Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde dass der 488 den besseren Sound hat. Besser als der 458. In deinem Fall würde ich mir einen neuen 488 bestellen.

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin beide ausgiebig in den Bergen gefahren, aber rein vom Sound ist es klar der Sauger im 458 für mich.

Wie kommst Du zu Deiner Einschätzung wenn ich fragen darf? Klar, ist Geschmackssache, aber hast Du beide Autos mal gefahren?

Geschrieben

Ja hab ich. Der 458 klingt in niederen Drehzahlen nach LKW reihenmotor und oben raus ist das Kreischen auf Dauer nervig. Die Balance aus kraftvollem erträglichem Sound, schafft der 488 besser 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb au0n0m:

Der 458 klingt in niederen Drehzahlen nach LKW reihenmotor und oben raus ist das Kreischen auf Dauer nervig.

Geschmackssache, aber danke für die Erklärungen. :D 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Den Sound des 488 empfinde ich als zu dumpf und tief. Der 458 Speciale klingt nochmals besser als der normale 458. Für mich sind die 12 Zylinder soundmäßig die Krönung, Musik für die Ohren.

Weiters kann ich mich mit dem -zugegebenermaßen gut gemachten- Turbo nicht so recht anfreunden.

Ich fahre nach Gehör und Gefühl und schalte entsprechend.

Beim 488 ist es mir in Fiorano mehrfach passiert, daß ich meinte die 100m bis zum Bremspunkt ohne Gangwechsel zu schaffen,um dann ohne es vorher "gespürt" zu haben, im Begrenzer -kostet richtig "Speed"- zu landen.

Da ist die Kraftentfaltung und das Fahrgefühl -mir zumindest- im 458 viel lieber.

Optisch finde ich zudem die Lufteinlässe etwas störend.

Der 488 ist sicher ein sehr gut gemachtes und schnelles Fahrzeug, das zurecht viele Käufer findet, aber eben nicht ganz mein Fall.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@racecatGanz genau. Im 488 landet man schneller im Begrenzer als einem lieb ist. Das Drehzahlband ist einfach zu kurz, sogar auf der Landstrasse

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Weis nicht ob es hier hilft, aber das Thema 488 habe ich auch gehabt. Leistung echt Hammer von unten weg.....

Habe mich aber dann doch für den Performate entschieden, ähnlich wie der 458, wird wahrscheinlich der letzte Sauger sein.

Sound ist natürlich vom V10 her ganz anders. Aber ich finde in echt obergeil :D

Bezüglich Performance muss man sich sicher auch nicht verstecken damit.

Das einzige was mich etwas gestört hat war das doch viel Audi dabei ist.

Positiv  für Ferrari ist wirklich das sie alles selber machen und schon lange nicht mehr ins Fiat Regal greifen.

Aber halt mit Turbo und viel mehr davon auf der Straße als vom Rest......

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vorsicht, der 488 ist in Fiorano konfiguriert worden!

Wenn man gefühlte 100m vor der Kurve hochschalten möchte, um Geschwindigkeit aufzubauen, ist das ehr negativ.

Besser die Meter im Begrenzer fahren und auf den Lastwechsel vom hoch und wieder runterschalten vor/in der Kurve verzichten. 

An dem Fehler habe ich sicher fünf Jahre gearbeitet. Bis ich Telemetriedaten gesehen habe. 

Lastwechsel machen langsamer als kurze Zeit im Begrenzer. 

 

Ist wie in Hockenheim, ein kurzer Bremser vor der Kurve auf die Start/Zielgeraden, stabilisiert das Auto und macht es schneller. Obwohl man bremst!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hier mal ein Soundvergleich:

 

 

Ferrari 488 GTB 1:55

Ferrari FXX 2:10

Ferrari FXX K 2:26

Bugatti Chiron 2:38

Aston Martin Vulcan 3:40

Ford GT 4:06

Pagani Zonda 4:57

Honda NSX 5:05

Lamborghini Centenario 5:11

Lamborghini Huracan Performante 5:36

Lexus LFA 5:57

Audi R8 V10 Plus 6:08

Maserati GranCabrio 2018 6:28

Maserati GranTurismo 2018 6:38

Porsche GT3 7:10

McLaren 720s 7:50

SLS AMG Black Series 8:25

 

 

Der Ferrari 488, Ford GT, Bugatti Chiron, Honda NSX klingen sehr bescheiden. Der neue 911 GT3 ist dagegen ja eine Sinfonie!

