Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausnahme/ Verschiebung um ein jahr kann auch von privat beim kba beantragt werden. 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Fahrzeug soll nun endlich Ende KW37 geliefert werden.

Laut Händler ist ein zusätzlicher Filter eingebaut und die Zulassung problemlos sein. Der Filter soll (angeblich) weder Leistung noch Klang negativ beeinflussen. Warten wir es ab.

Friedrich

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist die Antwort im Wortlaut:

 

Zum Thema neue Abgasnorm, die neuen Modelle werden einen Filter bekommen, aber von einer veränderten Charakteristik, oder einem anderen Klang ist nichts bekannt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es deutlich und „spürbar anders“ ist.

 

Ich gehe davon aus, daß es sich um einen Partikelfilter handelt.

 

Friedrich

 

  • Mitglieder
Geschrieben
Am 29.8.2018 um 22:32 schrieb blox79:

Was ist mit Kunden die den Wagen erst nach dem 01.09 erhalten??

 

Am 30.8.2018 um 09:59 schrieb blox79:

Wie löst das Ferrari mit den zuküftig gebauten 812 nach dem 01.09? Die müssten ja alle Fahrzeug auf die neue Abgas Norm anpassen, falls möglich..

Diese Fahrzeuge haben bereits die neue Abgasnorm und können problemlos zugelassen werden.

 

In diesem Zug hat Ferrari jetzt auch das COC an sich verändert. Bisher waren es zwei DIN A4 Blätter hochkannt, jeweils nur die Vorderseite bedruckt, jetzt ist es nur noch ein DIN A4 Blatt quer, Vorder- und Rückseite bedruckt.

 

 

vor 15 Stunden schrieb michi0536:

Ausnahme/ Verschiebung um ein jahr kann auch von privat beim kba beantragt werden. 

Nur wenn du eine Herstellerbescheinigung von Ferrari vorweisen kannst. Mir ist es nicht gelungen eine Herstellerbescheinigung von Ferrari zu bekommen......

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Luimex:

 

 

 

Nur wenn du eine Herstellerbescheinigung von Ferrari vorweisen kannst. Mir ist es nicht gelungen eine Herstellerbescheinigung von Ferrari zu bekommen......

 

 

 

Geht auch ohne, liegt im Ermessensspielraum des Bearbeiters. Der Bescheid kostet 230,- Eur ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe dazu eine Frage gestellt am 10.7.2018

Welche Fahrzeugänderung zum 01.09.2018 zwecks WLTP?

 

Das war die Antwort trifft es Ferrari doch auch mehr wie alle meinen.

 

..jupp, "Kleinserienherstelle" wie Ferrari, Lambo, Maserati sind von den minimalen Werten ausgeschlossen.

Dennoch müssen neu zugelassene Fahrzeuge auch nach WLTP & RDE geprüft werden..

Einziger Nachteil für den Käufer, die KFZ-Steuer steigt, denn, WLTP Werte sollen nahe den Realwerten

ran kommen.

Ergo, keine Fabelverbräuche mehr, wie z.b. 2.9L beim Porsche Panamera hybrid, etc.

Sondern eher "Real"..

Und somit, höherer Spritverbrauch = höhere CO2 Ausstoß = höhere Steuer..

Und, Motoren die über eine Saugrohreinspritzng verfügen, haben keine Probleme mit dem WLTP,

da sie so gut wie keinen Feinstaub erzeugen und somit auch keinen Feinstaubfilter benötigen.

Im Gegenteil die Direkteinspritzer und Downsizung Turbo Motoren, die müssen alle mti so einem Filter

ausgestattet werden, usw..

 

D.h. vlt. erleben wir wieder eine Wiedergeburt der Großvolumigen und Saugmotoren 

Ich würde mich freuen...

 

Bzgl. WLTP, vlt hilft das weiter :

https://www.focus.de/auto/neuheiten/wltp-statt-nefz-bmw-konstruiert-m4-um-neuer-verbrauchszyklus-verzoegert-neuwagen-auslieferung_id_8636523.html

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb michi0536:

Geht auch ohne, liegt im Ermessensspielraum des Bearbeiters. Der Bescheid kostet 230,- Eur ?

Den Ermessensspielraum hat regelkonform kein Bearbeiter - dies zu hören wird schon wieder Ärger verursachen und den Amtsschimmel in Bewegung setzen. Regelungen gelten nunmal verbindlich für alle - nur die Tatsache dass in der Vergangenheit zu viele " Nasen" glaubten sich mit "Klüngelei" einen regelwidrigen Vorteil verschaffen zu müssen, hat dazu geführt, dass jetzt -nach meiner Meinung überzogen- mit dem großen Besen gekehrt wird. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich wage zu behaupten, dass der große Besen nicht in jeder Ecke kehrt/kehren will/kehren darf. 

Ist hab jetzt nur meine ganz persönliche Meinung. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo racecat,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wer schon mal mit einem großen Besen gekehrt hat der weiß, dass man damit schlecht in die Ecken kommt. O:-)

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
Am 2.9.2018 um 21:54 schrieb fridolin_pt:

Wer schon mal mit einem großen Besen gekehrt hat der weiß, dass man damit schlecht in die Ecken kommt. O:-)

Aber man kann damit mächtig Staub aufwirbeln 

?

Geschrieben
Am 2.9.2018 um 17:01 schrieb CAD40719:

Und, Motoren die über eine Saugrohreinspritzng verfügen, haben keine Probleme mit dem WLTP,

da sie so gut wie keinen Feinstaub erzeugen und somit auch keinen Feinstaubfilter benötigen.

Es leben die 12 Zylinder Sauger???

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fridolin_pt:

Aber man kann damit mächtig Staub aufwirbeln 

?

gibt auch welche die fliegen damit :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

weiss jemand, ob 812er ausgeliefert und zugelassen werden? Oder stehen alle irgendwo rum in Ermangelung eines positiven Abgastests?

 

Der Flughafen BER soll ja auch voller Autos sein, weil die aus diesem Grund noch nicht ausgeliefert werden können. Ich glaube VW sollen es sein.

 

LG

  • Mitglieder
Geschrieben

Werden ausgeliefert und zugelassen.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Angeblich kann der 812 SF nicht mehr geordert werden. Somit sollten / sind die Gesamtstückzahlen des SF eher überschaubar, oder?

 

Der Lusso GTC4 ist "eingestellt", der 812 SF ebenfalls - welche 12 - ender werden nunmehr in Bella Italia gebaut? Der GTS, der 812 GTO, TDF, Speciale...wie auch immer er heisst....und was noch?

 

Wenn dem so ist / wäre......dann werden sich die Lieferzeiten der 812 GTS- Bestellungen sicherlich verkürzen.....es bleibt spannend.

Geschrieben

Ich habe gestern erfahren, es wird der 812er nicht mehr gebaut und manche Bestellungen werden sogar storniert. Es wird der 812 GTS aber weiter Hergestellt.😀

Geschrieben

oha - klingt ja fast danach, dass der 12-Ender bei Ferrari eingestellt wird? 😕 

Geschrieben

Ich denke die haben so langsam Probleme mit den Abgasen bei den großen Motoren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...