Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt also doch fertig geworden und bereits im Einsatz: der neue Aurus aus Russland. Porsche hat daran mitgearbeitet.

 

Im Gegensatz zur früheren Staatslimousine ZIL wird man diese Fahrzeuge auch privat kaufen können, wenn ich das richtig verstanden habe.

 

Trotzdem gefallen mir die alten ZILs besser. Mehr Charakter und weniger austauschbar.

Wenn die nur nicht so teuer wären inzwischen.

 

Gruß

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den letzten ZIL, den das Präsidialamt als Staatsfahrzeug abgelehnt hat, kann man aktuell kaufen:

 

https://www.carandclassic.co.uk/car/C929709

 

Wäre mir weit lieber als dieser neue Aurus.

Zwar technisch veraltet, aber viel traditioneller und somit interessanter.

 

Hat auch noch den alten 7,7 Liter-Sauger.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Persönlich am besten gefällt mir aber der alte ZIL 114 aus den 70ern.

 

Den hier habe ich 2015 in einem Museum in Jekaterinburg fotografiert.

 

Gruß

Markus

zil114.jpg

Geschrieben

Was wohl RR zu dem Grill sagt.

Der Motor ist der PAG V8 mit E-gedöns aber reduzierter Leistung. 

Geschrieben

Da könnte man aber auch sagen, erinnert an einen Audi-Grill.

Ich sehe da eigentlich keine Verwechslungsgefahr zu RR.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Mein Sohn ist sowieso ZIL-Fan. Hier vor drei Jahren im ZIL 115. :)

 

Gruß

Markus

zil115.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich fand Stretch-Limos immer etwa neureich.

 

Unvergessen die Szene aus dem großen New York-Roman der achtziger Jahre von Tom Wolfe, "Bonfire of the Vanities", als der Protagonist, Sherman McCoy, mit seiner Frau für die Fahrt von seiner Wohnung zu einer Abendeinladung zwei Blocks weiter eine Stretch-Limousine bestellt hatte und dieser entstieg, als der Deutsche Adelige mit seinem alten Bentley vorfuhr, im schlichten, grauen Anzug mit gepunkteter Krawatte, schmerzhaft wurde ihm bewußt, was "Old Europe" bedeutet...

Wobei bei einem russischen Auto eh' alles egal ist...

 

Grüße aus der alten Welt, Hugo.

Geschrieben

Ist halt ein Staatsauto.

Der Cadillac von Trump ist ja auch gestretcht.

Ich schätze, dass man als Privatmann auch einen in normaler Länge bekommen wird.

Das Auto ersetzt eine gestretchte S-Klasse, die sah auch furchtbar aus.

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Markus Berzborn:

Der Cadillac von Trump ist ja auch gestretcht.

Eben, solche Leute fahren solche Autos.

Da sind mir Mrs. Thatcher im Rover P5, Giscard im DS und insbesondere Frau Merkel im Audi A8 do sehr viel lieber. Old Europe halt.

 

Demokratische Grüße, Hugo.

 

P.S.:

S-Klassen sehen immer furchtbar aus. Mercedes halt.

 

 

Geschrieben

Was will man Privat mit nem gepanzerten Fahrzeug?? 

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nichts gegen Audi, aber kaputte Typen wie Merkel lösen in jedem beliebigen Auto bei mir Brechreiz aus. :)

 

Aber was sind gelungene Beispiele für lange Autos.

Der Mercedes 600 Pullman, finde ich. Die Phantoms IV bis VI natürlich. Und auch manche der alten Chrysler Imperials.

Franco hatte übrigens auch einen oder mehrere Imperials, weiß heute kaum noch einer. Irgendwann wurde auch mal einer versteigert, da müsste ich den Link noch mal suchen.

 

Zitat

Was will man Privat mit nem gepanzerten Fahrzeug??

 

Ich denke nicht, dass der Wagen automatisch gepanzert sein wird, nur wenn man es bestellt.

Wie auch bei anderen Marken üblich.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Markus Berzborn:

Ich sehe da eigentlich keine Verwechslungsgefahr zu RR.

