Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nachdem das mit dem Ford Taunus P5 nix wurde, habe ich jetzt bei einem Matra Bagheera zugeschlagen. Genau, die Kiste mit 3 Sitzen nebeneinander, die von ADAC die "Gelbe Zitrone" bekam.

 

Hat zwar nur 90 PS, aber fahrwerkstechnisch eine ganz andere Nummer als ein 20 M TS P5 :D.

 

Das Vehikel hat das original Matra Austauschchassis bekommen, das Matra in den 80ern kurz anbot, weil die serienmäßigen Chassis weg gerostet waren, bevor jemand bis 3 gezählt hatte :D. Das Vehikel, das ich jetzt gekauft habe, ist von Zustand her eines der seltenen Exemplare, bei dem eine Zustandsbeschreibung "besser als neu" keineswegs maßlos übertrieben sein dürfte. Was aber auch dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass dieses Vehikel neu ab Werk eben äh nicht so perfekt war :D. Preis sage ich lieber mal nicht :P.

 

Hier ein paar Bilder vorab.

 

 

B3.jpg

B9.jpg

B10.jpg

B11.jpg

B14.jpg

 

Ich fand das Teil schon immer cool. Und jetzt bin ich gespannt, ob ich den :crazy: gezeigt bekomme .... :D.

 

Gewöhnungsbedürftig wird sein, dass man mit 12 Zündkerzen gleich 3 Inspektionen machen kann und nicht nur eine X-). Immerhin sind serienmäßig zwei Weber drauf, daher gilt der auch als Sportwagen, finde ich .... :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein echter Exot ich erinnere mich noch an meine Kindheit da war der Wagen vom Design seiner Zeit weit voraus und schon damals was richtig seltenes.  Ich fand den Wagen richtig cool, der Chef meiner Mutter hatte früher Mitte der 70er Jahre so einen und ich durfte als Kind mal mitfahren.  Das mit den drei Sitzen hat was wenn man weiß wohin mit dem Armen und besonders wenn man in der Mitte sitzt. Von mir aus  auf jeden Fall viel Spaß damit !!! 

Geschrieben

Herrlich skurriles Gefährt! Und extrem selten noch dazu - musste mich jetzt schon fragen, ob ich in meinem nicht mehr ganz jugendlichen Alter (X-)) überhaupt jemals einen auf öffentlicher Straße habe fahren sehen...

 

Viel Spaß damit! Bin jedenfalls an allen möglichen Berichten über ihn interessiert, also halt uns gerne auf dem Laufenden! :D

 

Grüße

Max

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Jarama:

Preis sage ich lieber mal nicht :P.

Feigling O:-) 

 

Sehr spezieller Wagen. Im Positiven. :-))!

 

Ein Lenkrad das von Citroën zu kommen scheint, die Karosserie wie ein getunter, früher Passat aber flach, Motorkonzept vom 911, Armaturenbrett und Sitze eines alten, amerikanischen Pickup und die Farbe eines Ferrari. :sensationell:

  • Haha 1
Geschrieben

Nicht ganz, der Motor liegt nicht hinter der Hinterachse wie beim Porsche, sondern darüber bzw. kurz davor.

 

Na, solche Sitze in einem Pickup? Wo gabs das denn? :D

 

"Passat" 5aa6a7d0bb1bd_keepnormal.gif.f7135d9969acab1bcaf649b9bfcb09b8.gif

 

e2edbde24c19c46303ba8ed537487459.jpg

 

 

Geschrieben

Hallo Bernhard,

vor einer Stunde schrieb Jarama:

Zustandsbeschreibung "besser als neu"

Was ist denn das für eine traurige Sache? Ich hoffe, dass wenigstens der Motor nicht richtig läuft, oder das Getriebe knurrt oder zumindest die Kupplung rutscht.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

 

 

 

Jedenfalls ist kein Mitteltunnel innen im Weg und keine Frau der Welt, wenn sie den mittleren Sitz wählt, kann einem einen Sexismus-Vorwurf machen, wenn man völlig unbeabsichtigt beim Schalten an ihr Bein kommt ..... tuete.gif.a55c264b4f469c15196b3d8779bda2ac.gif. Im Gegensatz zu einem Lambo, da muss man sich ja fast schon verrenken, um da versehentlich rüber zu greifen ... :D

vor 5 Minuten schrieb paul01:

Was ist denn das für eine traurige Sache?

