Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Länge Cayenne Kofferraum


Schoppe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

aus gegebenem Anlass sind wir auf der Suche nach einem Auto in dessen Kofferraum ein Kinderwagen und ein paar Koffer passen :). Der Cayenne ist bei uns eine Option, allerdings sind wir unsicher ob der Kofferraum reicht.

 

Unser Kinderwagen sollte am besten längs hinein passen und ist ca. 1,05 m lang.

 

Kann mir jemand bitte sagen wie lang die Ladefläche vom Cayenne ist? Gab es da eine Änderung für die Modelle ab 2010?

 

Wir würden uns sehr freuen wenn ihr helfen könntet! Viele Grüße!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke, das Bild habe ich schon oft gegoogelt :). Danach würde es passen, allerdings ist der Test scheinbar von 2012. Bisher ist unser Budget auf Modelle bis 2010 ausgelegt. Danach gibt es wohl einen erstaunlichen Preissprung!

 

Hat ein Bj. 2009 auch solche Dimensionen?

Geschrieben

@Schoppe

also ich würde davon mal ausgehen ...

 

tipp zur problemlösung:

wo ist denn der nächste porschehändler in deiner gegend ?

da gibt es sicherlich menschen, die dir deine frage zu 100% beantworten können ...

 

die genauen masse habe ich nicht, aber in den cayenne s ging ohne umklappen der rückbank mordsmässig zeug rein

 

Geschrieben

Das wäre super! Wir hatten uns schon geinigt, bis die Modelfrage aufkam. Wikipedia hatte mich verunsichert: Dort steht das sich das Volumen ab 2010 (Model 92A) vergrößert hat:

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Porsche_Cayenne_(Typ_92A)

 

Es wäre schön wenn hier jemand die Antwort hat :), sonst muss ich Mal schauen wo der nächste Händler ist.

Geschrieben

Du wirst sowieso nicht drumherum kommen das Ganze am "lebenden Modell" auszuprobieren. Denn Euer Kinderwagen ist ja nicht nur 1,05m lang, sondern hat auch eine gewisse Höhe. Und beim Cayenne steht die Rückbank natürlich nicht senkrecht, der Kofferraum ist also auf Höhe der Kopfstütze bei weitem nicht mehr so tief, wie auf Höhe der Gutschlösser. Deshalb muss man den Wagen sowieso einmal probeweise hinten reinstellen.

 

Generell sollte der Kinderwagen ohne große Umbauten in den Wagen gehen. Für die Urlaubsfahrt kann man den Kinderwagen sicherlich auch noch auseinanderbauen. Für den Alltag sollte das nicht nötig sein, das nervt dann nämlich nur. Beim Cayenne gebe ich nur zu bedenken, dass der eine enorm hohe Ladekante hat (wie fast alle großen SUVs). Es sollte Euch (vermutlich Deiner Frau?) daher durchaus bewusst sein, dass der Kinderwagen da jedesmal hochgewuchtet werden muss.

 

Und dann kann man natürlich generell nochmal in Frage stellen, ob man sich überhaupt einen Cayenne kaufen sollte, wenn das Budget "nur" für ein 8 Jahre alten ausreicht. Denn der Unterhalt ist beim Cayenne noch relativ günstig. Versicherung hingegen eine echte Nummer. Ganz zu schweigen davon, wenn mal was kaputt geht - hier vor allem Elektronik-Teile oder gar hydraulische Fahrwerks-Teile.

Geschrieben

Hi! Ich überlege ob es sich lohnt sich auf den Weg zum lebenden Model zu machen. Es wäre super wenn der Besitzer eines alten Models Mal den Maßstab hinein halten könnte :). Stimmt auf jeden Fall das die Rücklehnen einen Winkel haben. Wir machen uns auf den Weg, falls es auf den ersten Blick reichen könnte.

 

Das Problem mit der Ladekannte müssen wir tatsächlich ausprobieren. Die Frau will einfach keinen Kombi :).

 

Das "geplante" Budget entspricht momentan einem Cayenne bis ca. 2010, da wäre noch Verhandlungsspielraum. ABER: Ich arbeite selbst in der Automobilindustrie. Ein altes 2009er Model das keine Kinderkrankheiten mehr hat wäre mir lieber als ein frühes 2010er :). Wartungskosten, Verbrauch und Versicherungskosten sollten kein Problem sein.

