Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Michelin 235/35 ZR 20 Pilot Sport 4 S mit Ferrari Kennung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich hatte im September für meinen 458 neue Hinterreifen aufziehen lassen. Ich entschied mich für  den Michelin Pilot Sport 4 S mit Ferrari Kennung.

Jetzt ist in Kürze auch die Vorderbereifung fällig. Ich war gestern dann beim Reifenhändler und wollte schon mal vorbestellen und bekam die Auskunft, dass die Größe 235/35 ZR 20 es nicht mit Ferrari Kennung geben würde.

Kann das sein, oder hat mein Händler Fehlinformationen.

Wer hat in dieser Sache Erfahrung und kann helfen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@MuhviehstarDanke für den Link.

Einen 235/35 ZR 20 gibt es mit Porsche Kennung. Könnte ich den aufziehen lassen und entsteht da ein Nachteil/ Konsequenz?

Geschrieben

Hallo Henry, Konsequenzen im versicherungstechnischen Sinn wird es sicher nicht geben. Ich meine, das wurde hier an anderer Stelle schon mal diskutiert.

LG Andreas

Geschrieben

Na, dann schau ich mal in der Ablage .-)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@dragstar1106  So, im 458 Forum gesucht, gelesen, aber nichts konkretes  gefunden. 458 Reifen Thread von Kai 360 gibt nichts zum Thema her. Herr Bibliothekar, hätten Sie mir bitte einen Suchhinweis.:huh:

Geschrieben

Nee, Bibliothekar wäre übertrieben...? War ja nicht sicher, aber eine fachkundige Meinung vom Reifenspezialisten wirds bestimmt bald geben... ? @F430Matze  ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Empfehlungen und Freigaben durch die Auto-Hersteller zeigen an, daß die entsprechenden Reifentypen vom Auto-Hersteller tatsächlich getestet wurden - wobei der eine Hersteller mehr, der andere weniger testet. Die Kriterien für eine Empfehlung bzw. Freigabe können beispielsweise sein:

- Lastwechselreaktionen

- Lenkpräzision

- Seitenführung

- Übersteuertendenz

- Rundenzeiten und deren Reproduzierbarkeit

- Nasshandling

- Übergangsverhalten zum Haftungsabriss

 

Der Punkt ist, daß sich die üblichen Testergebnisse z.B. von Automagazinen nicht verallgemeinern lassen. Weil die einzelnen Sportwagen (zumal mit Mittel- oder gar Heckmotor) völlig andere Achslasten aufweisen, teils auch unterschiedlich breite Reifen vorne und hinten, wodurch Reifen ganz anders beansprucht werden. Ein Reifen mit "K"-Kennung fährt sich deshalb spürbar anders als der selbe Reifentyp mit "N"-Kennung.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beim 295/35 ZR20 Super Sport hat der N0 Reifen neben einer anderen Mischung auch deutlich breitere Profilrillen, als der mit der K1 Mischung. Ob das auch auf den 4S zutrifft weiß ich (noch) nicht.

 

Ich persönlich wäre beim Super Sport K1 geblieben. Ist nicht wirklich schlechter als der 4S (der 4 ohne S, hat wieder eine ganz andere Mischung).

 

Mir ist nur nicht klar, warum es eine K Mischung vom 295er gibt und vom 235er nicht.

 

Hier ist alles gut und richtig erklärt, was es mit dem "K" auf sich hat.

 

https://www.reifendirekt.de/reifenkennzeichnung-michelin.html

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Herzlichen Dank für eure Antworten.

 

@F430Matze Zitat: Mir ist nur nicht klar, warum es eine K Mischung vom 295er gibt und vom 235er nicht.

Mir geht es ebenso. Daher hatte ich das beim Kauf des 295ers nicht in Frage gestellt.

 

Ich fahre jetzt eben weiter Mischbereifung  und habe vorne den Super Sport K1 bestellt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo henry1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mischbereifung auf so einem Auto halte ich persönlich für wenig sinnvoll, vor allem wenn man so gerne sportlich fährt wie du. Ich schätze den Unterschied zwsichen 4S und Super Sport größer ein, als den Unterschied einer Kennung. Experten können mich da gerne korrigieren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@jo.e Na, was soll denn ich machen?  Die neuen 295er Pneus auf Halde legen, bis die 235er mit Ferrari Kennung hergestellt werden?

