Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Jarama:

Ganz einfach, wer bremst hat Angst und wer keine Angst hat, braucht nie Beläge wechseln! :P

Zitat Ettore Bugatti: "I make cars to go. Not to stop."

                                Nach dem Motto er baut Rennwagen, keine Autos zum Bremsen....:D

 

Grüße

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In Spa sehe ich das ein, wer bremst auch schon für die Eau Rouge, aber die Hairpin in Hockenheim flat? Wer leiht mir sein Auto, ich probiers:D

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

Diese Version hat spezielle Features wie einen anderen Auspuff, Schaltzeiten, Fahrwerk, usw. 

Geht trotz hohem Gewicht zügig um's Eck. :D 

Unbenannt.thumb.png.19741612ec78d07e8117a0b055882780.png

Klar, kein Tracktool, deswegen schrieb ich "für den Alltag" O:-)

Ja, mit dem HS Paket fährt sich der California schon sehr gut..... :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zum Thema Platz auf den Rücksitzen, schon mal über den Masi Grancabrio nachgedacht? Der sollte eigentlich auch sehr grosszügig sein und Leistung ist ebenfalls vorhandenen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vier Sitze, Cabrio, ähnlich schnell wie Turbo S, kein Infotainmentsystem aus den 80igern (Maserati!) und Ferrari wären gut...

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb skr:

[...] D.h. wir bekommen ein umfassendes Restyling [...].

Angelehnt an das Styling vom 812, Interior ähnlich dem GTC4Lusso.

Geschrieben

Ich bin echt super gespannt was die aus dem Cali machen werden?! Hatte bereits bei der seriösen und investigativen Autobild ein Bild zum neuen Cali gesehen (photoshop) wenn der so kommt, würde er sehr gut aussehen. War aber nur ein 2 Sitzer. Naja, in 3 Monate wissen wir mehr!

Geschrieben

Der Maserati Gran Cabrio bekommt ein neues Infotainment, dann ist er wieder up to date:D Die Ersten sollten laut Händler im Herbst eintreffen. In der Sport Version mit super Sound;) Und Platz für vier Eewachsene...

Geschrieben

Sagen wir es mal so, gehören zur Familie...;) Motoren die in Ferraris vorhanden sind, sind es auch in Maseratis...:) Ist eine Zusammenarbeit halt. Nur hatten die Maseratis bis jetzt nie die Leistung wie die Ferraris...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F400_MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hätte gern einen Hurracan Performante Spyder mit vier Sitzen ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für mich ist der Ferrari California der Aufsteiger des Jahres, zusammen mit McLaren. Der Ferrari California wird in Deutschland oft unterschätzt. In Monaco als Beispiel ist er nach meiner Meinung der beliebteste gefahrene Ferrari. (danach 458er) 

 

Ich selbst sehe den California inzwischen als tollen Ferrari mit einem schönen Design und großartiger Alltagstauglichkeit. Er gefällt mir von vorne und hinten. Auch der Wertverlust mit 15.000 bis 20.000 Euro im Jahr hält sich in den Grenzen. Derzeit schaue ich aktiv nach einem California mit dem Handling Speciale Paket. Wie seht Ihr das?

 

Was spricht gegen die Ferrari California? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin den California gefahren. Von der Emotion her schon deutlich hinter 458/488. Und das Dach macht mir beim Öffnen/Schliessen nicht den stabilsten Eindruck. 

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb rudifink:

Was spricht gegen die Ferrari California? 

1. Lahme Ente

2. Mini Platz hinten, reicht das für Kids? 

3. Nachfolger direkt vor der Türe

 

... und wenn das Dach mal kaputt ist, dann liegen die Kosten so in der guten Kleinwagenpreisklasse.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb F400_MUC:

1. Lahme Ente

2. Mini Platz hinten, reicht das für Kids? 

3. Nachfolger direkt vor der Türe

 

... und wenn das Dach mal kaputt ist, dann liegen die Kosten so in der guten Kleinwagenpreisklasse.

Zu Punkt 1: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Nenn mir ein schnelleres 4-sitziges Gefährt ohne Dach.

Zu Punkt 2: Wer mehr Platz haben will, muss Kompromisse eingehen - weniger sportlich (Maserati GranCabrio, Mercedes S Cabrio)

Zu Punkt 3: Alles richtig!

 

...und zum allerletzten Argument sag ich nur: dann bitte kein Cabrio kaufen.