 

 

 

Geschrieben

Hier muss man noch ergänzen, dass gerade SUV Kofferräume deshalb viel Volumen haben wie Sie in die Höhe gehen besonders tief wie bei manchen Limousinen sind sie nicht, dass ist doch recht gewöhnungsbedürftig weil man im Glauben ist ein großes Auto zu fahren von daher auf jeden Fall live testen alles andere ist Kaffesatzleserei zumal es ja nicht "den" Referenz Kinderwagen gibt.  Dazu wäre auch noch dringend  ausführlich zu testen wie man überhaupt mit dem Auto klar kommt, der Wagen ist super breit und der Stadtverkehr mit Parkhäusern und engen Parklücken etc.  ist eher eine Qual oder eine Folter für die Felgen. Ich war froh als ich unseren früheren Cayenne damals  los war obwohl das Auto an sich Spaß gemacht hat der Nachfolger ( BMW x3 3.0d) hat da deutlich mehr Alltagstauglichkeit gebracht. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schoppe:

Die Frau will einfach keinen Kombi :).

Meistens das schlagende Argument für objektive Bewertungen ;-) 

 

Was chip schreibt ist schon richtig, ein SUV auf dem Dorf kann angenehm sein. Ein SUV in der Stadt ätzend. Das ist sehr individuell, aber je nach Kinderwagen sind die Dinger ja schon recht schwer, die über die Ladekante zu wuchten kann nicht jeder - und will vielleicht auch nicht jeder.

Geschrieben

Ich würde ja einfach ein E-Klasse T-Modell kaufen.... Hat auch den Vorteil, dass man nicht in einem SUV herumfahren muss.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Schoppe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Cayenne (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb JaHaHe:

Ich würde ja einfach ein E-Klasse T-Modell kaufen....

Bei Bedarf einfach höher legen...

 

IMG_5391.thumb.JPG.f05de047edd810e0098a16cb969aaa94.JPG

 

IMG_5392.thumb.JPG.73b8a6b3720387b513847a22d00fb6e0.JPG

Geschrieben

Mmmh, eine E-Klasse T Modell ist auch nicht schlecht, aber da gibt es das besagte Problem ;).

 

Ab dem 18.08 habe ich etwas Zeit mir Autos anzuschauen. Dann gibt es auch gerne ein Bild, falls jemand das gleiche Problem hat :).

Geschrieben

soll nicht diskriminierend sein:

aber frauen sind zu 95% das problem wenn es um autokauf geht ...

 

ausser die frau heisst claudia surer oder cindy alleman

Geschrieben

Ich muss sie in Schutz nehmen, zum Diablo hat sie ja gesagt, nur einen Kombi will sie nicht :).

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Joogie:

soll nicht diskriminierend sein:

aber frauen sind zu 95% das problem wenn es um autokauf geht ...

 

ausser die frau heisst claudia surer oder cindy alleman

Würde ich so auch nicht sagen, meine würde nur gerne den 993turbo gegen einen 991turbo tauschen, das sind dann Feinheiten, mit denen ich leben kann... :D

Geschrieben

@Marc W.

spass an:

dann gehört deine frau eben nicht zu den 95% sondern zu der begehrenswerten "restmenge" ...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marc W.:

Würde ich so auch nicht sagen, meine würde nur gerne den 993turbo gegen einen 991turbo tauschen, das sind dann Feinheiten, mit denen ich leben kann... :D

Mach das. Ich nehme deinen 993.

Geschrieben
Zitat

Mach das. Ich nehme deinen 993.

Damit ich dann so eine typische Leasing-Karre fahre? Ne, ne, will nicht... X-)

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Joogie:

soll nicht diskriminierend sein:

aber frauen sind zu 95% das problem wenn es um autokauf geht ...

 

ausser die frau heisst claudia surer oder cindy alleman

darf ich meine frau in die reihe der ausnahmen aufnehmen!? sie ist für alles, immer und egal wie verrückt. meist kommen die verrücktesten Ideen von ihr :-)

Geschrieben

Wolltest du nicht deinen Cayenne gegen einen Urus tauschen, Ultimatum? Ich habe doch etwas im Lambo Forum gelesen :).

Geschrieben

Ja, das stimmt. Bis dahin dauert es noch ein bisschen :).

Geschrieben
Am ‎03‎.‎08‎.‎2017 um 20:46 schrieb Joogie:

aber frauen sind zu 95% das problem wenn es um autokauf geht ...

Dann gehört meine Frau auch zu den restlichen 5%. :D 

Geschrieben

Mach Dir keinen Stress wegen Kinderwagen, Hauptsache er passt irgendwie rein. Die große Wanne nutzt Du eh max. 8 Monate und sobald der/die Kleine sitzen kann, garantiere ich Dir, dass Du für Ausflüge mit Auto einen Buggy anschaffst, weil keinen Bock mehr, dauernd die 10 Kilo ins Auto zu hieven.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...