Keine Sorge, ich finde schon was :D, die linke Luftdüse im Innenraum sieht mir nicht absolut perfekt aus und ich habe auch noch nicht verstanden, wie die genau funktioniert, werde die also vermutlich zwecks Analyse zerlegen und besser wieder zusammen bauen ... :P

 

Da sind auch noch Fussel auf den Sitzen, geht gar nicht :D.

Geschrieben

Das klingt schon besser.

vor 6 Minuten schrieb Jarama:

Luftdüse im Innenraum sieht mir nicht absolut perfekt aus

Geht nur über Motorausbau.

 

vor 7 Minuten schrieb Jarama:

Fussel auf den Sitzen

Kommt man ganz schlecht dran. Da muss die Abgasanlage und der komplette Unterboden weg. Mit Glück kannst du von unten am Sitz vorbeigreifen und erwischt den einen Fussel.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Super. Als kleines Kind habe ich immer die ADAC Motorwelt gelesen. Meine Traumautos waren Triumph Spitfire und Matra Bagheera. Beide haben damals die Zitrone bekommen:(. Der Ausgleichsbehälter und die Tasten erinnern mich an den R16 meines Vaters.

Der Umlenkmechanismus zum Bremskraftverstärker …… eigenwillig gelöst.

 

Die Karosserie müsste ja mit dem Chassis verschraubt (nicht verklebt) sein?

Wer ist denn der Fahrzeughersteller (Simca Matra/Talbot)?

Von wem stammt der Motor?

 

Heute Abend muss ich mal nach dem Auto googeln.

Halt uns auf dem Laufenden.  Danke fürs zeigen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Könnte ich vielleicht dann doch noch mal den Ford... ;)

 

Basst scho (Niederbayerisch für "gut gemacht"). Freund von mir hat den Nachfolger Murena, der schon etwas massenkompatibler ist. Bagheera selbst habe ich aber bestimmt schon 10 Jahre einschl. sämtlicher Oldtimertreffen nicht mehr zu Gesicht bekommen. Wo kriegt man so einen Eimer überhaupt her?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh mein Gott :crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy::crazy: (für jede Zündkerze der 3 Wechsel einen :crazy: )

 

Diesmal kein Bedienungsfehler sondern ein klarer Fall von Auswahlfehler - können wir nochmal über den Ford... O:-)O:-)O:-)

PS.: Als 19 jähriger bin ich auch mal Tage lang um so ein Ding geschlichen (3 Sitze nebeneinander und die vermutete, zwanghafte Nähe zum weiblichen Geschlecht hatten es mir angetan)

Hab es dann aber sein lassen.

Das Ganze war damals meiner jugendlichen Unerfahren - Zwang- und Triebhaftigkeit geschadet, aber bitte was kannst du @Jarama heute zu Deiner Entschuldigung vorbringen?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Schnittlauch:

Die Karosserie müsste ja mit dem Chassis verschraubt (nicht verklebt) sein?

Wer ist denn der Fahrzeughersteller (Simca Matra/Talbot)?

Von wem stammt der Motor?

Die Karosserie kann abgeschraubt werden, erst danach offenbart sich das ganze Rostdesaster (falls noch das Originalchassis) :D. Deshalb ist auch ein gut aussehendes Auto riskant. Es sei denn das Tauschchassis, feuerverzinkt, ist zum Einsatz gekommen.

