Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb paul01:

Evtl. jetzt doch noch Kühlwasser rein und eine Runde. Wichtig wäre aber auch, eins ploppen zu lassen. Was nun ?

lieber gleich testen...das wetter könnte dir sonst einen strich durch die rechnung machen...morgen dürfte auch noch ein slot frei sein,aber ab abends siehts wohl tendentiell nach unwetter aus...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

8 Liter Kühlwasser haben auf die Schnelle reingepasst, ein wenig war ja noch drin. Nichts entlüftet bisher. Erste Testfahrt:

  • ging sofort an wie früher
  • nur 2 km, aber auf halber Strecke Auto im Stand komplett warmlaufen lassen.
  • Alles dicht bisher.
  • Motor lief gut/normal.

Immer noch nicht alles komplett fertig, reichte aber so:

image.thumb.png.236aa7d6fb7a57cc685c33dd23cc1157.png

 

Stimmung gut und Plopp.

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Hallo,

war gut.

 

Heutige kurze Fahrt gut. "Voll" beschleunigen noch nicht, da die Motorhalterung/Strebe noch nicht drin ist. Die trocknet gerade.

Habe noch Bilder von übersprungenen Dingen. Das passt nun von der zeitlichen Abfolge nicht mehr, aber evtl. hat der eine oder andere trotzdem Interesse.

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

dann also ein paar nachträgliche Bilder. Alles nicht mit dem Anspruch auf "beste Lösung". Einfach nur gezeigt, was gemacht wurde.

 

1. Simmerring erneuern am Verteileradapter (gelb)

 

image.thumb.png.aa1152e7e9d549082197c514ffa149b8.pngimage.thumb.png.e46d47bb14eea616f7dc261399a62917.png

image.thumb.png.5cf15db4b42907752cf6edac857c2c8b.png

Und neuer rein. Nur auf äußeren Ring gedrückt:

image.thumb.png.6d34f0d281114d260c186b5415a717a4.pngimage.thumb.png.d428b699ff0190e0a457697ff256e7e7.png

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

 

2. Motorstrebe 

Der Knochen war dann auch mal trocken und nun drin:

image.thumb.png.0705f06e4b40014541ad6a4e30e9ded6.png

 

3. Unnötiger Stehbolzen (M10 Fein, evtl. Luftpumpenhalterung) ist nun auch raus:

image.thumb.png.c995646aea92f15347819a76af11d8b6.pngimage.thumb.png.fdd05e98a45a5ec9e14b2817f73b113f.png

 

Die Riemenscheibe ist noch drauf. Mal sehen.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo,

gerade eben das komplette Kerzenbild angeschaut. Das sieht gut aus. In den 4 hinteren Zylindern alles schön sauber und trocken. Was ich nicht hinbekomme, sind brauchbare Fotos davon. Das war das beste:

image.thumb.png.0928aa9a6402d078b3a471f69e2cb185.png

Möchte eigentlich Bilder machen, wie ich den Kolben ohne Foto klar sehe. Der Fokus springt weg beim Abdrücken. Finde das manuelle Einstellen nicht.

Kaffee.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

 

4. Zylinderkopfdichtungsangaben Elring 

Das sehe ich jetzt erst beim Bilder wegsortieren:

image.thumb.png.f7c40fe23ae934ce8a28dbcce81d93b7.png

  • Obwohl unten ein 308 angegeben ist, ist oben eine andere Anziehreihenfolge.
  • 60Nm 100Nm Wenn das Abstufungen sein sollen, entsprechen die auch nicht dem Handbuch...kommen aber meinen Werten nahe.

Meinen Fotoapparat habe ich wohl jetzt verstanden. Einfach mal draufbleiben auf einem Knopf.

Gruß

Paul

Geschrieben

Hallo,

ich denke, wir haben es hier erstmal. Mehrere Fahrten und läuft gut. Wenn Besonderheiten auftauchen, habe ich kein Problem damit, es hier reinzuschreiben. Hoffe, wir haben hier einen unterhaltsamen Thread.

 

Dank für die Unterstützung v.a. @planktom  @Jarama  @me308  @MichaelH  @bozza  @khv250  

 

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

das war dem Auto zu sauber und zu trocken:

image.thumb.png.9c26e60db1e25988d8aa04eecec43802.png

 

Und so wehrt es sich:

image.thumb.png.429a301a5145d50b094762aa8b59fbe7.png

 

Wenigstens am Krümmer vorbeigezielt. Aber frech ist das trotzdem. Bilder von gerade eben. Muss mal sehen, ob ich noch genug Manschetten da habe. Ordentliche 28er-Sicherungsringe habe ich genug.

