Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Idealer Spielplatz für die Miezekatze.

 

Ein Panzer wäre mal noch was...

 

Hast du nun den Murcie Umbau gekauft ? Er ist jedenfalls nicht mehr im Netz...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da kann man nur mit einem Lächeln im Gesicht den Kopf schütteln. Alle Daumen nach oben.???

Kommen die Rotorblätter noch ran?

Geschrieben

Du hast schon einen gewaltigen, rostigen Nagel im Kopf!

Ein echter Petrolhead.??

 

 

  • Haha 2
Geschrieben

@ex-twingo-fahrer85 die Rotorblätter liegen noch im Wohnzimmer, kann diese aber von der Spannweite her gut montieren, mache das die Tage noch.

 

@Allgoier der aus Berlin? Ich hatte zwei mal Kontakt mit diesem dubiosen Händler, trotz Absprachen etc. kam dort keine Rückmeldung mehr. Als Projektfahrzeug hätte ich sicher großen Spass daran gehabt. Schade. 

Geschrieben

@Dany430

 

Kann nur DANKE sagen,  dass du deine Fotos mit uns teilst !

 

HAMMER !

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mal was anderes :)

 

Wird der noch umgemeldet, oder ist das nicht viel Papierkram hier mit US-Zulassung zu fliegen?

 

Geschrieben

@double-p ich kann problemlos deutsche oder amerikanische Zulassung fliegen, aktuell lasse ich die N bestehen. 

Geschrieben

Denke ist trotzdem schick ???umd da gehe ich schon gerne rein , aber was bei dir geht da fehlen mir eigentlich die Worte,  wie gesagt meinen Respekt hast Du 

Mfg Stefan 

20180806_214457.jpg

Geschrieben

guten abend zu fortgesetzter stunde,

 

bei abgelegten rotorblättren im wohnzimmer würde meine frau,

wild schreiend verduften durch die hintertüre im garten !

 

respekt,wenn dies bei dir anders verläuft,smile.

mot nachtglas mal ausschau halte nach drehflüglern....

 

mist der rotwein ist wieder alle im glas.

 

motzend nachschenke und nachdenklich in den sternenhimmel blicke mit frau gemahlin im arm.

gruss

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Dany430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Erst dachte ich Dein Geschmack ist halt nur sehr speziell... Aber Respekt, Du hast im positiven Sinne einen echten Sockenschuss!!

 

?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Dany430

Dany, mit einem Besuch mit dem Heli beim noch anstehenden WWF zum Ende der Saison wärst Du wohl unangefochten der Böööörneer.... 

@Luimex

würdest Du einen entsprechenden Landeplatz anbieten können? ?

  • Haha 2
Geschrieben

Ein Rotorway... das sind die Dinger zum selber zusammenbauen. Sozusagen ein Bausatz für einen Modellhelikopter - und fast unwesentlich grösser.?

 

Wenn schon, dann ein Robinson R44.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb dragstar1106:

@Dany430

... 

@Luimex

würdest Du einen entsprechenden Landeplatz anbieten können? ?

Wie sieht es da rechtlich aus? Dürfte man mit seinem Heli auf privaten Grundstücken landen wenn man die Erlaubnis des Besitzers hat? 

Geschrieben

@Philippr solch einen dämlichen halbweisheiten Kommentar kannst Du Dir natürlich sparen. Es werden viele Helikopter zum Selbstaufbau angeboten. RotorWay selbst baut seit Mitte der 70er Helikopter, diese haben sich bis heute etabliert und sind mehrfach ausgezeichnet worden, auch die Technik. Ich habe einen A600 Talon welcher unter Aufsicht der FAA gebaut wurde und als Einzigster weltweit unter deutscher Zulassung fliegen darf, sämtliche Bauteile sind vom R44 übernommen, solch eine Ausführung gibt es kein zweites mal. Der Kaufpreis inkl. aller Kosten, Sonderabnahmen, Special Airworthiness certificate, Konstruktion und Neubau der Rotorblätter uvm. lag bei € 390.000,- und übersteigen hierbei deutlich einen bsp. R22. Einen guten R44 gibt es bereits ab € 160.000,-

Alleine der FAA Dokumentationsbericht umfasst acht volle Ordner sowie über 1.200 Bilder der Gesamtkonstruktion.

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Philippr:

Ein Rotorway... das sind die Dinger zum selber zusammenbauen. Sozusagen ein Bausatz für einen Modellhelikopter - und fast unwesentlich grösser.?

 

Wenn schon, dann ein Robinson R44.

 

Ich bin seit 18 Jahren in der "Fliegerrei" aber noch nie hat jemand in meiner gegenwart "wenn schon und R44" in einem Satz gesagt :D  

 

Und mal ganz ehrlich.. ob jetzt RotorWay  oder doch ne R44 spielt für mich keinen Unterschied. Mit beiden kann man Spass haben und noch viel wichtiger... immerhin hat @Dany430 einen in der Garage stehen. Was will man mehr :D 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

So, dann haben wir das mit dem Preis jetzt auch geklärt. ?

Edit:

Muss noch etwas sparen (für den Pilotenschein).

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ex-twingo-fahrer85:

Wie sieht es da rechtlich aus? Dürfte man mit seinem Heli auf privaten Grundstücken landen wenn man die Erlaubnis des Besitzers hat? 

Nein, das geht nicht.

 

Selbst mit einem „billigen“ Gyrocopter (wäre meine Gehaltsklasse ?) darf man nicht einfach so landen, obwohl eher möglich.... 

Geschrieben

Danke für die Antwort. Also kann man damit nicht mal schnell einkaufen fliegen. ☹️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

bei uns in der nähe ist ein offizieller heliport und an den meisten rennstrecken ist nach offizieller anmeldung das landen erlaubt. dann wären diese transfers also schon geregelt ?

 

ich eröffne nachher den neuen thread, frauen mit helikoptern ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da hätte ich nur ein Bild. Und zwar von meiner Frau wie sie nach einem wilden Flug aussteigt und vor den Heli kotz. O:-)

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Philippr:

Ein Rotorway... das sind die Dinger zum selber zusammenbauen. Sozusagen ein Bausatz für einen Modellhelikopter - und fast unwesentlich grösser.?

 

Wenn schon, dann ein Robinson R44.

Hauptsache negativen Bullsh*t abgeben ?‍♂️.

 

 

 

Geiler Look und hammer Idee das Ding mit in das Garagenwohnzimmer zu stellen ?

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Sieht schon sehr interessant und ungewöhnlich aus.

Und es gehört sicherlich auch noch der berühmte Nagel im Kopf dazu.

Insofern verstehe ich die Motivation, sich ein solches Umfeld zu schaffen.

Das gesamte Ensemble wirkt auf mich persönlich jedoch etwas zu steril.

Da ist also noch Luft zum Verbessern des Ambientes.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...