch aufgetreten.  

Geschrieben

Und das weisse Pulver versaut den Motor immer wieder. 

  • Mitglieder
Geschrieben

Ich habe 2 Scuderias hier.

 

1x lose

1x fest

 

und jetzt?

  • Wow 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Luimex:

1x fest

 

und jetzt?

Mehr fahren! B)

 

SCNR,

Joerg

  • Haha 3
Geschrieben

Die Rohre sind nur dicht eingesteckt.

Geschrieben

Aifgrund dieses Freds weiss ich jetzt woher das weisse Gezeugs im

Motorraum und das weisse Puder seitlich  am Auspufftopf kommt ?.

 

Ist da Ersatz angezeigt oder kann man das belassen?

 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Danke für die Antworten!

Ich habe die Standard Abgas Anlage drauf.

Das Spiel ist bei mir an der von Danny430 beschriebenen Stelle.

Der Endschalldämpfer selbst ist übrigens nicht festgeschraubt, sondern nur die Rohre.

 

Geschrieben

So ist es, hätte damals überlegt die den Endtopf an den Rohren mit Schweißpunkten zu befestigen, aber denke das muss einfach so sein. 

 

Versucht mal den Auspuff zu bewegen wenn die Kiste richtig heiß ist......

Geschrieben

@krismik 

Was soll das heißen der Endschalldämpfer ist nicht fest geschraubt? Der ist doch ganz normal am Bügel befestigt!?

 

@Milumalu

Kannst belassen, aber schön ist das nicht. Man kann aber auch einen besseren Sound ins Auto holen und die serienmäßge "Qualitätsarbeit" raus schmeißen. :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@jo.e

 

Hab deinen Umbau Thread gelesen und mich auf der Capristo Page versucht schlau zu machen.

 

Mir gehts vor allem auch um

das Vorbeugen gegenüber dem Krümmerproblem. 

 

Was mich aber etwas stört ist die Aussage von Capristo, dass die Motorlampe aufleuchten kann mit ihrer Anlage bzw den Kats...?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb jo.e:

@krismik 

Was soll das heißen der Endschalldämpfer ist nicht fest geschraubt? Der ist doch ganz normal am Bügel befestigt!?

Strenggenommen ist es nicht so... und auch beim F430/360CS nicht. Der Buegel, mit seinen Winkelanschluessen, greift da an die Verrohrung an. Wenn @Dany430 und andere Sagen das nach den Boegen keine direkte feste Verbindung mit dem Schalldaempfer besteht und man den Horizontal etws hin- und herschieben kann.

Das dies aber so richtig gewollt sein soll vermag ich ich mir nicht vorzustellen. Muesste es nicht auch undicht sein?

 

430scud_018.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...