Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Testarossa Speedline Felgen 18" ABE


StartedFromTheBottom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem für einen Ferrari Testarossa einen Satz historischer Speedline Felgen (zweiteilig) erworben. Die Vorderachse hat die Inschrift 9J18 ET40 5x108 + SL 703.021. Die Hinterachse entsprechend 11J18 ET53 5x108 + SL703.022. Das sind die mit dem Deckel über dem Radbolzen ("Fake Zentralverschluss") GIbt es zu diesen Felgen noch für das Testarossa Modell eine ABE? Ich bin der Meinung die Felgen sind sogar noch für weitere Ferrari Modell zugelassen gewesen (348, 355)? Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand in der Angelegenheit weiterhelfen kann... 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

freu` Dich jetzt  !  :wink:

 

Speedline hat diese Felgen speziell für den Testarossa angefertigt -

weltweit werden diese Felgen seit Jahrzehnten problemlos verwendet 

 

in Deutschland ohne ABE, TÜV d.h. nur per Einzelabnahme  

 

andererseits ... brauchst Du für Deine Lebensabschnitts-Beziehung wirklich auch den Segen der Kirche ? 8-)

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

 

Geschrieben

Super Michael danke dir!

Weisst du auch ob die für andere Modelle passen? Ich mein der Vorbesitzer hatte sie auf einem 348... evtl dann auch noch 355?

Gruss 

Carlo

Geschrieben

die speedline Mistral in der angegebenen Größe sollten auch passen auf:

 

348, 355, 512TR, 512M

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

 

Geschrieben

Oh das ist ja super :) 

Weisst du auch noch was zum Gewicht? Sind die leichter als die jeweiligen Serienfelgen? 

Will sie eig. gar nicht behalten sondern verkaufen... vorher muss ich aber erstmal ein paar Daten hier erheben...

Vielen Dank für die tolle Hilfe?

Geschrieben

Finde diese Art der Informationserschleichung milde gesagt ziemlich übel. Hatte mich bei Deinem ersten Post noch für Dich gefreut, da ich selbst vor einigen Jahren durch Glück an eine Satz dieser Felgen gekommen bin und erfreue mich noch heute daran. Aber da es nun ja ausschließlich um kommerzielle Zwecke geht, kann ich nur hoffen, dass sich Michael hierzu nicht weiter äußert. Genau solche Leute treiben die Preise für diese Gegenstände künstlich in die Höhe. Ähnliches ist ja auch bei den Schedoni Koffersets zu beobachten. Ist ja schon schlimm genug, wenn das Menschen mit Ahnung von der Materie tun. Aber als Laie sich hier kostenlos Informationen zu ergattern, um diese dann vermutlich auch noch preissteigernd einzusetzen ist für meinen Geschmack doch zu viel des Guten.

 

Kopfschüttelnde Grüße,

Werner

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...