Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Track Test: Performante macht Porsche, McLaren & AMG nass


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am ‎14‎.‎01‎.‎2018 um 21:12 schrieb Caremotion:

Eigentlich sind diese Tests voll für die Mülltonne . Die meisten Käufer werden die Kisten eh nur auf den Landstrassen fahren und niemals auf dem Track. Und die, die dann doch mal damit auf dem Track fahren werden..schleichen sich um den Track das es schon peinlich wird:D 

 

Ist wohl eher wieder ein Ego Vergleich. Was man sagen muss, ist das die Vette sich mit den Reifen eigentlich recht gut schlägt.

Da wird's mir aber lieber mal peinlich bevor ich ein Auto dieser Preisklasse zu Schrott fahre.............ist es wirklich so das man an Autos nur Freude haben kann wenn man es so bewegt das man jederzeit einen Unfall riskiert? Ich denke eher nicht!!!!!!

 

Was hast Du eigentlich für ein Auto Caremotion????

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Chris911:

Sagt mal, wie ist das heute mit den Semislicks bei Regen?

Vor Urzeiten auf meinem Escort Cosworth hatte ich Toyo Semis drauf. Wenn es regnete war ab 80 mehr oder weniger Schluß. Ist das heute immer noch so "kritisch"?

 

Alle "meckern" immer übder die Tests der Presse. Natürlich sollen die die Seiten füllen, schließlich leben die davon.

Warum machen "wir" nicht mal einen Test. Die Modelle sind hier doch sicher alle vertreten, oder?

Wir hatten bei der Rückfahrt vom WWF Ende Oktober gute Testbedingungen, leider.....

Bei Feuchtigkeit und leichter Nässe sind die Semis mindestens so gut wie Normale, wenn Wasser steht ist nicht so lustig.

Bei starkem Regen sind wir max. 100km/h gefahren. Mein Kumpel mit dem Speciale Aperta und ich wurden zudem von unseren Söhnen, beide 18, chaufiert.

 

War so ähnlich wie

 

Den Test habe ich jetzt gelesen, ich meine das Ergebnis ist absolut ok.

 

Die Rechnerei um 2 Zehntel hin und her würden mich interessieren wenn ich fahren könnte wie Chris Harris!

Insgesamt bietet der Performante sicher das beste Gesamtpaket

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nero_daytona:

Ist damals Speed/Zeitmessung noch durch Zählen der Kilometersteine vom Piloten erfolgt?:D

Lass ihn doch, er wird bald 80 Jahre, da gab es noch keine Uhren für alle. :D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GT 40 101:

Die Rechnerei um 2 Zehntel hin und her würden mich interessieren wenn ich fahren könnte wie Chris Harris!

Insgesamt bietet der Performante sicher das beste Gesamtpaket

Genau darum gehts doch... Die wenigsten hier, wahrscheinlich unter 1%, können so ein Auto RICHTIG am Limit des Wagens bewegen, nicht umsonst ist "Rennfahrer" ein Beruf. Ich gehöre bei weitem nicht zu diesen 1%, aber ich hab freude am Auto und am Fahren, diese Faszination zählt doch am ende des Tages...

 

 

R.

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Video weckt einige Erinnerungen............. :-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die AutoBild Sportscars hat den Performante jetzt im Supertest 0-100 in 2.6s gemessen. :sensationell:

Damit dürfte er unter den Schnellsten überhaupt sein.

 

Die 0-200 in 8.3s ist auch mehr als beachtlich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wen Porsche auf der Haube stehen würde währe er Perfekt!:P zumindest für die Deutschen Autozeitschriften......

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...