Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist mit Kunden die den Wagen erst nach dem 01.09 erhalten??

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sind doch Werksferien und somit müssten alle betreffenden Autos beim Händler sein. Seiner stand ja auch schon ne Zeit lang beim Händler rum.

Geschrieben

Folgende Nachricht kam von Eberlein... das mit den Neuwagen, die noch "unterwegs" sind, interessiert mich auch
 

Zitat

 

Ciao Amici,

 

Wir möchten Sie informieren, dass ab dem 1. September 2018 die Emissionsklasse Euro 6c WLTP für alle Erstzulassungen zwingend erforderlich ist.

 

Eine Erstzulassung von Euro 6, Euro 6b oder Euro 6c – Euro 6-2  Fahrzeugen ist nach dem 31. August 2018 nicht mehr möglich.

 

Sie erkennen, welche Schadstoffklasse Ihr Fahrzeug hat an der Bemerkung in Punkt 52 der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC).

 

Nach unserer Erkenntnis muss jeder momentan nicht zugelassene Ferrari vor dem 1. September 2018 angemeldet werden!

 

Falls Sie dazu Fragen haben oder Hilfe bei der Zulassung benötigen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße aus Kassel!

 

Jarno Eberlein

Marketing

 

 

Mein 488, EZ 07/18 (also wirklich ein aktuelles Fahrzeug) hat auch nur die Schlüsselnummer 36Y0, also EURO 6b – gemessen nach NEFZ (alle Erstzulassungen ab 1. September 2015 außer Ausnahmegenehmigungen).

Somit hätte ich das Auto wohl nicht mehr zulassen können, hätte das Werk 6 Wochen länger gebraucht und das Auto wäre nach dem 31.08. beim Händler eingetroffen.

Der US-Car Händler "Steppe" hat sich den Hof nochmals mit rund 150 US-Neuwägen vollgemacht, weil er sagt, bis neue Modelle kommen, die die Abgasnorm erfüllen, kann er keine mehr rüberholen, da er sie nicht zugelassen bekommt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die alle eine Tageszulassung bekommen haben, aber möglich wäre es.

Finde es auch komisch, dass das nicht von der Typzulassung abhängig gemacht wird (ähnlich Klimakältemittel, solange das Modell gebaut wird, darf es verwendet werden), sondern einfach ein Stichtag gilt. Was wir in Deutschland mit uns machen lassen müssen.... 

Geschrieben

Diesen Sachverhalt habe ich doch schon vor Monaten geschildert - und jetzt ist halt Stichtag. Einziger Weg der noch besteht ist, dass der Fahrzeughersteller -und nur der- eine Ausnahmegenehmigung für jede einzelne Fahrgestellnummer beim KBA beantragt. Dies stellt die einzige Möglichkeit der Zulassung nach dem 31.08.2018 von noch vorrätigen Lagerfahrzeugen da.

 

Wolly #108 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F430Matze:

Was wir in Deutschland mit uns machen lassen müssen.... 

 

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens wussten die Hersteller schon seit Mitte 2017, dass das ab 1. September 2018 in Kraft treten wird.

 

 

Roman 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Hersteller alsauch alle Händler (wurden von den jeweiligen IHK´s schriftlich informiert) wussten natürlich Bescheid.

Offensichtlich hat man fälschlicherweise von seiten der Lobbyisten geglaubt -wie in der Vergangenheit oft üblich- die Sache "aussitzen" zu können. Durch die Abgasmanipulationen hat man wohl so einige Entscheidungsträger in Brüssel verärgert und jetzt kommt die Retourkutsche.                Am Ende wird wieder viel Geld "verbrannt" und der Kunde bzw. Käufer bezahlt die Rechnung.

