Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaumstoff Fischer in München:-))! Die haben einen Konfigurator auf der Homepage.

Wird wohl vernetztes PE29 oder EDPM werden, da ideal für Outdoor, da es kein Wasser aufnimmt!

Zuschnitt 2x45cm für die Seiten und 1x90cm für unten quer kosten incl. Versand 9€ :lol:

 

In Baumärkten gab es bei uns immer nur weißen, rosa oder mintgrün und dann auch nicht in den gewünschten Maßen.


Al.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb buschi:

In Baumärkten gab es bei uns immer nur weißen, rosa oder mintgrün

 

Jetzt sei nicht feig...... X-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mist,

der PE29 ist zu steif/hart. Alle soften Schaumstoffe, die es da gab, sind leider offenporig und EDPM haben die nicht in 20mm Dicke:(

Habe jetzt mal 40/8er Kompri-Band bestellt. Hoffe, das hält die Temperaturen aus (ist bis 90°C spezifiziert).....

 

Al.

Geschrieben

Kühler ist drin (ganz schön tricky, mit dem Rücklauf), jetzt noch Wasser drauf und entlüften, dann TÜV und dann geht er zu Kühler Schneider zur Wieder Inbetriebnahme der Klimaanlage! 

 

Al. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb buschi:

Kühler ist drin (ganz schön tricky, mit dem Rücklauf), jetzt noch Wasser drauf und entlüften, dann TÜV und dann geht er zu Kühler Schneider zur Wieder Inbetriebnahme der Klimaanlage!

Prima! Es geht voran :applaus:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, aber langsam..... 

Noch mal zur Kontrolle : G11 kommt da drauf, oder?

Diese ganzen neumodernen Bezeichnung gab es damals ja noch gar nicht.... 

 

Al. 

Geschrieben

Aha. Nun, ich nehme G13+ (gelb). Mit G11 liegst sicher auch richtig.

Geschrieben

G11 ist schlecht mischbar,wenn eh schon alles draussen ist, lieber das aktuelle G13++ (rosa) und falls er wirklich noch silikat braucht,weil porös etc. kannste ne silikatpatrone aus der VAG gruppe (4E0 121 176 ...ca.10€ ) in den ausgleichsbehälter schmeissen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo buschi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hab folgende Tabelle gefunden :

Screenshot_20190425-145634.thumb.png.6f4920e5f8e546e624dd054045e747d8.png

 

Demnach also G11 oder G48. 

 

Wieso soll G11 schlecht mischbar sein? 

 

Al. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb planktom:

G11 ist schlecht mischbar

...mit anderen Frostschutzsorten... natürlich nicht als Mischung für 25 oder 30 grad

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb buschi:

Hab folgende Tabelle gefunden :

>Glysantin Verwendungsliste 2018<

beispiel : das "VW G11" ist 12/2002 in G12 entfallen,01/2004 in G12+,08/2008 in G12++ und seit 08/2012 in G13....

ich finde es halt vorteilhaft die aktuelle technologie zu verwenden welche im falle eines falles problemlos zu beschaffen ist und dazu gibts auch noch kostenlos  das aktuelle Totschlagargument Umweltschutz :

1048469244_G13.thumb.jpg.46e77df84d1dd5c5e28d61217c20363a.jpg:P

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb planktom:

beispiel : das "VW G11" ist 12/2002 in G12 entfallen,01/2004 in G12+,08/2008 in G12++ und seit 08/2012 in G13....

ich finde es halt vorteilhaft die aktuelle technologie zu verwenden welche im falle eines falles problemlos zu beschaffen ist und dazu gibts auch noch kostenlos  das aktuelle Totschlagargument Umweltschutz :

1048469244_G13.thumb.jpg.46e77df84d1dd5c5e28d61217c20363a.jpg

Nun, G11 ist ab G12+ absolut problemlos mischbar. G12+ wurde auf den Markt gebracht, um diese Mischbarkeit wieder zu gewährleisten. Davon abgesehen sind die aktuellsten Technologien nicht unbedingt super geeignet für z.B. Messingkühler mit Blei Lötung. Auch nicht das von mir momentan eingesetzte G13+. Wie konnten die Autos bloß mit solchen vorsintflutlichen Kühlmitteln wie G11 bis heute überleben...aber jetzt wird's philosophisch ...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Scheint also ein kontrovers zu diskutierendes Thema zu sein wie Reifen-, Öl- und Kraftstoffmarke?

Aber nichts desto trotz ein paar interessante Informationen! 

 

Danke, 

Al. 

Geschrieben

So, 

nachdem Befüllen /Entlüften und Beseitigung einer letzten kleinen Undichtigkeit am Thermoschalter läuft er wieder. Die 1.Mai Ausfahrt mit den Kollegen kann kommen! 

Dann nur noch schnell zum TÜV und Klimaservice. Gewaschen und gewachst gehört er auch noch mal - dann kann eine hoffentlich kilometerreiche und pannenfreie Saison kommen... 

 

Al. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Prima. Da drück ich die Daumen! Aber - wird schon.

 Meine 1.Mai Ausfahrt fällt wohl aus, werde nicht fertig mit "Schön machen". Bin jetzt gerade erst bei alles Rot angekommen:

IMG-20190413-WA0007.thumb.jpg.d8f1b77971c72a2ecaab2c664891ea38.jpgIMG-20190413-WA0008.thumb.jpg.bc81fd2cdc79df1f0536ff5ce82ae61f.jpg 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Um das Thema Kühler zuende zu bringen:

Auto zusammengebaut und konserviert, Kühler ausgebaut und - Danke Alex für die Infos- zum Schneider nach München gebracht. War schon am Tag danach fertig und jetzt warte ich auf das Paket …… sollte morgen hier sein. Dicht und schick! :P

 

IMG_0859.thumb.jpg.cdce0c548c23232b944739020ec03d5c.jpg IMG_0862.thumb.jpg.9d6d00949480127d8d3da7172245e441.jpg

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...