 

Der Hersteller hängt wohl vom Baujahr ab. Müßte ich auch schauen, wer wen wann übernommen hat. 1977 müßte es noch Simca-Matra sein.

 

Der Motor soll vom Simca 1100 stammen, modifiziert.

 

 

vor 15 Minuten schrieb Kai360:

 aber bitte was kannst du @Jarama heute zu Deiner Entschuldigung vorbringen?

Absolut NIX! :D Bzw. ICH bin halt jung geblieben tuete.gif.a55c264b4f469c15196b3d8779bda2ac.gif:P

vor 29 Minuten schrieb PoxiPower:

Wo kriegt man so einen Eimer überhaupt her?

Vom Matra-Spezialisten :P:D

Geschrieben

ihr habt aber auch die komischten Sachen mit euren autos wer will denn so ne Kiste haben ich fand die schon früher gruselig hatte mal einer in der Nachbarstraße in den 70ern.

Ihr habt alle zu viel zeit ich aber auch:P

 

Grüße vom

Hotti

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Und jetzt bin ich gespannt, ob ich den :crazy: gezeigt bekomme .... :D.

Hammer....meinen Segen hast Du :-))!

 

Wir hatten den Bagheera kurz für unsere Klassiker Rally auf dem Radar, mangels brauchbaren Angeboten und der bescheidenen Leistung :P aber wieder verworfen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Müsste das lenkrad nicht in der mitte sein? :D

 

  • Haha 2
Geschrieben

Der Nachfolger war übrigens der Matra Murena der war dann Anfang der 80er Jahre noch etwas bekannter und hat das Konzept  mit den drei sitzen übernommen 

Geschrieben

Du hast ne echte Meise @Jarama , aber irgendwie auch wieder sympathisch;) und mit der "Zeit", da hat der @Hotti D

wahrscheinlich recht.

 

Herzlichst

S.R.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jarama:

Der Motor soll vom Simca 1100 stammen, modifiziert.

So ist das. Matra-Simca.

Geschrieben

très bien :-))!
mais maintenant vous devez aller de carpassion.com à matra-passion.com :lol:
J'ai encore quelques choses dans la cave:

  • un ensemble de nouvelles jantes pour le talbot horizon spécial 1980
  • un ordinateur de bord ...mais ... j'ai besoin de chercher le donneur de gaz

5ab04380a9f14_talbotjantesneuf.thumb.jpg.1702ffcd74a38acd4201bdc5c654c818.jpg5ab0436e14454_ordinateurdebord.thumb.jpg.e1ff626ae9c8c1d273c4fef92ad8b66c.jpg

juste faire une offre :wink:

Geschrieben

Sehr schön und wirklich skurril.

Aber:

Meiner müßte die "Courrèges"-Variante sein, das gebrochene Weiß mit dem crémefarbenen Intérieur, damit mit Jane Birkin auf dem mittleren (sic!) Sitz posierend beim Trianon vorfahren, das war der Traum meiner Jugendzeit...

 

Ziemlich sicher würde ich nach einiger Suche auf Castle Servatius den Originalprospektes finden. Interesse?

 

Verzückte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb hugoservatius:

damit mit Jane Birkin auf dem mittleren (sic!) Sitz posierend beim Trianon vorfahren

haha ...in knapp drei wochen ists wieder soweit http://www.trianon-studio.de/

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb hugoservatius:

Sehr schön und wirklich skurril.

Aber:

Meiner müßte die "Courrèges"-Variante sein, das gebrochene Weiß mit dem crémefarbenen Intérieur, damit mit Jane Birkin auf dem mittleren (sic!) Sitz posierend beim Trianon vorfahren, das war der Traum meiner Jugendzeit...

 

Ziemlich sicher würde ich nach einiger Suche auf Castle Servatius den Originalprospektes finden. Interesse?

 

Verzückte Grüße, Hugo.