 

P.S. Übrigens wenn mal der Motor kaputt geht, dann isch aber zappeduschde...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich habe ja keine Kinder und ich mache mir keine Gedanken ob irgendwann mal was kaputt geht. Sonst hätte ich mir sicher kein Haus gebaut. Die Punkte scheiden schon mal aus. Danke für deinen Input. 

 

Die 560 PS wären für mich mehr als ausreichend. Das ein Nachfolger in den Löchern steht, bedeutet für mich, dass ich zwei Jahre keinen neuen bekomme und mir gefällt ja das alte Modell. Das wäre ja wie, wenn ich mir keinen gebrauchten F12 mit 1-2 Jahren kaufe, weil der 812 Superfast kommt. Ja 2020 zu den einfachen Menschen wie mir. Das mit den Emotionen muss ich einmal testen. Aber ich denke mit dem Wagen komme ich besser und einfacher an den Gardasee und nach Südfrankreich als mit einem 458er. Vor allem gemütlicher. Man kann halt nicht alles haben. Freue mich über weiteren Input und Tipps. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BMWUser5:

...und zum allerletzten Argument sag ich nur: dann bitte kein Cabrio kaufen....

....das sehe ich etwas anders. Die Dachkonstruktion des Californias erscheint mir doch sehr komplex und gleichzeitig filigran zu sein. Gerade am Wochenende ist mir bei einem Neuwagen eine nicht saubergeführte und abgeknicke Dichtung aufgefallen. Im Amerikanischen Forum wird öfters von Problemen mit dem California Dach berichtet. 

Ausserdem legt Ferrari bekanntermassen die absolute Priorität nicht in die Entwicklung peripherer Baugruppen, wie z.B. Seitenscheiben - Führungen, etc.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BMWUser5:

Zu Punkt 1: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Nenn mir ein schnelleres 4-sitziges Gefährt ohne Dach

Ich bin ja bei Dir, nur der Punkt 1 ärgert mich, weil die Antwort ist: Ein schnödes Porsche Turbo S Cabrio. 

 

Irgendwie sollte Ferrari für mich nicht nur schöner aussehen, die schlechtere Lackierung und eine anfällige Dachkonstruktion haben, sondern auch schneller als ein Brot- und Butter Käfer-Cabrio sein.

 

Just sayin'.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hm, Du vergleichst ein Ferrari Einsteigermodel mit einem Porsche Produkt am oberen Ende deren Produktpalette und wunderst Dich, wenn der Porsche ein klein wenig schneller ist? :D Äpfel mit Birnen! O:-) 

 

Nein, ich verstehe Dich schon. Du hast die Kategorie "viersitziges Familienauto" gewählt und willst möglichst exklusiv unterwegs sein und trotz Mehrgewicht der Familie an Bord, jedes provozierte Beschleunigungsrennen gewinnen. Ja, das wird schwer......

O:-) 

 

Geschrieben

Ich will ja nur schneller sein als der blöde AMG GT hinter mir...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit dem Einsteigermodell die gesamte Konkurrenz am Auspuff schnuppern lassen wird schwer. ;) Speziell wenn es die jeweiligen Top Modelle sind.

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb rudifink:

Was spricht gegen die Ferrari California? 

Überhaupt nichts!

 

Der California ist ein absolut ausgereiftes Fahrzeug. Ich hatte noch nie! so wenig Probleme / Garantie- oder Gewährleistungsfälle wie mit California.

 

Selbst das Dach ist nicht so problembehaftet wie immer dargestellt. Ist ja auch deutsche Ingenieurskunst - wird von Webasto hergestellt :wink:

 

Den California - vor allem mit dem Handling Speciale Paket  - fahre ich selbst sehr gerne. Die Motorisierung ist für ein 4 sitziges Cabrio absolut ausreichend (der AMG Gt hinter dir kommt nicht vorbei :D ) und das Platzangebot auf den hinteren Sitzen hängt sehr von der Größe des Fahrers / Beifahrers ab. Bei mir können zB 2 Erwachsene noch bequem hinten sitzen. Vielleicht nicht von München nach Hamburg..... aber zum nächsten Italiener, in den Biergarten oder zur Eisdiele..... und darum geht es ja....

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Die Farbkombi innen gefällt mir sehr gut. Aber Vorsicht, dieser hat keine Embleme. Und der Preis erscheint mir etwas zu hoch... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...