- Und die letzten 2000 km mit der Mischbereifung waren jetzt nicht sooo schlecht. Werde mich halt ein bißchen anstrengen und die hinteren schnell runterfahren. :D

Und bis du wieder mit dabei bist, fahre ich komplett mit den Super Sport. :-))!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ja und 235er ohne Kennung? :huh: Schon komisch das es die 235er nicht mit K1 gibt. Kann sein das ich erst wieder mit dir zusammen unterwegs sein kann, wenn du schon wieder 2 Sätze durch hast. :-o

Geschrieben

      :default_abgelehnt:Drücke dir die Daumen, dass es nicht so lange dauert.

 

  • Gefällt mir 1
  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Wie sieht es 7 Jahre nach dem letzten Beitrag hier mit der Reifenfrage beim 458 aus, gibt es inzwischen wieder einen Michelin Supersport mit Ferrari K-Kennung bzw. einen Michelin Pilot Sport 4S mit K-Kennung in 235/35 ZR 20 vorne und 295/35 ZR 20 hinten?

 

Oder muß man sich weiterhin bei Michelin-Wahl auf den Pilot Sport 4S vorne ohne Ferrari Freigabe und hinten mit Ferrari Freigabe begnügen oder ist es da besser auf Pirelli zu setzen? Die gibt es aber auch nicht mit einer Ferrari-Freigabe?

 

Hat jemand in den letzten 2-3 Jahren neue Reifen montieren lassen? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, ich, kurz vor dem Verkauf zusammen mit neuen Bremsen. 🤪

Beim Niki gab es nie Probleme mit Micheline- Reifen für den 458.

 

Kartenmaterial für NAVI sind beim 458 und F12 die Herausforderung! :D 

  • Haha 6
Geschrieben

@Thorsten0815, haben sie Dir die Michelin Pilot Sport 4S mit Ferrari Kennung K auch bei den vorderen Reifen montiert? 

Geschrieben

Ja, auf die Kennung hatte ich Wert gelegt.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 24.7.2025 um 08:42 schrieb Thorsten0815:

 

Kartenmaterial für NAVI sind beim 458 und F12 die Herausforderung! :D 

Ja ja, moser hier dauernd rum. Der 458 hat im Gegensatz zum 296 immerhin ein bedienbares Navi 😝

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ja, auf die Kennung hatte ich Wert gelegt.  

Der fährt so ich aber auch ohne das K problemlos. Ich hatte welche im Urlaub in Italien kaufen müssen, da war es auf die schnelle nicht anders möglich. Fahre jetzt vorne ohne und hinten mit Kennung.

 

Ansonsten bin ich aber auch ein Freund von N-Kennung (Porsche) oder K (Ferrari). Die werden schon wissen, warum sie das eingeführt haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Il Grigio klar, in der Not......welche Optionen hattest Du denn? Der Porsche stand in Deutschland und wir beide haben ja niemand der den Fuhrpark managt und uns einen Ersatzwagen senden kann. :D 

 

So 0815-Fahrer wie wir werden die speziellen Eigenschaften der richtigen Kennung nur mit einem geschulten Profi auf dem Beifahrersitz und auf der Rennstrecke "erfahren" können, wenn wir beide Reifen im Vergleich unter reproduzierbaren Bedingungen ausprobieren, sowie wissen auf was wir eigentlich genau achten müssen.

 

Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass es etwas mit der Steifigkeit der Reifenflanke in dem Fall zu tun hat, kann mich aber auch irren. In jedem Fall mochte ich den für mein Auto damals optimierten Reifen fahren. Ob das auch preislich ein Unterschied war ist mir entfallen.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

 

Ansonsten bin ich aber auch ein Freund von N-Kennung (Porsche) oder K (Ferrari). Die werden schon wissen, warum sie das eingeführt haben.

Klar. N = Zuschlag für Geringverdiener 20%, K = Zuschlag für Wenigstenseinbisschenverdiener 100%

  • Haha 3
Geschrieben

Die Reifen kosten mit Kennung nicht mehr als ohne.