Nur damit man weiß, wovon Hugo da spricht, gemeint ist dieses Sondermodell mit den strömungsgünstig im Wind stehenden Logos auf den Türen :D zuletzt gesehen auf der Retromobile in Paris.

IMG_1910.thumb.JPG.6cadeb7cfaba47bcf8c449165f68c529.JPGIMG_1917.thumb.JPG.61b1b5d36e2d73abaa8618e76e700dbb.JPG

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Auch hier nochmal Glückwunsch zu dem seltenen und coolen Stück :-))!

Geschrieben

Hier ein wenig mehr zu dem guten Stück, die Empfehlung fasst es gut zusammen! :P

Auf dem Titelbild sogar mit gelben Scheinwerfern!

http://www.autobild.de/artikel/matra-simca-bagheera-1601396.html

 

Zu den Sitzen: "saugstarke Schwämme mit Sportsitzkontur." Köstlich!

Weiter: "Wollte man den Spott weitertreiben, dann schriebe man jetzt über die Erbauer dieses Autos, die von ihren Erzeugnissen keine bis wenig Ahnung hatten. Zumindest nicht die Herren der Geschäftsführung des Waffen- und Raumfahrtkonzerns Matra. Der hatte 1964 die kleine Sportwagenschmiede des ebenso begnadeten wie bankrotten Schöpfergeists René Bonnet erworben. Der Bagheera sah schnittig aus, umtoste seine Insassen mit Tweed und Plüsch, und wem nicht bereits die ansehnlichen Fahrleistungen des Kunststoff-Keils (Spitze 185 Sachen, 0–100 km/h in zwölf Sekunden) sowie der Fahrtwind (dies durchaus auch bei geschlossenen Türen) ein seliges Lächeln ins Antlitz schnitzte, der wurde spätestens durch das halluzinogene Design des Interieurs benebelt."

 

Und hier ist sogar die Titelseite der damaligen ADAC Motorwelt abgebildet mit der 1,55 Meter langen Mängelliste. Wohlgemerkt eines Neufahrzeuges. Den Artikel finde ich leider nicht, vielleicht wer anders?

https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Matra-Simca-Bagheera.html

 

@Jarama, Du wirst dich zurücksehnen nach so Lapalien wie klackernden Anlassern bei italienischen Schlurren.

Trotzdem irgendwie cool, muß ich zugeben, ob wir nebeneinander reinpassen? laß uns mal telefonieren!

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jarama:

Der Motor soll vom Simca 1100 stammen, modifiziert.

genau genommen vom 1100 TI, dieser hatte 1973 schon 2 doppelte weber und 82 PS aus 1300ccm !!!

 

ich persönlich finde die einbauposition des Haupbremszylinder samt Bremskraftverstärker interessant, hat a bissi was vom 308er

 

des weiteren erinnert mit die front der 1. serie inbesondere im über gang zum windschutzscheibe an den 308 GT4   

die 2. serie wie deiner, ist im bereich der stosstange a bissi an dem mondial

 

gezeichnet wurde der flitzer von Vignale Torino

https://it.wikipedia.org/wiki/Matra-Simca_Bagheera 

 

zudem hat der flache simca oben und unten dreiecksquerlenker an der vorderachse, wie sie seiner zeit nicht einmal in ferrys 9(0)11 verbaut waren

 

ein mittelmotorkonzept wovon ein exempar mit U8 motor (zwei 1300ccm motoren) gab, steht im matra museum in  

Romorantin-Lanthenay, ich war schon dort und würde wieder hinfahren

http://www.museematra.com/

 

ich finde das auto hat mehr änlichkeit mit einem 308er als man glaubt, ok nicht die details und die fertigungsqualität aber die grundidee ist für mich sehr ähnlich

 

viel vergnügen mit und glückwunsch zu einem wirklich raren flachen spassmacher

 

saluti

Riccardo

 

PS: Mi fa piacere leggere che ci sono ancora persone con le uova

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...