Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rein interessenhalber......

 

 

dieses Chassis steht im Ferrari-Museum aus 2006, wie kann es sein, dass man zwischen den Blechen durchsehen kann, auch die Verbindung der Rahmenelemente ist krausig - mit Nieten.

Ist das tatsächlich noch so bis 2006, womöglich länger so gemacht worden? Haben wir Spezi`s hier, die etwas dazu sagen können?  

 

 

F1.PNG

F2.PNG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Fiel mir auch auf, hab ähnliche Fotos gemacht ;-)

 

Ohne Details zu kennen:
Ich vermute die Teile kommen nicht aus dem Karosserie-Rohbau. Das sah bei der Werksbesichtigung alles sehr sauber und professionell aus. Selbst die 0-Serien dürften besser aussehen.

 

Drauf wetten würd ich nicht, aber das Chassis schaut so aus wie wenn die Umschüler Giovanni und Luigi mal eben in der Mittagspause aus ein paar Resten vom Presswerk eine Skulptur fürs Museum erschaffen haben :D
Alles dann doch irgendwie brauchbare wird doch von so einem Kleinserienhersteller wie Ferrari in der Produktion verwurschtelt B)

Geschrieben

Stanznieten werden bis heute von fast allen Herstellern von Alu Karosserie - teilen in der Fahrzeugherstellung verwendet. Zudem wird geklebt und Mig geschweißt. 

 

Die Mig Schweißnähte oben sehen so aus, als wären sie nicht vom Roboter gemacht worden.;)

 

PS: hat schonmal wer eine nackte Rohkarrosse vom Cajenne gesehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...