Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Öltemperatur zu niedrig?


schultehillen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Carpassion-Leute,

mein 456 läuft bei Tempo 160 im 6ten Gang bei 20 Grad Außentemperatur mit gerade mal 50 Grad Öltemperatur. Das erscheint mir viel zu wenig. Wenn man vorher in der Stadt unterwegs war, fällt die Temperatur auf diesen Wert ab. Wisst Ihr, ob das so seine Richtigkeit hat? Bei Ferrari sagte man mir, das sei ok. Ich traue dem Braten aber nicht. Die Öltemperatur sollte doch eigentlich bei mindestens 80 Grad liegen.

Viele Grüße,

Thomas

Ferrari 456 GT blu Swaters (11).JPG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei meinem 599 und 550 kann die Öltemperatur bei geringer Last auch auf 60-70°C herunter gehen, was ich noch für normal halte. 50°C kommt auch mir etwas niedrig vor. Allerdings ist die Annahme "mindestens 80°C" m.E. in Hinblick auf die Untergrenze etwas hoch gegriffen.

 

Schöner früher 456!

Geschrieben

nachdem meinses wissen nach alle ferrari modelle ein thermostat auch fürs öl haben, könnte dieses defekt sein

 

interssant wäre zu wissen ob das als neuwagen auch so war...

 

saluti

riccardo

 

 

Geschrieben

Hallo,

nicht alle haben einen Ölthermostat.

Ansonsten wäre Schlussfolgerung richtig für starke Abkühlung z.B. bei längerem Bergabrollen. Das ist so z.B. beim 348. Aber 50°C kann ich mir bei oben beschriebenen Betriebsbedingungen nicht vorstellen.

Gruß

Paul

Geschrieben
Am 1.8.2017 um 15:55 schrieb Jarama:

Bei meinem 599 und 550 kann die Öltemperatur bei geringer Last auch auf 60-70°C herunter gehen, was ich noch für normal halte.

Ich habs jetzt mal beim 599 genauer beobachtet und korrigiere mich etwas, Öl zwischen ca. 75° und 100° bei moderaten Sommertemperaturen und normalem Herumfahren.

Geschrieben
Am 1.8.2017 um 14:03 schrieb schultehillen:

mein 456 läuft bei Tempo 160 im 6ten Gang bei 20 Grad Außentemperatur mit gerade mal 50 Grad Öltemperatur

Das kenne ich vom 456 überhaupt nicht und ist auch sicher zu niedrig. Da gibt es ja wieder zwei Möglichkeiten:

- Thermometer defekt

- Thermostatventil defekt.

Ich tippe auf das Thermostatventil

Geschrieben

beim langsamen Gleiten mit 160 ist auch bei meinem GTA die Temperatur sehr niedrig ca. 60°. Im Stadtverkehr steigt sie dann schnell auf ca. 90 -100°, Wasser auch , begleitet vom großen Orgelkonzert. Ich glaube , das ist ok. Die umlaufende Ölmenge ist ja sehr gross  und die Aerodynamik am Unterboden mag auch etwas beitragen Auch bei geschlossenem Thermostat ist ja noch ein grösserer Ölkreislauf vorhanden, nur eben ohne Ölkühler. Jedenfalls beruhigender als Öltemperaturen von um die 160° und mehr  bei kleinen leistungsstarken Hochdrehern.

Bei sehr zügiger Fahrt über einen längeren Zeitraum kann eher die Getriebetemperatur (Automat) mal in kritische Bereiche stossen (hatte ich einmal).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb take12:

sehr niedrig ca. 60°

Unter 60 Grad Öl ist ein Ferrari nicht wirklich warm und deshalb hat er ein Thermostatventil. Dann macht auch die Wasserkühlung zu. Bis dahin gilt auch: bitte nicht über 4000 U/min

Geschrieben

160 in der höchsten Stufe sind weniger als 4000 rpm. Fährt man schneller , steigt auch die Öltemperatur zügig, aber unkritisch. Ähnlich verhält sich die Wassertemperatur, nur alles noch  zügiger. Ich glaube,dass auf Strecke die Kühlung durch den Fahrtwind sehr effektiv ist , auch bei geschlossenem Thermostat, und eben große Ölmenge. Eine Rolle spielt evtl. auch die Meßstelle.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo schultehillen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 456 / 612 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...