 

Wolly #108

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So wie immer in der EU und in Deutschland... :puke:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nur zur Ergänzung falls von Interesse. Die Änderungen ab. 01.09.2018 sind so gravierend wie nie zuvor - selbst wenn ein Fzg. ohne die neue Abgasnorm in irgendeinem EU-Staat ("wo die Uhren noch anders ticken") oder USA eine Zulassung bekommen hat, kann es trotzdem nach einem etwaigen Import in keinem anderen EU-Staat zugelassen werden. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie löst das Ferrari mit den zuküftig gebauten 812 nach dem 01.09? Die müssten ja alle Fahrzeug auf die neue Abgas Norm anpassen, falls möglich..

 

Die Frage ist ja auch, wie lange im Voraus ist diese Änderung überhaupt bekannt gegeben worden ? 

 

Ein Glück für alle die den Wagen vor dem September erhalten haben

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo racecat,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wolly 108:

Nur zur Ergänzung falls von Interesse. Die Änderungen ab. 01.09.2018 sind so gravierend wie nie zuvor - selbst wenn ein Fzg. ohne die neue Abgasnorm in irgendeinem EU-Staat ("wo die Uhren noch anders ticken") oder USA eine Zulassung bekommen hat, kann es trotzdem nach einem etwaigen Import in keinem anderen EU-Staat zugelassen werden. 

Bedeutet dass das nur alle Fzg. die nach dem 01.09. in einem anderen Land (mit nicht der neuen Norm) Neu zugelassen wurden bei uns in D nicht mehr zugelassen werden können? Oder würde das auch alle Importe betreffen welche vor dem 01.09. in einem anderen Land (EU, USA, etc.) zugelassen waren? Da wären ja dann auch alle Oldtimer betroffen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb blox79:

Die Frage ist ja auch, wie lange im Voraus ist diese Änderung überhaupt bekannt gegeben worden ? 

steht 3 Beiträge weiter oben, Juni 2017.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb E12:

Da wären ja dann auch alle Oldtimer betroffen.

Für echte Oldtimer gibt es ja weiter eine Ausnahme.

Geschrieben

Nur für Fzg. ab 30 Jahre und älter oder für alles mit Zulassung vor 01.09.18?

Geschrieben

nach meinem derzeitigem Kenntnisstand gilt es für Zulassungen ab 01.09.2018. Deshalb kommen die neuen Corvette ZR 1 wohl mit Kurzzulassung voe 01.09. in den USA zu uns nach D.

Zumindest habe ich das so verstanden.

Geschrieben

Aber war das nicht bisher genauso? Entweder das Fahrzeug hatte ein CoC Papier als EU Zulassung oder man brauchte eine Einzelabnahme?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb E12:

Bedeutet dass das nur alle Fzg. die nach dem 01.09. in einem anderen Land (mit nicht der neuen Norm) Neu zugelassen wurden bei uns in D nicht mehr zugelassen werden können? 

Ja, es geht um Neuzulassungen. 

Geschrieben

Nicht alle Händler haben Kunden angeschrieben, obwohl bekannt ist, das es sich um Sammler und Mehrfachkäufer handelt...

Das ist ärgerlich, denn eine NEU-Zulassung ist ab dem 01. Sep. 2018 in Deutschland wie ausführlich bereits beschrieben, tatsächlich nicht mehr möglich.

Auch eine Anmeldung in einem Drittland und nachfolgend wieder Einfuhr nach D ist für eine Zulassung nicht zielführend.

Schön das es wohl tatsächlich Händler gibt, die Ihre Kunden informiert haben.

Erstaunlich für mich, wenn Händler mit Markenvielfalt, Kunden der einen Marke auf die Neuregelung hinweisen, dabei werden Kunden der anderen Marke nicht informieren...

