Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Durchschnittlich 128 PS? Da kann man ja gleich zu Fuß gehen:P:D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Thorsten0815:

Dort wo die Leute besser verdienen kaufen sie auch teurere Autos? 

Danke für den Hinweis Thorsten, da wäre ich niemals drauf gekommen.:P

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Thorsten0815:

Dort wo die Leute besser verdienen kaufen sie auch teurere Autos? 

Die Aussage halte ich für ein Gerücht... wenn ich so in meine Umgebung schaue :P

Geschrieben

Stimmt auch wieder, wenn man in Stuttgart über den Hallschlag, also so ziemich die mieseste Gegend in Stgt-Bad Canstatt fährt,

ist gefühlt jedes 2. Auto ein C63 AMG.:huh:

Geschrieben

Dann wird also entsprechend in den besseren Gegenden in und um Stuttgart nur Pagani gefahren?

:D

  • Haha 1
Geschrieben

Das muss an den Leasingangeboten liegen mit denen Mercedes den C63 verschleudert hat. :D

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Joe ich bitte um eine offizielle Bestätigung deinerseits, du kennst Stuttgart bei Nacht am besten!

 

Die von Manuel eingestellte Statitik ist farblich doch sehr reiserisch dargestellt, sind gerade mal 12 PS Differenz.

Geografisch betrachtet erübrigt sich eine gesellschaftliche Betrachtung. In den Alpen und dem Alpenvorland neigt auch der Kleinverdiener zu etwas mehr Leistung. Im Flachland .....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Naja also wenn man abends in Stuttgart mit einem C63, A45, CLA45 oder einem anderen AMG fährt, fällt das auf jeden Fall nicht mehr auf. Die haben selbst die M3 und M4´s abgelöst im Stuttgarter Straßenbild. Und das Klientel ist eigentlich immer das gleiche. :D

Geschrieben

Das mag vielleicht auch daran liegen, dass das eine Klientel sich so einen AMG einfach kauft aus Spass am Auto und auch bereit ist dafür auf andere Dinge zu verzichten. Das wiederum andere Klientel durchforstet erstmal das Internet nach möglichen technischen Schwächen, was wenns ganz blöd läuft auch noch kaputt gehen könnte, Verbrauchswerten, Versicherung etc. und kommt dann zu dem Entschluss das es doch noch zuuuuuu unvernünftig wäre.

Das die AMG´s den M´s den Rang ablaufen kann ich durchaus nachvollziehen. Die AMG Motoren sind top, 1 Mann unterschreibt auf dem Motor und steht für das gerade was er da zusammengebaut hat. Es sind beispielsweise AMG´s mit 55er Kompressormotoren mit über

300000km im Netz !  BMW M: Motorschäden wegen Lagerschalen etc. Der E46 M-Motor ist nix, der E93 ist nix, E60 M5 auch nix....

klar kommt es auch auf die Behandlung/Wartung an, aber von solch Schäden hört man bei AMG einfach nichts.

Und dann wäre da noch der Sound, Sorry aber bei den meisten M´s kommt einem mitlerweile Soundmäßig einfach das Grausen......

( so ein M4 würde mir schon gefallen so ist es nicht......aber Sound...)

So ein C63 AMG klingt schon noch geil, obwohl wir ja auch hier mitten im Downsizing angekommen sind bringen die es fertig das der klingt wie ein amerikanischer V8 mit 7 Liter Hubraum. Aber ich weis, hier auf Carpassion.com finden das schon wieder 80 % prollig....

wie schön das mitlerweile ein Laborghini Huracan mit geschlossenen Klappen an der Ampel leiser ist als ein Seriengolf und klingt wie ein Staubsauger um das oben beschiebene vernüftige Klientel nicht zu belästigen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich kann mich an meine Studentenzeit in München erinnern. Ich fühlte mich geradezu verpflichtet, mir seinerzeit einen 911 targa für Schwabinger Nächte anzuschaffen, auch wenn ich mir den kaum leisten konnte ... :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FerraristiV12:

So ein C63 AMG klingt schon noch geil, obwohl wir ja auch hier mitten im Downsizing angekommen sind bringen die es fertig das der klingt wie ein amerikanischer V8 mit 7 Liter Hubraum.