 

Noch genialer sind FXX (K), LFA, Centenario und Perfomante.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Am tollsten fand ich dann den Rimac bei 3:00. :D

 

Aber mal im Ernst, das ist schon grausam, wie diese traurigen Turbo-Tröten tönen. Alle, durch die Bank. :(

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SLS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin da gestern was mit Turbo gefahren, das hätte ich so nicht erwartet. :D 

Ich berichte in Kürze, aber unter BMW. :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb skr:

Am tollsten fand ich dann den Rimac bei 3:00. :D

 

Aber mal im Ernst, das ist schon grausam, wie diese traurigen Turbo-Tröten tönen. Alle, durch die Bank. :(

 

Jetzt hab ich tatsächlich bis 3:00 vorgespult....in klarer Erwartungshaltung -

Geschrieben

Ich hab auch sehr viel am WE von Goodwood geschaut.

Ist schon interessant zu sehen, wie sich die Autos im direkten Vergleich auf der Strecke verhalten.

 

Die Ferrari XX Modelle, die McLaren P1 GTR, der Vulcan sind schon in einer eigenen Welt.

Mit so Spielzeugen wie dem Caterham, BAC Mono, etc. kann ich rein gar nichts anfangen...

 

Ja Schade, dass die Turbomotoren alle so leise sind.

 

Meine Favoriten waren: Zonda, Chiron, GT-R Nismo, 911 GT2 RS, FXX, Aventador, Vulcan, AMG GTR

Geschrieben
Am 25.6.2017 um 20:23 schrieb Stocker85:

Der Ferrari-Händler würde mir die Capristo-Steuerung einbauen. Da der Sound ab 3000 U/min schon besser ist

 

ich dachte immer dann geht die Garantie verloren. War der Meinung das wenn man am Ferrari etwas ändert weigern die sich die Garantie anzuerkennen.

kennt sich da jemand aus? Mir hat der Ferrari Händler gesagt da ich beim 430 eine capristo Halterung für den Endtopf einbauen wollte das dann die Garantie weg wäre. 

Ich habe bei meinem 458 die Klappensteuerung direkt beim Kauf vom Ferrari Händler mit einbauen lassen. Das hat keine Auswirkungen auf die Garantie laut Händler.

 

Stefan

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kai360:

Jetzt hab ich tatsächlich bis 3:00 vorgespult....in klarer Erwartungshaltung -


Nichts anderes habe ich von Dir erwartet... O:-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kai360:

 

Jetzt hab ich tatsächlich bis 3:00 vorgespult....in klarer Erwartungshaltung -

 

Geniales Soundmodul, das ist die Zukunft. Da fühlt man sich wie die Polizei oder so ein altes Arcade Game aus den 80er;)

 

Bei 2:10 oder 6:44 geht's richtig los...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich diskutiere nicht über Sound. Ich fahre 8C *arrogantguckt

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb BMWUser5:

488 naja...fast schon wie der 911 Turbo 

Vielleicht solltest du nicht soviel auf YouTube ansehen sondern mal selbst einen 488 fahren.... dann wirst du vielleicht eine andere Meinung haben.... :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht habe ich Sie schon ausgeführt und poste das Video um indirekt meine gehörten Eigenschaften zu vermitteln. Ich rede nur vom Sound und nicht von den Leistungen oder das Gesamtpaket.

Geschrieben

Wir haben ja bei den - leider sehr seltenen - morgendlichen Ausfahrten in die Berge immer 458 Speciale,  und ein bis zwei 488 dabei. Der Speciale ist natürlich auch in der Geräuschentwicklung "speciale", aber vom Soundbild müssen sich die 488 nicht wirklich verstecken dahinter. Wenn so ein 488 mal anständig warm ist und unter Last bewegt wird, dann gibt es aber auch sehr anständig Musik. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Laut sind beide, aber das Klangbild ist nachweislich anders. Die Frequenz ist in natura gewöhnungsbedüftig, falls man davor nur Saugmotor gefahren ist. Dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht. 

  • Mitglieder
Geschrieben

Ich wette, dass du es nicht unterscheiden kannst wer gerade vorbeifährt, wenn du nur hören aber nicht sehen kannst..... :wink:

 

also Blindverkostung..... X-)

 

Geschrieben

Hallo F 40org,

<bei den - leider sehr seltenen - morgendlichen Ausfahrten<

wann wo ? habe leider bisher nichts mitbekommen. Gibt es noch dieses Jahr einen Termin. ?

Wäre dabei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...