Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Michelin 235/35 ZR 20 Pilot Sport 4 S mit Ferrari Kennung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sind doch mal fundierte Aussagen zum Thema K-Kennung. Und P.E. hat bestimmt gesagt, es ist kein Problem, Reifen ohne K-Kennung auf einem Ferrari zu fahren, oder?

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Driver A.J.:

Und P.E. hat bestimmt gesagt, es ist kein Problem, Reifen ohne K-Kennung auf einem Ferrari zu fahren, oder?

... die Empfehlung war OHNE K-Kennung ... und die habe ich montiert ... und hatte bislang auch noch keinen BBB Schaden 🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Um die Kennungen wird immer ein riesen Bohai gemacht. Wie oft hab ich schon Mercedese mit AO Kennung gesehen. Hat mir der Mercedeshändler so montiert! Und bei anderen Fabrikaten auch. Es schadet Nix!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mercedes ist was markierte Reifen angeht nicht heikel.

Es gibt allerdings grosse Ausnahmen:

Bei BMW in bestimmen Baureihen mit xDrive sind schon Verteilergetriebe kaputt gegangen, aufgrund fehlender Herstellermarkierung (BMW *)


Fahrzeug - und Reifenhersteller dürfen sich gemäss ETRTO mit gewissen Toleranzen in der Breite „etwas austoben“

sprich, ein 285er muss nicht zwingend 285mm breit sein, er darf schmaler oder breiter gebaut werden - je nach dem was der Fahrzeughersteller für ein bestimmtes Modell fordert. Das hat dann entsprechende Auswirkungen auf dem Abrollumfang.

Ein Porsche mit Heckmotor hat natürlich komplett andere Ansprüche als bspw. ein BMW an einen Reifen, selbst wenn es selber Hersteller, Profil und Dimension ist, können die Reifen sich in grundlegenden Attributen unterscheiden.

 

Die Ausprägung der „Individualisierung“ steigert sich meistens mit Leistung und gewünschter Performance des Fahrzeuges.

 

Meiner Erfahrung nach sind folgende Fahrzeuge die Reifen mit Herstellermarkierung haben, heikel:


Porsche (speziell 911 - hier oft sogar zwingend für Approved)

BMW xDrive (zwischen 2003-2015 am schlimmsten)

Audi R8, hier sind schon Getriebeschäden durch falsch markierte Reifen entstanden)

 

Tendenziell „unkompliziert“:

Lamborghini (hier gibt es die L Kennung bspw. bei Michelin nicht - dennoch fahren etliche Huracan Cup2 und sind begeistert)

Tesla

Mercedes (inkl AMG) - AMG GT Black Series ausgenommen, hier wirds speziell.

McLaren (analog Lambo)

 

 Ferrari wurde ja bereits ausführlich erklärt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...