Hmm, im Vergleich zum alten 6,2L Saugmotor klingt der Neue aber sehr künstlich...

 

E60 M5 V10 was will man mehr, genialer Sound! Der neue M8 klingt auch sehr nach AMG...

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FerraristiV12:

. Die AMG Motoren sind top, 1 Mann unterschreibt auf dem Motor und steht für das gerade was er da zusammengebaut hat. 

Glaubst ernsthaft der Michael Müller der da auf der Plakette steht, bekommt eins auf den Deckel wenn an dem Motor mal was kaputt geht?

Das ist ein standardisiertes Verfahren. Die werden alle gleich gefertigt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das der ,,Michael Müller´´ nicht bei einem Schaden für irgendwas aufkommt ist mir auch klar, aber es liegt doch auf der Hand, dass wenn sich jemand bei seiner Arbeit mit etwas identifiziert, ein gewisser Stolz dabei ist er automatisch qualitativ mehr leistet.:)

Geschrieben
Am 12.11.2017 um 11:54 schrieb Thorsten0815:

Aber was sagt uns das?

Dort wo die Leute besser verdienen kaufen sie auch teurere Autos? 

:D 

..ich denke ihr (die Schweizer) brauchen soviel PS, damit ihr über bzw. auf eure Berge kommts.....:wink:

  • Haha 3
Geschrieben

Schlimm wird's erst dann, wenn der "Michael Müller" analog der asiatischen Näherinnen für KiK oder H&M anfängt, Zettel in den AMG-Motor zu stecken oder Gravuren anzubringen so in der Art "Hilfe, werde hier am Band festgehalten, außerdem schon den 5ten Tag in Folge Maultaschen in der Kantine" ;)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

Oder Äppelwoi in der großen Stadt FFM, mit Rippchen und Sauerkraut:P

 

Geschrieben
Am 12.11.2017 um 14:53 schrieb BMWUser5:

Hmm, im Vergleich zum alten 6,2L Saugmotor klingt der Neue aber sehr künstlich...

 

E60 M5 V10 was will man mehr, genialer Sound! Der neue M8 klingt auch sehr nach AMG...

 

Nachdem AMG (wie auch Maserati) nun auch mit Soundaktuatoren arbeitet (und die sich noch nicht mal so gut anhören), so hoffe ich doch, dass nicht alle diesem Trend folgen. :-o

Geschrieben

In unserem Dorf gibt es gleich zwei Michael Müller, zwei Brüder die bei AMG Motoren bauen.

Fahren übrigens auch C63, "stilgerecht" selbstredend den der noch 6.300 ccm hat:P.

 

Ein reiner Fake oder Marketinggag ist das nicht, unter den Schraubern in Affalterbach herrscht ein gesunder Wettbewerb

wem die Ehre des "signierens" zu Teil wird, zugleich will keiner seinen Namen auf einem Motor im Wareneingang sehen.:(

 

Für die Qualität ist das sicher kein Nachteil, auch wenns bei den Engländern geklaut wurde.

Manufactured ist wohl bisle übertrieben, assembled hätte auch gereicht:D

Geschrieben
Am 12.11.2017 um 11:54 schrieb Thorsten0815:

Aber was sagt uns das?

Dort wo die Leute besser verdienen kaufen sie auch teurere Autos?

Nein. Da wo das Angebot für Steuern am interessantesten ist oder die Zulassung für Spezielle Fahrzeuge einfach ist. Schaut mal woher die meisten Paganis etc in der Schweiz registriert sind.

Geschrieben

Ach so. :D 

 

Und ich hatte schon einen Zusammenhang zwischen der geografischen Struktur und dem Wohlstand abgeleitet. 

Also je bergiger das Land, je wohlhabender. O:-) 

 

Warum machen das mit den tiefen Steuern denn nicht einfach alle? ;) 

Geschrieben

..ihr verwechselt aber hier mbM den Ort der Zulassung(um welchen es hier wohl geht) mit dem Wohnort des Eigentümers !

wenn in D jedes Auto welches gerade nicht vom Eigentümer bewegt wird eine Leuchte auf dem Dach hätte könnten wir uns die Strassenbeleuchtung komplett sparen :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...