Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schöne Arte Doku "Bugatti - Im Rausch der Geschwindigkeit"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern Abend bin ich auf Arte zufällig über diese Doku (ZDF 2016) gestolpert, sehr liebevoll gemacht und voller interessanter Informationen aus dem Familienleben der Bugattis.

 

https://www.arte.tv/de/videos/069103-000-A/bugatti-im-rausch-der-geschwindigkeit/

 

Zitat aus der Arte Mediathek:

Zitat

Bugatti, das war eine Familie von Besessenen und Künstlern, von denen jedes Mitglied sein eigenes Medium fand. Der Name steht für Erfindergeist und Kreativität. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Ettore Bugatti und seiner Familie, die trotz oder wegen ihrer wechselvollen Geschichte zwischen Aufstieg und Niedergang bis heute ein Mythos ist.

Bugatti – ein Name, der für Rekorde, Geschwindigkeit und schöne Formen steht. Der Film erzählt die Geschichte einer Familie von Besessenen – Vater Carlo Bugatti war Maler, Designer und Architekt und entwarf Ende des 19. Jahrhunderts extravagante Möbel für Europas Fürstenhäuser; für seine Söhne Ettore und Rembrandt hatte er zunächst unterschiedliche Pläne: Ettore sollte Künstler werden und Rembrandt Ingenieur. Doch es kam anders: Ettore konstruierte Meisterwerke der Technik, sein Bruder Rembrandt, der sich im Ersten Weltkrieg das Leben nahm, schuf nicht weniger spektakuläre Skulpturen, vor allem in Bronze gegossene Tierplastiken.
Sie alle vereint, dass sie heute millionenschwere Kunstwerke geschaffen haben, die autoverliebte Sammler und Liebhaber der bildenden Kunst gleichermaßen begeistern und in vielen Museen und privaten Sammlungen auf der Welt beheimatet sind. Was auch für die Werke von Ettore Bugattis Sohn Jean gilt: Er baute das heute wertvollste Auto der Welt – den Atlantic.
Die Geschichte der Familie Bugatti ist eng mit der jüngeren Geschichte Europas verbunden, denn Bugatti war Italiener, der im damals deutschen Elsass Autos zu bauen begann, dann ins Rheinland kam und schließlich wieder ins Elsass, das mittlerweile französisch war.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Ettore Bugatti und seiner Familie, die trotz der wechselvollen Geschichte zwischen Aufstieg und Niedergang, bis heute ein Mythos ist. Gedreht wurde unter anderem bei einem historischen Bugatti-Treffen im englischen Cheltenham, bei verschiedenen Sammlern, im Antwerpener Zoo, wo Rembrandt seine Tierskulpturen schuf, sowie im heute noch existierenden Bugatti-Werk im elsässischen Molsheim.

 

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank Stefan. Wunderschöner Bericht. Da geht mir das Herz auf.

Geschrieben

Ein sehr schöner Bericht! Vielen Dank fürs posten!

 

Es wurden zwar Bilder aus der Schlumpf Sammlung gezeigt, leider keiner der beiden erwähnt.

Jedoch haben sie schon einen großen Anteil daran, dass heute noch so viele zu sehen sind.

 

Wobei ich aber sagen muss, dass mir die ganzen Liebhaber, die ihre Autos noch fleissig benutzen UND mechanisch pflegen doch mit am besten gefallen haben. Diese Generation stirbt schon irgendwie aus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wirklich, eine sehr gute Dokumentation, die mich als Unwissenden, der Faszination Bugatti näher bringen.:-))!

  • Wow 1
Geschrieben

na dann gib doch deiner besseren hälfte mal die nummer :

0044 1242 673136 :D

Geschrieben

Dieser Bericht ist jetzt am Sonntag ( 11.03.2018 ) gekommen auf ARTE 21:15 Uhr.

Geschrieben

Sehr schöne und interessante Doku, danke fürs teilen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...