Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

In einer Stromnotlage über mehrere Tage interessiert es keine Sxx was du im Notstromaggregat vernichtest.

Hast du Heizöl für die Heizung nimmst halt ein "Heizöl"-Notstromaggregat 😇

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 25.7.2024 um 16:55 schrieb Thorsten0815:

Ich glaube das ist so zumindest Steuerbetrug, oder?

@Thorsten0815 in deutschland ist der betrieb von dieselnotstromaggregaten mit heizöl definitv erlaubt ...

  • Wow 1
Geschrieben

da ich einen 20.000 liter heizöltank im garten und platz im gartenhaus habe

wollte ich ein dieselaggregat mit 15 kv (ca. 6000 €) bei mir noch zusätzlich haben aber:

 

muss 3phasig sein um ins hausnetz intergriert zu werden - möglich

hausnetz muss vom öffentlichen netz getrennt laufen - möglich

phasensynchronisation zu meinen dc/ac wandlern der pvstromspeicher - problematisch wenn nicht unmöglich

 

das projekt wurde somit als unmöglich verworfen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Joogie:

@Thorsten0815 in deutschland ist der betrieb von dieselnotstromaggregaten mit heizöl definitv erlaubt ...

Wusste ich nicht. Danke. 

vor 5 Stunden schrieb Psschrauber:

Hi, angeblich ist es bei ortsfesten Kraft- und Wärmegeräten vollkommen ok Heizöl zu verwenden.

Ich sag mal so....das Gerät hat zwar Rollen, ist aber an der Wand fixiert und somit ortsfest-

 

Steuerbetrug mach ich nicht 😁 ehrlich

Merci für die Aufklärung. Ich dachte es wäre wirklich nur zum heizen weniger besteuert. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.7.2024 um 18:20 schrieb Joogie:

da ich einen 20.000 liter heizöltank im garten und platz im gartenhaus habe

wollte ich ein dieselaggregat mit 15 kv (ca. 6000 €) bei mir noch zusätzlich haben aber:

 

muss 3phasig sein um ins hausnetz intergriert zu werden - möglich

hausnetz muss vom öffentlichen netz getrennt laufen - möglich

phasensynchronisation zu meinen dc/ac wandlern der pvstromspeicher - problematisch wenn nicht unmöglich

 

das projekt wurde somit als unmöglich verworfen.

Hallo,

 

ich habe ja auch ne ganze Zeit recherchiert. Die Phasensynchronisierung halte ich aber für gut umsetzbar. Inwiefern kann Dein Wechselrichter denn einen Parallelbertieb, bzw wo siehst Du hier das Problem? Ich kenn die Anlage ja nicht, meine aber solche Anforderungen wären doch recht häufig.

Aber Vorweg, brauchst Du 15 KV Leistung? Das ist ja schon ein ordentlicher Brummer.

Gutgehen

Am 29.7.2024 um 16:14 schrieb TomSchmalz:

Hi

 

In einer Stromnotlage über mehrere Tage interessiert es keine Sxx was du im Notstromaggregat vernichtest.

Hast du Heizöl für die Heizung nimmst halt ein "Heizöl"-Notstromaggregat 😇

 

Tom

Hi, das glaube--bzw hoffe 😉 ich auch...

Geschrieben

Das e-Auto kannste als Quelle nehmen um das Hausnetz zu speisen. 

Reicht ne Weile um den Tiefkühler und TV zu betreiben. In der Regel sind die Blackouts nämlich nur ne Sache von Stunden.

Für Prepper ist die Lösung freilich zu kurzatmig.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...