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Das ist jetzt enttäuschend. Verlieren Porsche und Ferrari ihre Marketing Kompetenz? 🤔

  • Haha 3
Geschrieben
Am 23.7.2025 um 17:53 schrieb mercedes martin:

Wie sieht es 7 Jahre nach dem letzten Beitrag hier mit der Reifenfrage beim 458 aus, gibt es inzwischen wieder einen Michelin Supersport mit Ferrari K-Kennung bzw. einen Michelin Pilot Sport 4S mit K-Kennung in 235/35 ZR 20 vorne und 295/35 ZR 20 hinten?

 

Oder muß man sich weiterhin bei Michelin-Wahl auf den Pilot Sport 4S vorne ohne Ferrari Freigabe und hinten mit Ferrari Freigabe begnügen oder ist es da besser auf Pirelli zu setzen? Die gibt es aber auch nicht mit einer Ferrari-Freigabe?

 

Hat jemand in den letzten 2-3 Jahren neue Reifen montieren lassen? 

 

Hallo zusammen,

 

ich habe mich mit dem Thema Reifenkennung für Ferrari mal näher beschäftigt. Ein Beitrag hierzu hatte ich schon einmal verfasst, konnte diesen aber auf die Schnelle nicht mehr finden.

 

Meine Informationen kommen direkt aus der Michelin Produkttechnik. Die Michelin Produkttechnik war ursprünglich in Karlsruhe. Ich hatte Kontakt zu einem sehr kompetenten Mitarbeiter nennen wir ihn P.E., den vollen Namen möchte ich hier im Forum nicht nennen. Zwischenzeitlich ist die Produkttechnik nach Frankfurt umgezogen. Nach Aussage eines Michelin Gebietsverkaufsleiters, den ich auf einer Veranstaltung gesprochen hatte, ist wohl P.E. weiterhin in der Produkttechnik beschäftigt. 

 

Erstausrüster für den 458, was das Thema Reifen betrifft, waren die Hersteller Michelin, Bridgestone und Pirelli. Mit Einführung des 458 wurde ein Michelin Pilot Super Sport in Zusammenarbeit mit Ferrari entwickelt. Dieser bekam dann die K-Kennung. Wichtig ist hier zu verstehen, dass die K-Kennung zwar für Ferrari steht, aber jeweils nur einem Modell zugeordnet ist. Hier beginnt die Schwierigkeit, herauszufinden, für welches Modell ist der Reifen mit K-Kennung zugeordnet.

 

Ein paar Jahre später ist der Michelin Pilot Super Sport durch den Pilot Sport 4S ersetzt worden. Ein Pilot Sport 4S ist nun in Zusammenarbeit mit Ferrari für Modell XYZ entwickelt worden, der die gleiche Größe auf der HA hat wie der 458 aber unterschiedliche Größen auf der VA.  Daher gibt es ein Reifenmodell aus dem Pilot Sport 4S Portfolio mit K-Kennung der die gleiche Größe hat wie der 458 auf der HA, aber keinen Reifen mit K-Kennung für die VA. Der Reifen für die HA ist aber auch nicht bestimmt für den 458, sondern für Model XYZ.

 

Neue Reifenmodelle werden auch nicht mehr speziell für ältere Fahrzeuge entwickelt. Nach Produktionsende des Michelin Pilot Super Sport mit K-Kennung für den 458, wird es keine Reifen mit K-Kennung für den 458 mehr geben. 

 

P.E. hat mir geraten, keinen Pilot Sport 4S mit K-Kennung für den 458 zu nehmen, da die Pilot Sport 4S Reifen mit K-Kennung für andere Ferrari Fahrzeuge entwickelt wurden. Er hat mir die folgenden Reifen empfohlen:

 

Michelin Pilot Sport 4S

VA: 235/35 ZR20 (92Y) XL Bestellcode: 764071 (ohne K-Kennung)

HA: 295/35 ZR20 (105Y) XL Bestellcode: 408660 (ohne K-Kennung)

 

Ich habe diese Reifen vor ein paar Jahren auf meinen 458 montieren lassen. Ob es diesen Bestellcode zum jetzigen Zeitpunkt noch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Ich hoffe ich habe zur Aufklärung ein wenig beitragen können. Grüße aus dem Süden ...

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 12

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...