Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gegen die Distanzen habe ich mich entschieden, beim GTB hatte ich sie drauf. Beim Pista sind die mir zu schwer (hier will ich wirklich die maximale Performance) und dann kann ich auch nicht mehr die oem Titanbolzen fahren.


Das Auto kam im Februar zum Händler, der hat dann aber leider etwas länger gebraucht um die Übergabeinspektion zu machen bzw habe wohl nicht genug Druck gemacht in der eh schon etwas angespannten Zeit... seit rund 3 Wochen ist er beim Folierer, hat komplett (also inkl. aller Carbonteile) XPEEL Steinschlagschutzfolie bekommen und ist gestern fertig geworden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die maximale Performance hast Du auch mit Distanzscheiben. Beim letzten Lions Run hatte der Pista beim Dragrace keinen Gegner! Weder der 991 GT2 RS, Huracan, Aventator, noch der Bugatti Chiron hatten eine Chance. Letzterer braucht untenraus überraschend lang und kommt dann obenraus dafür...

Geschrieben

Na da bin ich gespannt.. Capristo war auch noch dran, mit Serien ESD und Kats sollten 780 - 790 PS anliegen. :)

Geschrieben

Wäre aber nicht notwendig gewesen. Du fährst auch mit der Serienleistung nahezu jedem davon- zumindest bis zum Herbst, dann kommt der AMG GT Black Series und da werden die Karten evtl. neu gemischt... 

Geschrieben

Geht ja nicht darum irgendwem davon zu fahren, ich brauche das für mich. 😇

Geschrieben

Weiß ich doch... War doch nur Spaß! Genieße ab morgen dein Schätzchen... Aber bis 1500km nicht über 3000 drehen... Ich fahre alle meine Autos so ein und gönne meinem Motor so ein möglichst langes Leben... 😉

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Traumauto und viel Spaß damit 

Geschrieben

Du müsstest Dich dann umbenennen in Pista-Matze ;)

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb california:

Weiß ich doch... War doch nur Spaß! Genieße ab morgen dein Schätzchen... Aber bis 1500km nicht über 3000 drehen... Ich fahre alle meine Autos so ein und gönne meinem Motor so ein möglichst langes Leben... 😉

Nur bis 3.000 U/min ist sehr niedrig, nahezu asketisch.

Mir wurde beim Händler empfohlen gleich von Anfang an das gesamte Drehzahlband zu nutzen. Meint, eigentlich nur bis 4.000 U/min, aber auch kurzzeitig auf Anschlag.

Kam mir von der Idee her „spannend“ vor, habe ich natürlich nicht so gemacht.

Ich habe bis ca 900 km die 4.000 allenfalls kurzzeitig überschritten und Strecken mit häufigen Lastwechseln (= Landstraße) gewählt. Bisher nie Vollgas und auch nicht sehr viel Gas beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlbereichen. Jetzt nach über 1.000 km gehe ich auf 5.000, gelegentlich kurzzeitig auch auf 6.000 Touren.

Monotones Fahrren z.B. auf der Autobahn ist nicht gut, Lastwechsel gerade am Anfang des Einfahrens wichtig, damit sich die Kolbenringe optimal „einpassen“.

Viel Spaß und Freude mit Deinem Neuerwerbung.

Geschrieben

Oh Gott... das Thema Einfahren wieder🥶 

Die meisten glauben wirklich noch dran, dass sie die ersten und einzigen sind die in ihrem Auto je gesessen haben... 

Meiner hatte 73km und 189km/h auf dem Bordcomputer! 
Und ganz ehrlich... Ich hätte nichts dagegen gehabt  wenn einer 300 gefahren wäre, denn dann hätte ich nicht selbst die Seitenscheiben einstellen müssen die bei 250 fürchterlich anfingen zu Pfeifen!
Aber auch dafür liebe ich Ferrari!

 Amore Emozione🥰 

 

 

5B948BC5-BA7C-4853-9D41-72E6B64C421E.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nach über 600 km Heimweg kann ich sagen, ein tolles Auto. :)


Wegen Einfahren habe ich die ersten 300 km etwas langsamer gemacht mit maximal 7000 Umdrehungen und maximal 220 km/h, ab 500 km war dann Feuer frei bis 8000 Umdrehungen. Das wird schon so passen... wahrscheinlich müsste man ihn gar nicht groß einfahren, aber es kann ja auch nicht schaden... wahnsinn, wie der Motor ab 6000 Umdrehungen nochmals anschiebt, ähnlich wie bei einem Sauger, das hat Ferrari toll gemacht.

 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Badx6:

189km/h auf dem Bordcomputer! 

Die macht der doch bei 3.000/min. ;)

 

Ich bin ein Freund vom Einfahren. Kolben und Zylinder und auch einige andere Metallteile müssen sich schon "aneinander gewöhnen". Auch wenn die Fertigungstoleranzen mit der modernen Fertigungstechnik geringer ausfallen als früher.

Geschrieben

Ich liebe das Ding, obwohl es vorne krumme Streifen hin zur Beifahrersereite hat. 
Insgesamt muss ich sagen, dass er deutlich besser lackiert ist als der 2018er GTB.

Nicht perfekt, aber es hat sich da auf jeden Fall schon was getan, weniger Einschlüsse.

Screenshot_20200510-221351_WhatsApp.jpg

Geschrieben

Schöner Pista, aber ich kann mich einfach mit den Streifen nicht anfreunden.😀

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb F430Matze:

Ich liebe das Ding, obwohl es vorne krumme Streifen hin zur Beifahrersereite hat. 
Insgesamt muss ich sagen, dass er deutlich besser lackiert ist als der 2018er GTB.

Nicht perfekt, aber es hat sich da auf jeden Fall schon was getan, weniger Einschlüsse.

 

Mittlerweile sind die Lackierungen ab Werk schon ganz ok. 👍

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Siggi53:

Schöner Pista, aber ich kann mich einfach mit den Streifen nicht anfreunden.😀

 

Die gehören aber nun mal zum "Markenzeichen" der Ferrari-Sondermodelle- zumindest bei den Mittelmotor-Modellen...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:
vor 3 Stunden schrieb Siggi53:

Schöner Pista, aber ich kann mich einfach mit den Streifen nicht anfreunden.😀

 

Die gehören aber nun mal zum "Markenzeichen" der Ferrari-Sondermodelle- zumindest bei den Mittelmotor-Modellen...


Richtig, es gibt aber Streifen und es gibt Streifen. :wink:

Geschrieben

In unabsichtlicher Anlehnung an #0677GT 250 TdF LWB 14 Louvre. Die große 417 hätte am Pista jedoch fehl am Platz gewirkt finde ich.

Screenshot_20200511-185140_WhatsApp.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ohne Streifen und mit silbernen Felgen würde er mir noch besser gefallen.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Ulf.M:

Ohne Streifen und mit silbernen Felgen würde er mir noch besser gefallen.

Ohne Streifen, ja, aber die Felgen passen super! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...