 

01_Share_images_model_v1-1.jpg

aurus-104_v-variantBig16x9_wm-true_zc-ecbbafc6.jpg

 

Den Preis der hässlichsten kopierten Büchse geht von China nach Russland. 

vor 5 Minuten schrieb Markus Berzborn:

Nichts gegen Audi, aber kaputte Typen wie Merkel lösen in jedem beliebigen Auto bei mir Brechreiz aus.

Dann lieber lupenreine Demokraten :D:D:D

Geschrieben

Definitiv.

Aber ohne auch nur eine Sekunde  zu zögern.

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Markus Berzborn:

Wenn die nur nicht so teuer wären inzwischen

In den 90er wurde einem meiner Vettern ein ZIL im Tausch für einen Ford Scorpio angeboten. Hätte er mal zugeschlagen...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das denke ich heute bei vielerlei Gelegenheit, nicht nur bei Autos.

 

Aber hinterher ist man immer klüger.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Fehlt nur noch das die ersten BYD irgendwann zu Sammlerobjekten werden.

Was ist an den beiden Haufen so besonders? Das sie noch nicht vergammelt sind?

Und eine RR Kopie als Staatslimo?

Verfällt mein Visum jetzt nach der Aussage?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht erst mal eine Brille kaufen, um einen Rolls-Royce unterscheiden zu können.

Mit der kannst Du dann auch das Visum prüfen.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Ja ok, ist mehr Chrysler 300C in der Rapper Edition

  • Haha 2
Geschrieben
Zitat

Fehlt nur noch das die ersten BYD irgendwann zu Sammlerobjekten werden.

 

Das wohl nicht.

Ein Hongqi CA72/CA770 schon eher.

 

Wobei sie sich da inzwischen schon selbst kopieren mit dem neuen L5.

Auch China hat offenbar Retrodesign für sich entdeckt.

 

Gruß

Markus

Hongqi_L5_002_China_2017-03-31.jpg

Geschrieben

Hier auch ein paar Bilder aus der Produktion. Weitgehend Handarbeit.

 

 

Ab 1:25 wird übrigens auch über die Designvorbilder gesprochen. Es ist nicht Rolls-Royce.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Und wieso fährt die Merkel A8  können wir uns keinen Benz mehr leisten? Oder wenigstens BMW?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb hugoservatius:

Hoffe ich jedenfalls falls, denn ernstgemeint kann das Vehikel doch wohl nicht sein.

Das hat er nur getan um nachzuweisen daß Du Dich im Cullinan-Thread geirrt hast als Du schriebst "Hurra, endlich die ultimative Geschmacklosigkeit in Sachen Automobil". Jedenfalls wäre das meine Ausrede.

 

Aber ich fürchte in Kürze kommt dann noch der "Aurus-Pinup-Thread", da gibt's dann Fahrzeuge mit einem lupenreinen Demokraten in Nackter-Oberkörper-Naturburschenpose auf der Motorhaube.

 

 

vor 2 Minuten schrieb erictrav:

Und wieso fährt die Merkel A8  können wir uns keinen Benz mehr leisten? Oder wenigstens BMW?

Und warum fliegt sie nicht mit einem A380 zu Trump und sagt ihm "mein Regierungsflieger ist größer als Deiner - toröö!". Fragen über Fragen.

Geschrieben
Zitat

Das ist nicht richtig. Hugo hat lediglich Fahrzeuge mit Insassen aufgezählt. Du dagegen hast mit deiner absurden Bemerkung erst eine politische  Aussage gemacht.

 

Keineswegs.

 

Wenn ich mal zitieren darf:

 

Zitat

Eben, solche Leute fahren solche Autos.

 


Da sind mir Mrs. Thatcher im Rover P5, Giscard im DS und insbesondere Frau Merkel im Audi A8 do sehr viel lieber. Old Europe halt.

 

Das ist keine Aufzählung von Fahrzeuginsassen, sondern eine klare Wertung in dem Sinne, dass Thatcher, Giscard und Merkel besser als Trump und Putin sind. Sonst würde auch die selten alberne Unterschrift "Demokratische Grüße" keinen Sinn ergeben.

 

Gruß,

Markus

Geschrieben

Cool, ein Russischer Lancia Thema auf Anabolika ;)

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...