Geschrieben

wenn ich das richtig verstehe , eine EU Norm die keiner einhalten kann . Das ist genial . Produktionen können europaweit eingestellt werden. MWST.werden dann auch nicht mehr bezahlt. Auto Industrie liegt am Boden !!! Die VW s werden gerade im Bereich des Berliner Flughafens in Parkhäusern eingelagert .  Mir fällt dazu nichts mehr ein !!!  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Jerry88:

wenn ich das richtig verstehe , eine EU Norm die keiner einhalten kann . Das ist genial . Produktionen können europaweit eingestellt werden. MWST.werden dann auch nicht mehr bezahlt. Auto Industrie liegt am Boden !!! Die VW s werden gerade im Bereich des Berliner Flughafens in Parkhäusern eingelagert .  Mir fällt dazu nichts mehr ein !!!

 

 

Wenn ich das richtig verstehe, verstehst du das falsch ??

Nein Spass beiseite

 

Die Autoindustrie hat das rechtzeitig (kann ich nicht beurteilen, ob das wirklich so war) die Informationen zu den Normen erhalten und nichts oder zu wenig dafür gemacht, da erwartet wurde, mit Aussitzen und Lobbyarbeit kann das umgangen oder hinausgezögert werden.

Dies hat nun leider nicht geklappt, was ja auch richtig ist, und nun gucken die in die Röhre und unterm Strich leider der Kunde auch.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jerry88:

 

wenn ich das richtig verstehe , eine EU Norm die keiner einhalten kann . Das ist genial . Produktionen können europaweit eingestellt werden. MWST.werden dann auch nicht mehr bezahlt. Auto Industrie liegt am Boden !!! Die VW s werden gerade im Bereich des Berliner Flughafens in Parkhäusern eingelagert .  Mir fällt dazu nichts mehr ein !!!  

 

die aktuell produzierten VWs sollten die neuen Normen schon erfüllen und werden tatsächlich bis zur KBA Freigabe zwischengelagert.

Auf den Zeitpunkt der Abnahme durch das KBA hat der Hersteller keinen Einfluss........

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Wer von euch hat denn noch einen Neuwagen ohne Zulassung zuhause stehen?

 

Sonst verstehe ich eure Diskussion hier jetzt überhaupt nicht........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aha , verstehe . Bin mal gespannt ob es dann auch wirklich so klappt . Sonst gibt es ja auch noch die rote Plakette , falls die Anmeldung klappt .....usw ....  

Geschrieben

Keine Regel ohne Ausnahme.


 

Zitat

 

 

Eigentlich ist Stichtag: Mit einem Erstzulassungsdatum ab dem 1. September 2018 müssen alle Pkw mindestens die Abgasnorm Euro 6c erfüllen. Die Grenzwerte gelten außerdem im neuen und verschärften Messzyklus WLTP. Aber Achtung, es gibt eine Ausnahmeregelung, nach der Autos bis zum 31. August 2019 neu zugelassen werden dürfen, die lediglich die im alten NEFZ erhobene Abgasnorm Euro 6b erfüllen.

 

End of series

Auf Anfrage von heise/Autos bestätigt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) diese Ausnahmeregelung, manchmal Englisch „End-of-Series“-Regelung genannt. In Artikel 27 der Richtlinie 2007/46/EG ist festgelegt, dass Modelle, die bald vom Markt genommen werden oder ein großes Facelift erhalten, vorübergehend weiterverkauft werden dürfen. Allerdings nur bis zu einem bestimmten Volumen: Lediglich in Höhe von zehn Prozent der Vorjahreszahl eines Herstellers in einem EU-Land.

 

 

Gruss

Joerg

Geschrieben
Am ‎29‎.‎08‎.‎2018 um 22:32 schrieb blox79:

Was ist mit Kunden die den Wagen erst nach dem 01.09 erhalten??

 

Am ‎30‎.‎08‎.‎2018 um 15:32 schrieb Luimex:

Wer von euch hat denn noch einen Neuwagen ohne Zulassung zuhause stehen?

 

Sonst verstehe ich eure Diskussion hier jetzt überhaupt nicht........

Mir ging es nur um diese Frage von Mike. Hast Du eine Antwort?

Oder babe ich da etwas überlesen? Merci.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...