Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Welchen Ölfilter/ÖL (Agip Sint 2000 SAE 10W50) verwendets ihr beim Wechsel des Motoröls.

Die vom Werk vorgeschriebenen UFI 41.23.162.20, SAVARA 9,28.239 oder etwas anderes?

grüße

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Öl: Meguin megol Racer 10w60 VS, aus dem 20L Kanister vom Teiledealer um die Ecke. Meines Erachtens auch relativ egal was du nimmst, solang irgendwas um 10w50 oder höher und VS. Sofern du dir sicher bist dass im Motor nicht jemand mit mineralischen Plempel gefahren ist, mit entsprechenden Ablagerungen. Diese würde vom VS Öl gelöst werden und im schlimmsten Fall zum Infarkt des Ölsystems führen.
Filter: aktuell noch weiße UFI Restbestände. Typen müsste ich in die Garage. Wenn die weg sind werde ich mir mal die Baldwin Filter ansehen / besorgen. Technisch haben die Baldwin alles was sich gut liest. Rücklaufventil, Bypass bei Überdruck usw.

 

Hab mich den Unterschieden mit und ohne Ventil nicht näher hingegeben. Mein Ansatz: Wenn ich fahre ist der Filter immer voll, und wenn ich den Motor abstelle läuft das Öl in die Wanne. Ich denke auch mit Ventil ist der Filter leer bis das Auto das nächste mal wieder gestartet wird. Alles was dazwischen ist muss er eben aushalten. Meine Kinder sollen ja auch mal so einen Motor überholen dürfen ;-)

 

Vorsicht dass es hier kein neuer Ölthread wird :lol2:

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 13tigg12:

Agip Sint 2000 SAE 10W50

Davon hätte ich auch gern eine Scheibe. Flüssig wird es ja nicht mehr sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Agip Sint 2000 gibt's schon seit 4. Jahren nicht mehr....

Das 50er noch länger.

 

:wink:

 

Geschrieben

Du bist also auch an einer Scheibe Agip Sint 2000 SAE 10W50 interessiert.

Geschrieben

Das Öl gibt es schon noch! Allerdings natürlich nur 10 W 40 und heißt jetzt ENI SINT 2000.

Ich habe kürzlich noch ein neues 60 Liter-Fass für 180€ gekauft.

Bei 3€ den Liter kann man nicht meckern.

Das kippe ich auch in meine anderen Fahrzeuge.

 

Volker

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dann gibt es das jetzt wieder. Vor 3...4 Jahren war es nirgends aufzutreiben. Man konnte es zwar angeblich bestellen - geliefert wurde mir dann aber immer das eni i-sint, welches sich auf Nachfrage als Nachfolger vom Sint 2000 herausstellte. Demzufolge würde es mich stark wundern, wenn es das jetzt wieder geben sollte. Wahrscheinlich sind das dann "gut abgehangene" Restmengen, die schon entsprechende Zeit lagern....

 

Al.

Geschrieben

.... buschi hat recht.  Das heißt seit einigen Jahren eni i-sint 10W40.

 

Anderes Label aber gleicher Inhalt. Ich nehm' das auch.

 

Gruß,  Joachim

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Matzo88:

Das heißt seit einigen Jahren eni i-sint 10W40.

Sicher? Das SINT 2000 war doch ein Ester-Öl, die i-sint xyx sind doch die ganz "normalen" Öle von Eni, oder täusche ich mich?

 

Nicht, dass es mich noch betrifft. Schon lange auf Shell 10W60 umgestellt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...es handelt sich bei beiden um synthetische Öle der gleichen Viskosität. Was meinst du mit "ganz normal" ??

 

Ich habe irgendwo auch noch das alte Datenblatt von dem Sint 2000, finde es aber grade nicht....

 

Gruß,  Joachim

Geschrieben

Das ist mir schon klar. Ich bin jetzt kein Öl-Spezialist, habe nur irgendwo im Hinterkopf gespeichert, dass die Produktion von Ester-Ölen anders abläuft und auch die Schmiereigenschaften andere sind als die der von mir so titulierten "normalen" Öle. Das SINT 2000 war auf Ester-Basis, bei den neuen eni-Ölen glaube ich es eher nicht.

 

Aber es möge mich bitte jemand korrigieren, falls ich absoluten Nonsens verzapfe...

Geschrieben

...ah, o.k. jetzt hab ich's verstanden.

 

Ja, dazu weiß ich leider auch nichts näheres.

 

Die Werkstatt hatte mir damals geraten das Eni-Öl zu verwenden, hab ich dann auch gemacht und nie irgendwelche Probleme in dieser Hinsicht gehabt.

 

Gruß,  Joachim

Geschrieben

...habe die Datei gefunden, aber leider kann man hier kein .pdf einstellen

 

Da steht aber auch nichts von dem Herstellungsprozess drin.

 

Gruß,  Joachim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...