Und der Zahnriemenbereich muss auch angeschaut werden wegen Fett.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo paul01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo,

nur noch eine Manschette da, also bestellt. Hier eingerissen, aber Manschette nicht spröde:

image.thumb.png.85175871c27cf2063676b629ec48d9ba.png

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Paul

Ich habe auch heute auch an mein gearbeitet , um den Verkackten Kompressor der Klima anlager einzubauen  , alte Schwede ist das eine schei.........   bestimmt drei stunden zu zweit umgehampelt  ,und das schönste  ist jedes mal beim  Zahnriemen wechsel  muss der Kompressor raus  , danke Ferrari für die Klima Anlage ! 

 

LG Lino 

   

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb caval lino:

 bestimmt drei stunden zu zweit umgehampelt  ,und das schönste  ist jedes mal beim  Zahnriemen wechsel  muss der Kompressor raus

 

warum habt Ihr die nicht draussen gelassen ?

ohne komplette Umrüstung auf R134a  läuft die sowieso nur marginal ... und selbst dann ... (o.k. es gibt Ausnahmen ;-)

 

spart zudem ca. 15kg für die Gesamtanlage und Zahnriemenwechsel geht einfacher und schneller 

 

1zf264z.jpg

 

 

Gruß vom Lago

Michael

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hi me 308 

Genau das habe ich gesacht Michael ,ab dann war auch zuspät !

 Neste mal  ist der Kompressor dran :wink:

LG Lino 

Geschrieben

Hallo,

die neuen Manschetten sind verbaut. Auch hier die normalen Sicherungsringe:

image.thumb.png.858f2d0863f495468db4bc6b08b0d781.png

 

Auch eingebaut, Auto wieder dicht und warten auf die nächste Sache.

Gruß

Paul

  • Gefällt mir 4
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Paul,

danke für diesen wertvollen und umfangreichen Beitrag! Ich habe ihn mit großem Interesse bis zum Ende gelesen.

 

Mir blüht vielleicht auch ein Tausch der Zylinderkopfdichtung (allerdings Mondi) 😬 Weißt du noch wie viele Arbeitsstunden du für die gelungene Aktion gebraucht hast? Eine grobe Hausnummer wäre hier interessant.

 

Außerdem frage ich mich, ob nicht ein Motorausbau das Ganze einfacher gemacht hätte. Es hört sich zuerst einmal schlimm an, der Motor muss raus, aber wenn das Platzproblem nicht mehr hat, dann geht vieles eventuell leichter und schneller.

 

Danke & viele Grüße,

Andreas

Geschrieben

Wird schwierig werden, Paul war das letzte mal vor ca. 6 Jahren online.

 

Sehr schade übrigens, ich vermisse seine tollen Beiträge :(

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 24.5.2024 um 10:26 schrieb ASchnell:

Hallo Paul,

danke für diesen wertvollen und umfangreichen Beitrag! Ich habe ihn mit großem Interesse bis zum Ende gelesen.

 

Mir blüht vielleicht auch ein Tausch der Zylinderkopfdichtung (allerdings Mondi) 😬 Weißt du noch wie viele Arbeitsstunden du für die gelungene Aktion gebraucht hast? Eine grobe Hausnummer wäre hier interessant.

 

Außerdem frage ich mich, ob nicht ein Motorausbau das Ganze einfacher gemacht hätte. Es hört sich zuerst einmal schlimm an, der Motor muss raus, aber wenn das Platzproblem nicht mehr hat, dann geht vieles eventuell leichter und schneller.

 

Danke & viele Grüße,

Andreas

Hi Andreas, wir haben das Projekt Motorrevision gerade gestartet (Dino 308) und haben uns hier auch einige Infos aus dem Chat geholt.

Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Motorausbau definitv sinnvoll ist, vor allem wenn man verschiedene Komponenten überprüfen/erneuern muss. Natürlich ist der Ausbau schwieriger/aufwendiger als bei anderen Fahrzeugen, aber mit etwas Geduld und entsprechenden Hilfsmitteln (Motorkran, Hebebühne etc.) durchaus machbar.

Ich stimme dir da also zu.

Allein schon am Beispiel der Zylinderköpfe: hier wären wir im eingebauten Zustand kläglich gescheitert, da es schon im ausgebauten Zustand nicht gerade einfach war.

Grüße

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...